Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Konstitutionalisierung des englischen Verwaltungsrechts

Konstitutionalisierung des englischen Verwaltungsrechts

Einfluss des Human Rights Act auf den ›judicial review‹

95,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
475 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-89971-384-8
V&R unipress, Universitätsverlag Osnabrück, 1. Auflage 2007
Vor dem Hintergrund der englischen Verfassungsreformen seit 1997 beleuchtet die Arbeit die... mehr
Konstitutionalisierung des englischen Verwaltungsrechts
Vor dem Hintergrund der englischen Verfassungsreformen seit 1997 beleuchtet die Arbeit die Auswirkungen des Human Rights Act 1998 auf die verwaltungsgerichtliche Kontrolle, die sich wesentlich im Verfahren des judicial review manifestiert. Anhand der Fragestellung der Konstitutionalisierung widmet sich der Autor zunächst dem Aspekt der Subjektivierung des Verwaltungsrechtsschutzes und dem Einfluss der Garantie von Grundrechten auf die Kontrolldichte und die verfassungsrechtliche Legitimierung des judicial review. Die Arbeit mündet in Überlegungen, ob sich mit dem Human Rights Act eine Rechtsordnung herausgebildet hat, in der diesem Verfassungsgesetz mit seiner erstmaligen gesetzlichen Anerkennung von Grundrechten im englischen Recht ein höherrangiger Status zukommt.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24 x 3,2cm, Gewicht: 1,09 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Konstitutionalisierung des englischen Verwaltungsrechts"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Benjamin Schirmer
    • Dr. Benjamin Schirmer war am European Legal Studies Institute der Universität Osnabrück tätig und ist derzeit Rechtsreferendar im Bezirk des KG Berlin.
      mehr...
Schriften zum Europäischen und Internationalen Recht Zur gesamten Reihe
Demnächst
Demnächst
978-3-525-70348-9.jpg
ca. 20,00 €
Gefühlserben
Gefühlserben
  • Sven Rohde
28,00 €
978-3-525-70331-1.jpg
Religiöse Feste feiern
  • Annett Abdel-Rahman  (Hg.),
  • Clauß Peter Sajak  (Hg.),
  • Gabriela Schlick-Bamberger  (Hg.),
  • Julian-Chaim Soussan  (Hg.),
  • Winfried Verburg  (Hg.)
22,00 €
978-3-525-63068-6.jpg
Who’s who im Neuen Testament?
  • Michaela Veit-Engelmann,
  • Marc Wischnowsky
28,00 €
978-3-525-70324-3.jpg
Mit welchen Schuhen gehst du?
  • Silvia Hadem-Staab,
  • Bernd Paulus,
  • Simone Sichert,
  • Michaela Ströbel-Langer,
  • Johannes Wirsing
20,00 €
Who’s who im Alten Testament?
Who’s who im Alten Testament?
  • Michaela Veit-Engelmann,
  • Marc Wischnowsky
25,00 €
Islamunterricht im Diskurs
Islamunterricht im Diskurs
  • Tarek Badawia  (Hg.),
  • Said Topalovic  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-70286-4.jpg
23,00 €
978-3-647-72004-3.jpg
Tatort Bibel
  • Patrick Grasser
ab 23,00 €
Hören, lauschen, lernen – Arbeitsmaterial
Hören, lauschen, lernen – Arbeitsmaterial
  • Petra Küspert,
  • Wolfgang Schneider
35,00 €
978-3-89971-495-1.jpg
70,00 €
978-3-525-71140-8.jpg
28,00 €
978-3-525-58017-2.jpg
Kinderlesebibel
  • Michael Landgraf
17,00 €
978-3-525-70207-9.jpg
20,00 €
978-3-525-58018-9.jpg
20,00 €
978-3-525-70212-3.jpg
Ethische und interreligiöse Kompetenzen in der...
  • Heinrich Merkt  (Hg.),
  • Margrit Schlipf  (Hg.),
  • **Friedrich Schweitzer  (Hg.),
  • Albert Biesinger  (Hg.)
28,00 €