Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-89971-412-8.jpg

Vom Ursprung der anwaltlichen Selbstverwaltung

Justus Möser und die Advokatur

40,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
78 Seiten
ISBN: 978-3-89971-412-8
V&R unipress, Universitätsverlag Osnabrück, 1. Auflage 2007
Die Tatsache, dass die heutigen Rechtsanwälte zu einem geachteten Berufsstand gehören, ist das... mehr
Vom Ursprung der anwaltlichen Selbstverwaltung
Die Tatsache, dass die heutigen Rechtsanwälte zu einem geachteten Berufsstand gehören, ist das Ergebnis einer Selbstorganisation, die in Deutschland bereits im 18. Jahrhundert gefordert wurde. Justus Möser war der erste, der die Errichtung von eigenständigen »Advocatencollegien« anregte. Die Veröffentlichung dokumentiert die dabei vorherrschenden Motive wie die Bedingungen der Beachtung und Wirkung von Mösers Werken im Vormärz. Die heutigen Rechtsanwaltskammern finden in Mösers »Patriotischen Phantasien« ihre historische Grundlage.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,9 x 24,9 x 1cm, Gewicht: 0,33 kg
Kundenbewertungen für "Vom Ursprung der anwaltlichen Selbstverwaltung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos