Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Osnabrücker Abhandlungen zum gesamten Wirtschaftsstrafrecht.
V&R Unipress
In der Schriftenreihe erscheinen Werke zum Wirtschaftsstrafrecht und zur...mehr
In der Schriftenreihe erscheinen Werke zum Wirtschaftsstrafrecht und zur Wirtschaftskriminologie, zum Umweltstrafrecht, zum Steuerstrafrecht und zu den mit diesen Gebieten verbundenen Fragen des Strafverfahrensrechts.
Osnabrücker Abhandlungen zum gesamten Wirtschaftsstrafrecht.
Jede im Wirtschaftsverkehr als werthaltig anerkannte Vermögensposition kann bei der Prüfung eines Nachteils im Sinne des § 266 StGB einen festgestellten Vermögensabfluss potentiell kompensieren. Was sind aber die Bestandteile des...
ab 37,99 €
Die Praxis, Daten von deutschen Kunden ausländischer Banken anzukaufen, steht seit 2008 vermehrt im Fokus. Diese Arbeit untersucht zunächst, ob der Datenhändlers sich durch die Beschaffung und den Verkauf der Informationen strafbar...
ab 54,99 €
Das Leitbild eines informierten, aufmerksamen und verständigen Durchschnittsverbrauchers bestimmt im Unionsrecht in weiten Teilen die Reichweite des Verbraucherschutzes. Aufgrund des Anwendungsvorrangs des Unionsrechts wird nun...
ab 39,99 €
Umweltstraftaten werden besonders häufig in Unternehmen begangen. Deren strafrechtliche Ahndung bereitet den Strafverfolgungsbehörden erhebliche Schwierigkeiten, zugleich ist die Gefahr eines erhöhten Strafbarkeitsrisikos der...
ab 44,99 €
Ein Großteil der Umweltstrafnormen der §§ 324ff. StGB machen die Strafbarkeit davon abhängig, ob der Täter »unter (grober) Verletzung verwaltungsrechtlicher Pflichten« handelt. Derartige »verwaltungsrechtliche Pflichten« können sich nach...
85,00 €

Die Bestechung in der privaten Wirtschaft erfährt derzeit in der öffentlichen Wahrnehmung eine verstärkte Aufmerksamkeit. Im Strafrecht rückt eine Norm in den Mittelpunkt des Interesses, die bislang ein Schattendasein fristete: die...
55,00 €

Die Autorin geht der Frage nach, welche Tatbestände des Umweltstrafrechts Sonderdelikte darstellen, bei welchen Tatbeständen also nur ein begrenzter Personenkreis als tauglicher Täter in Betracht kommt. Anknüpfungspunkte für mögliche...
ab 39,99 €

Die Auseinandersetzung um die Probleme der Akzessorietät von Sanktionstatbeständen hat sich bislang vor allem auf das Strafrecht bezogen. Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit die verwaltungsaktsakzessorischen...
65,00 €

Seit der Schaffung des Insiderstrafrechtes in der Bundesrepublik im Jahr 1994 standen materiell-rechtliche Fragen im Vordergrund, obwohl auf der Hand liegt, dass die erwünschte Schutzwirkung für den Kapitalmarkt oder einzelne Teilnehmer...
ab 44,99 €

Der »Graue Kapitalmarkt« zählt zu den rechtstatsächlich und rechtlich wenig geklärten Phänomenen. Der Autor untersucht die Anwendbarkeit strafrechtlicher Normen bei verschiedenen Kapitalanlagen, insbesondere unter dem Aspekt einer...
ab 79,99 €

Wie kann es strafrechtsdogmatisch bewältigt werden, wenn nicht eine einzelne Person die Tathandlung eigenhändig vornimmt, sondern ganz unterschiedliche Tatbeiträge innerhalb eines Kollektivs erbracht werden? Dabei geht es auch um die...
50,00 €