Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Ordnung und Unordnung im Aktienwesen
kostenlos
Sprache:
Deutsch
1.240 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-8471-0041-6
V&R Unipress,
1. Auflage 2020
Mit welchen Mitteln waren Aktiengesellschaften zwischen 1871-1945 in der Lage ihre Wirtschafts-... mehr
Ordnung und Unordnung im Aktienwesen
Mit welchen Mitteln waren Aktiengesellschaften zwischen 1871-1945 in der Lage ihre Wirtschafts- und Machtstrukturen auszubauen? Sybille Rompe untersucht die wichtigsten Stationen der aktienrechtlichen Entwicklungen von der Kaiserzeit über die Weimarer Zeit bis hin zum Nationalsozialismus. Ihre interdisziplinäre Analyse beschränkt sich dabei nicht nur auf die Normengeschichte, sondern beleuchtet umfassend gesellschaftliche Machtverhältnisse. So bezieht sie wirtschaftsorganisatorische, ordnungspolitische und zivilrechtliche Abläufe mit ein.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 1,9cm, Gewicht: 0 kg
Kundenbewertungen für "Ordnung und Unordnung im Aktienwesen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Sybille A. Rompe
- Dr. Sybille A. Rompe hat in Mannheim Rechtswissenschaften, Philosophie und Politikwissenschaften studiert und anschließend das Studium der Rechtswissenschaft an der Freien Universität Berlin abgeschlossen. Das Assessorexamen hat sie im Bezirk des Kammergerichts Berlin abgelegt.
mehr...
Bank- und Kapitalmarktrecht.
Zur gesamten Reihe
NEU
NEU
NEU
Corona – Historisch-sozialwissenschaftliche...
- Paul Nolte (Hg.),
- Ute Frevert (Hg.),
- Sven Reichardt (Hg.)
ab 24,00 €
Open Access
NEU
NEU
NEU
CO2- und Umweltsteuern
- Gottfried Kirchengast (Hg.),
- Gerhard Schnedl (Hg.),
- Eva Schulev-Steindl (Hg.),
- Karl Steininger (Hg.)
ab 49,99 €
NEU