Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Besatzungsherrschaft und Wiederaufbau
Staatliche Strukturen in der britischen Zone 1945–1949
ab 32,99 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Print-on-demand; Lieferung in 5-10 Werktagen
Sprache:
Deutsch
164 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-8471-0571-8
V&R Unipress
Mit der bedingungslosen Kapitulation 1945 endete jede deutsche Regierungs- und... mehr
Besatzungsherrschaft und Wiederaufbau
Mit der bedingungslosen Kapitulation 1945 endete jede deutsche Regierungs- und Verwaltungstätigkeit aus eigenem Recht. Das Vorhaben der Siegermächte, eine neue gesamtdeutsche Staatlichkeit zu schaffen, scheiterte am beginnenden Ost-West-Konflikt. Die britische Militärregierung leitete in ihrer Zone eine eigene konstitutionelle Entwicklung ein, indem sie demokratische Parteien zuließ, demokratische Kommunalwahlen anordnete und autonome Länder errichtete, die sich später in eine föderale Struktur der Westzonen oder ganz Deutschlands einfügen konnten. Dieses Buch schildert den Weg des Wiederaufbaus staatlicher Strukturen bis zur Gründung der Bundesrepublik Deutschland.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 1,3cm, Gewicht: 0,367 kg
Kundenbewertungen für "Besatzungsherrschaft und Wiederaufbau"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Siegfried Großekathöfer
- Vor seinem Ruhestand war Siegfried Großekathöfer als Rechtsanwalt und Notar in Hannover tätig.
mehr...
Beiträge zu Grundfragen des Rechts.
Zur gesamten Reihe
Open Access
Wer hat Angst vor der Errungenschaftsgemeinschaft?
- Gerd Brudermüller (Hg.),
- Stephan Meder (Hg.),
- Barbara Dauner-Lieb (Hg.)
ab 39,99 €
Juristische Hermeneutik im 20. Jahrhundert
- Stephan Meder (Hg.),
- Vincenzo Omaggio (Hg.),
- Gaetano Carlizzi (Hg.),
- Christoph Sorge (Hg.)
ab 39,99 €

Jhering Global
- Inge Kroppenberg (Hg.),
- Stephan Meder (Hg.),
- Nikolaus Linder (Hg.),
- Christoph-Eric Mecke (Hg.)
ca. 65,00 €