Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bank- und Kapitalmarktrecht.
V&R Unipress
Das Bank- und Kapitalmarktrecht umfasst eine große Bandbreite an Themenbereichen – ebenso...mehr
Das Bank- und Kapitalmarktrecht umfasst eine große Bandbreite an Themenbereichen – ebenso vielseitig sind auch die Publikationen in der gleichnamigen Schriftenreihe.
Neben Forschungsarbeiten zum Marktorganisations-, Marktzugangs- und Marktzugangsfolgerecht, Wertpapiererwerbs- und Übernahmerecht, Investmentrecht und Kapitalmarktaufsichtsrecht erscheinen Publikationen, die das Recht des Zahlungsverkehrs und die Zahlung im E-Commerce sowie das Kreditsicherungsrecht, die Anweisung, die Geschichte des Geldrechts und des bargeldlosen Zahlungsverkehrs beleuchten.
Darüber hinaus wird auch der Themenkomplex des Kapitalmarktstrafrechts mit Aspekten des Insiderhandels, der Markt- und Kursmanipulation sowie Compliance-Maßnahmen behandelt.
Bank- und Kapitalmarktrecht.
Die von einem privatrechtlich organisierten Standardsetter entwickelten International Financial Reporting Standards (IFRS) gewinnen weltweit zunehmend an Bedeutung. Die vereinfachte Übernahme in europäisches und deutsches Recht...
ab 39,99 €
Dieser Band beleuchtet die rechtliche Regelung der in den letzten Jahren praktisch relevant gewordenen Anlagevermittlung und weist auf die dringende Erforderlichkeit ihrer Neugestaltung hin. Die Studie zeigt, dass die Einführung von...
ab 32,99 €
Ratingagenturen beeinflussen mit ihren Ratings die Finanzierungsmittel der auf den internationalen Kapitalmärkten notierten Unternehmen. Inwieweit eine prozessual durchsetzbare Haftung für national sowie international agierende Agenturen...
ab 32,99 €
Der Band stellt die rechtshistorische Entwicklung des Inhaberpapiers dar. Die Arbeit ist auf die rechtshistorische Perspektive aber nicht beschränkt, sondern zielt auch auf eine Darstellung des Bedeutungsverlustes, den das Inhaberpapier...
45,00 €
Mit der Errichtung des paneuropäischen Zahlungsverkehrsraumes (SEPA) waren tief greifende Änderungen im bargeldlosen Zahlungsverkehr verbunden. Dieser Band stellt die Entwicklung des Interbankenverhältnisses im nationalen...
60,00 €
Private Selbstregulierung im Kapitalmarktrecht ist trotz wachsender praktischer Bedeutung in der jüngeren Vergangenheit zunehmend in die Kritik geraten. Christiane Wahlers Forschungsinteresse zielt auf die Frage, wie eine Verbesserung...
55,00 €
Dieser Band bietet einen umfassenden Überblick über die rechtsgeschichtliche Entwicklung der Giroüberweisung und zeigt Bezüge zur geltenden Rechtslage auf. Eine intensive Behandlung der rechtlichen Vorgänge bei der Giroüberweisung...
50,00 €
Open-end-Investmentfonds bieten Anlegern die Möglichkeit einer sicheren sowie leicht realisierbaren Kapitalanlage und haben eine immense wirtschaftliche Bedeutung. Rechtlich problematisch ist insbesondere die Dreiecksstruktur zwischen...
ab 54,99 €
Die bereicherungsrechtliche Behandlung von Störfällen im bargeldosen Zahlungsverkehr hat sich häufig als problematisch erwiesen, obwohl der Gesetzgeber mit der Anweisung gemäß §§ 783 ff. BGB ein geeignetes Rechtsinstitut für die...
60,00 €
Nach den Bilanzskandalen der vergangenen Jahre, in deren Folge sich zum Teil erhebliche prüferische Fehlleistungen offenbarten, ist die Frage, auf welchen Wegen eine zielkonforme Prüfung gewährleistet werden kann, erneut in den Fokus der...
75,00 €

Das Pflichtangebot nach dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) verlangt von jedem, der mehr als 30 % der Anteile einer öffentlich gehandelten Kapitalgesellschaft erwirbt, allen anderen Aktionären ihre Aktien zu einem...
60,00 €

Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht geben den Rahmen für ein Informationssystem im Unternehmen vor. Dessen zentrale informationsrechtliche Bestimmungen sind das insiderrechtliche Weitergabeverbot des § 14 Abs. 1 Nr. 2 WpHG sowie die...
60,00 €

Die Kreditkarte als Zahlungsmittel im E-Commerce erfreut sich wachsender Beliebtheit. Gleichzeitig erreichen die Kreditkartenmissbrauchsfälle Jahr für Jahr neue Rekordmarken. Dieses Missbrauchsrisiko muss zwischen den am Verfahren...
60,00 €

Ausgehend von den USA prägen heute technische Entwicklungen das weltweite Konsumverhalten und den internationalen Zahlungsverkehr. An erster Stelle stehen derzeit das Internet und das Kreditkartenverfahren. Im Rahmen des E-Commerce...
65,00 €