Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-8471-0872-6.jpg
45,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
222 Seiten, mit 5 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-0872-6
V&R unipress, 1. Auflage 2018
Die Beiträge dieses Bandes behandeln das breite Spektrum historischer Problemstellungen und bis... mehr
Geschichte und Zukunft des Urheberrechts

Die Beiträge dieses Bandes behandeln das breite Spektrum historischer Problemstellungen und bis heute ungelöster Fragen eines interessengerechten Urheberrechts. Sie reichen von Leibniz’ Perspektive auf das Urheberrecht über rechtsvergleichende Aspekte bei der Kunstfälschung bis zur aktuellen Frage nach der Bedeutung eines ontologischen Werkbegriffs. Insgesamt wird deutlich, dass der zu allen Epochen und Zeiten bestehende Interessenkonflikt zwischen Autor, Verlag und Rezipienten mit vorgefertigten Schablonen nicht zu lösen ist.

The contributions in this volume deal with a wide spectrum of historical issues and questions of a copyright in the interest of the parties which have not been resolved until today. They range from Leibniz’s perspective on copyright, to comparative law aspects concerning art forgery and recent debates concerning the meaning of an ontological work notion. The contributions show that the long-time existing conflict of interests between author, publishing house and recipients cannot be solved with preassembled patterns.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 1,6cm, Gewicht: 0,452 kg
Kundenbewertungen für "Geschichte und Zukunft des Urheberrechts"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Stephan Meder (Hg.)
    • Prof. Dr. Stephan Meder lehrt seit 1998 Zivilrecht und Rechtsgeschichte an der Juristischen Fakultät der Universität Hannover.
      mehr...
Beiträge zu Grundfragen des Rechts Zur gesamten Reihe
978-3-8471-1453-6.jpg
45,00 €
U1_9783847011767.jpg
50,00 €
978-3-8252-5223-6.jpg
29,99 €
Gemeine Bescheide
Gemeine Bescheide
  • Peter Oestmann  (Hg.)
65,00 €
Gemeine Bescheide
Gemeine Bescheide
  • Peter Oestmann  (Hg.)
99,00 €
978-3-8471-0044-7.jpg
Das Politische als Argument
  • Angela De Benedictis  (Hg.),
  • Gustavo Corni  (Hg.),
  • Brigitte Mazohl  (Hg.),
  • Daniela Rando  (Hg.),
  • Luise Schorn-Schütte  (Hg.)
45,00 €
978-3-89971-510-1.jpg
Die Märzministerien
  • Eva Maria Werner
75,00 €
978-3-525-36083-5.jpg
50,00 €
U1_9783847017141.jpg
50,00 €
NEU
978-3-525-30340-5.jpg
89,00 €
NEU
978-3-412-53034-1.jpg
49,00 €
NEU
978-3-525-70020-4.jpg
Die Textdetektive – Paket
  • Judith Küppers,
  • Elmar Souvignier,
  • Andreas Gold
45,00 €
NEU
978-3-525-70016-7.jpg
Die Textdetektive
  • Judith Küppers,
  • Elmar Souvignier,
  • Andreas Gold
18,00 €
NEU
978-3-525-70015-0.jpg
Die Textdetektive
  • Judith Küppers,
  • Elmar Souvignier,
  • Andreas Gold
18,00 €
NEU
978-3-525-70014-3.jpg
Die Textdetektive
  • Judith Küppers,
  • Elmar Souvignier,
  • Andreas Gold
25,00 €
978-3-525-65286-2.jpg
Kalender für alle im kirchlichen Dienst
  • Jana Harle  (Hg.),
  • Max Apel  (Hg.)
12,00 €
4066338640284.jpg
Die Welt des Orients 2023 Band 53, Heft 2
  • Sebastian Grätz  (Hg.),
  • Johannes Hackl  (Hg.),
  • Joachim Friedrich Quack  (Hg.),
  • Bernd U. Schipper  (Hg.)
ab 54,00 €
4066338641625.jpg
Glotta 2024 Band 100, Heft 1
  • Jan Felix Gaertner  (Hg.),
  • Daniel Kölligan  (Hg.),
  • Andreas Willi  (Hg.)
ab 41,00 €
U1_9783847016175.jpg
80,00 €
Johann von Leers (1902–1965)
85,00 €
978-3-525-51646-1.jpg
Psalmen
  • Hermann Spieckermann
99,00 €
978-3-8471-1453-6.jpg
45,00 €
978-3-525-62455-5.jpg
Predigen mit Liedern
  • Wolfgang Ratzmann,
  • Peter Zimmerling
25,00 €
978-3-525-40669-4.jpg
35,00 €
Nofretete
Nofretete
  • Bénédicte Savoy  (Hg.)
35,00 €
Biographie des Teufels
Biographie des Teufels
  • Jeffrey B. Russell
39,00 €
978-3-8470-0281-9.jpg
Faces of Communities
  • Sabrina Feickert  (Hg.),
  • Anna Haut  (Hg.),
  • Kathrin Sharaf  (Hg.)
55,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Glotta
46,00 € 92,00 € *