Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Schmerzengeld für Schock- und Trauerschäden

Schmerzengeld für Schock- und Trauerschäden

Rechtsvergleichende Analyse des Angehörigenbegriffes und der Mitverschuldensanrechnung

45,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

LIEFER

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
260 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-205-78199-8
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2008
Steht im Falle des Todes oder der schweren Verletzung eines Menschen dessen Angehörigen... mehr
Schmerzengeld für Schock- und Trauerschäden

Steht im Falle des Todes oder der schweren Verletzung eines Menschen dessen Angehörigen Schadenersatz zu? Dieses Thema ist sehr aktuell und in hohem Maße sozialrelevant. Es hat in den letzten Jahren angesichts spektakulärer Unfälle eine breite Öffentlichkeit bewegt. Die Autorin beschäftigt sich mit dem österreichischen, deutschen, englischen, französischen und schweizerischen Recht. Miteinbezogen in die Betrachtung werden auch die Principles of European Tort Law. In den genannten Rechtsordnungen gilt es die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede aufzuzeigen. Interessant ist vor allem die gegenläufige Entwicklung bei der Anerkennung von Schock- und Trauerschäden. So stand in Frankreich und der Schweiz der Trauerschaden im Vordergrund, während man sich in England, Deutschland und Österreich zeitlich früher zum Schockschaden bekannte.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): x x cm, Gewicht: 0 kg
Kundenbewertungen für "Schmerzengeld für Schock- und Trauerschäden"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.