Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Besatzungsherrschaft und Wiederaufbau
Staatliche Strukturen in der britischen Zone 1945–1949
Überarbeitet von:
- Tobias Gabel
Sprache:
Deutsch
164 Seiten
ISBN: 978-3-8471-0571-8
V&R unipress,
1. Auflage 2016
After its unconditional surrendering in 1945, Germany lost all its own rights to govern and... mehr
Besatzungsherrschaft und Wiederaufbau
After its unconditional surrendering in 1945, Germany lost all its own rights to govern and administrate. The inception of the East-West conflict put an end to the victorious powers’ intention of uniting Germany in a new statehood. The British military government initiated their own constitutional development in their zone by allowing democratic parties, ordering democratic local elections and building autonomous federal states that were later integrated into the federal structure of the western zones or into Germany as a whole. This book describes the path from the reconstruction of state structures to the foundation of the Federal Republic of Germany.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 1,3cm, Gewicht: 0,37 kg
Kundenbewertungen für "Besatzungsherrschaft und Wiederaufbau"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Siegfried Großekathöfer
- Vor seinem Ruhestand war Siegfried Großekathöfer als Rechtsanwalt und Notar in Hannover tätig.
mehr...
Beiträge zu Grundfragen des Rechts
Zur gesamten Reihe
Wer hat Angst vor der Errungenschaftsgemeinschaft?
- Gerd Brudermüller (Hg.),
- Stephan Meder (Hg.),
- Barbara Dauner-Lieb (Hg.)
55,00 €
Juristische Hermeneutik im 20. Jahrhundert
- Stephan Meder (Hg.),
- Vincenzo Omaggio (Hg.),
- Gaetano Carlizzi (Hg.),
- Christoph Sorge (Hg.)
55,00 €
NEU