Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bonner Rechtswissenschaftliche Abhandlungen. Neue Folge.
V&R Unipress
Die Bonner Rechtswissenschaftlichen Abhandlungen bieten ein Forum für herausragende, an der...mehr
Die Bonner Rechtswissenschaftlichen Abhandlungen bieten ein Forum für herausragende, an der Universität Bonn entstandene Studien. Die Neue Folge knüpft so an die Tradition der in der Weimarer Republik begründeten erfolgreichen Reihe an. Die Schriften zu Themen aus allen Rechtsgebieten erlauben einen Einblick in die Forschungstätigkeit am rechtswissenschaftlichen Fachbereich der Universität Bonn.
Bonner Rechtswissenschaftliche Abhandlungen. Neue Folge.
Der Staat kann die rechtlichen Koordinaten der Energiewirtschaft festlegen und dabei auch grundrechts- bzw. eigentumsrelevante Eingriffe vornehmen. Er muss allerdings die eigentumsverfassungsrechtlichen Vorgaben beachten, die die...
ab 23,99 €
Das Buch behandelt zwei Themen, die seit einigen Jahren in der Rechtswissenschaft, der Ethik und der politischen Philosophie diskutiert werden. Erstens: Kann der Einsatz von Foltermaßnahmen u.U. legitimiert werden? Entlang zweier...
ab 59,99 €
Energie ist ein entscheidender Faktor für das Wirtschaftswachstum. Die unaufhörliche Nachfrage nach Energieressourcen hat die Entwicklung von Förderprojekten in der ganzen Welt ausgelöst. Dies wiederum hat sowohl einen erheblichen Druck...
ab 49,99 €
Das französische Strafprozessrecht hat dem reformierten deutschen Strafprozess des 19. Jahrhunderts, dessen Grundmuster bis heute erhalten ist, vielfach als Vorbild gedient. Seitdem haben sich beide Rechte teils konvergent entwickelt,...
ab 39,99 €

Neben einem Bedürfnis nach Individualisierung der Form der Eheschließung ist derzeit ein zunehmendes Auseinanderfallen des staatlichen und des religiösen Eheverständnisses festzustellen. Diese Arbeit...
ab 64,99 €
Die meisten Definitionsversuche von konkludenter Täuschung kommen über Leerformeln – etwa die »Verkehrsauffassung« – nicht hinaus. Im Gegensatz dazu kann Laura Mayer Lux aufzeigen, dass die...
ab 44,99 €
Namhafte Autoren setzen sich in diesem Band mit aktuellen Rechtsfragen an der Schnittstelle von Vergabe- und Kartellrecht sowie Sozialversicherungsrecht auseinander. Hintergrund ist dabei die Rechtsprechung des Gerichtshofs der...
45,00 €
Die Bedeutung des grundgesetzlichen Würdebegriffs ist noch immer ungeklärt. Rechtsprechung und Literatur verzichten in der Regel auf eine positive Bestimmung des Begriffs und argumentieren negativ, vom Verletzungsvorgang her....
ab 39,99 €
Dieser Band versammelt drei Reden, die 1992, 1996 und 2010 in der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn zum Gedenken an Frederick Alexander Mann, Brigitte Knobbe-Keuk und Werner Flume gehalten worden sind....
45,00 €
Ursprünglich als Provisorium aus der Taufe gehoben, verfasst das Grundgesetz sechzig Jahre nach seinem Inkrafttreten einen deutschen Staat, der die volle Souveränität über seine inneren und äußeren Angelegenheiten wiedererlangt hat. Mit...
ab 44,99 €
Die vorliegende Arbeit untersucht die sogenannten besonderen juristischen Schlussformen unter einer doppelten Fragestellung: Können sie tatsächlich logische Gültigkeit in Anspruch nehmen und spiegeln sie – ihrem Hauptanwendungsgebiet...
ab 39,99 €

Beim Wechsel des Grundpfandgläubigers regelt das BGB das rechtliche Schicksal von Einreden des Grundstückseigentümers in zahlreichen Vorschriften. Im Gegensatz dazu fehlt eine gesetzliche Regelung für den Fall, dass nicht der...
ab 44,99 €
Mit Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon und der damit einhergehenden Rechtsverbindlichkeit der Europäischen Grundrechtecharta wird die Menschenwürde in dem einschränkungslosen Art. 1 an der Spitze der EU-Grundrechtecharta als...
ab 54,99 €
Auch mehr als 200 Jahre nach Kant besteht im Staats- und Völkerrecht das Bedürfnis nach Orientierung an Rechtsprinzipien, die vom politischen Tageswillen unabhängig sind. Der Krieg als überstaatliches Zwangsmittel...
ab 44,99 €

Nach dem Haager Programm zur Stärkung von Freiheit, Sicherheit und Recht in der Europäischen Union soll der Informationsaustausch zwischen den Mitgliedstaaten durch Umsetzung eines Grundsatzes der »Verfügbarkeit«...
55,00 €

Die in dieser Sammlung zusammengestellten strafrechtsdogmatischen Analysen sind Versuche, Erkenntnisse der Logik und Sprachphilosophie zur Lösung bestimmter Einzelprobleme unmittelbar fruchtbar zu machen. Diese Probleme sind u.a.: die...
ab 59,99 €