Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Schriften zum Internationalen Privatrecht und zur Rechtsvergleichung.
V&R Unipress
Die Reihe veröffentlicht Forschungsergebnisse aus dem European Legal Studies Institute der...mehr
Die Reihe veröffentlicht Forschungsergebnisse aus dem European Legal Studies Institute der Universität Osnabrück zu Fragen des Kollisionsrechts und zu Entwicklungen in fremden Rechten, vorwiegend in den Rechtsordnungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union.
Schriften zum Internationalen Privatrecht und zur Rechtsvergleichung.
Open Access

Analyses focus on succession and obligation law norms shaping the legal status of an heir and their comparison within Polish and German law systems. The book analyses the impact of the instruments of contract law on the status of an...
Das Zivilgesetzbuch der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) ist eines der jüngeren Zivilgesetzbücher des ägyptischen Rechtskreises. Wie sich der Islamklausel der emiratischen Verfassung entnehmen lässt, ist die Shari’a Hauptquelle der...
40,00 €
Die Anwendung empirischer Methoden in der Rechtsvergleichung kann die Bedeutung der »klassischen« Rechtsvergleichung steigern und neue Forschungsfelder eröffnen. Dieser Band befasst sich mit den im deutschen rechtswissenschaftlichen...
35,00 €
Dieser Band befasst sich mit dem Verhältnis von Dienstleistungsnormen und Privatrecht und arbeitet dabei insbesondere Unterschiede zur technischen Normung heraus. Einen Schwerpunkt der Untersuchung bildet die Frage, über welche...
45,00 €
Most national law expositions leave a distinct impression of a naturalistic approach to the categorisation of property. The view advocated in this study is that the accession or severance of things to and from land as a ‘natural...
35,00 €
Open Access
The regulation on defects of consent loses its usefulness and should be replaced by special regulations, more suited to the requirements of consumer e-commerce. The study’s main objective is to verify whether, due to the evolution of the...
Wird ein Kind noch vor seiner Geburt geschädigt, können ihm Ansprüche gegen den Schädiger zustehen. Gilt dies auch, wenn nicht ein Dritter, sondern die Mutter des Kindes Schädigerin ist? Das Zivilrecht bietet Kindern, die vorgeburtlich...
35,00 €
Das luxemburgische Verbraucherrecht ist in der deutschsprachigen Rechtswissenschaft bisher kaum untersucht. Dieser Band nimmt die Entwicklung des luxemburgischen Verbraucherrechts nicht nur unter historischen und sprachlichen, sondern...
45,00 €
Das schwedische Sachenrecht verfolgt mit seiner Aufteilung in dynamisches und statisches Sachenrecht eine dem deutschen Recht unbekannte Strukturierung. Luise Pelzer analysiert in dieser Studie das schwedische Verständnis von Eigentum...
45,00 €
Defining where the needs of contracting parties end, and where the mistreatment of animals begins is especially difficult in contract law, where protecting animals is not a basic premise. Thus, although animal law is a widely discussed...
Die Konkretisierung der deliktsrechtlichen Generalklausel erfolgt mit Hilfe der Begriffe Schaden, Kausalität, Verschulden und Rechtswidrigkeit. Versucht wird, die Haftung ausschließlich durch die Auslegung dieser abstrakt-allgemeinen...
50,00 €
Um den zahlreichen veränderlichen Kostenfaktoren in Dauerschuldverhältnissen zu begegnen, ist die Verwendung von Preisanpassungsklauseln unerlässlich. Die Unternehmen haben ein berechtigtes Interesse, angemessene Gewinne zu...
50,00 €
Eignet sich die deutsche Insolvenzgeldvorfinanzierung als Denkmodell für die Entwicklung einer Sanierungshilfe für zahlungsunfähige polnische Unternehmen? Die Autorin untersucht diese Fragestellung, indem sie sich mit den...
50,00 €
Bei einem Dienstvertrag gilt im Fall der Schlechtleistung eine Minderung der Vergütung im deutschen Recht als ausgeschlossen. Dies geht zu Lasten der Austauschgerechtigkeit. Das vertragliche Äquivalenzinteresse ist hierdurch beim...
50,00 €
Die außergerichtliche Streitbeilegung unter Nutzung moderner Informations- und Telekommunikationstechniken wird unter dem Schlagwort der Online Dispute Resolution (ODR) seit Mitte der 1990er Jahre diskutiert. In den vergangenen Jahren...
75,00 €
Bei der Vorausabtretung, die zahlreichen Transaktionstypen des modernen Wirtschaftsverkehrs zugrunde liegt, tritt der Zedent eine Forderung ab, die es als solches noch nicht gibt. Dies führt zu Schwierigkeiten beim Erwerbsvorgang. Diese...
65,00 €
In Germany, classic conflict resolution through the construction process has been in the firing line for years. In search of practical solutions, the focus in recent times has been increasingly directed towards extrajudicial dispute...
65,00 €
The book covers the main legislative changes arising from the amendment to Polish mortgage law which came into effect as of 20 February 2011. Following this change in law, provisions are now included in the Polish legal system to allow...
55,00 €
Denis Schlimpert vergleicht in dieser Studie das Recht der Bestandteile und der Verbindung von Sachen in Deutschland und Frankreich. Er analysiert insbesondere die sachenrechtlichen Konsequenzen von Sachverbindungen und die dieses...
65,00 €
All continental European laws recognise provisions on actions performed without due authority. These provisions stipulate that in principle noone may intervene in the affairs of others, although from time to time it is socially desirable...
250,00 €
The present thesis deals with the Portuguese civil law dogmatic in the field of property law and the question about the identity of Portuguese law and the law systems in Portuguese-speaking countries, like Brazil, Angola and Timor-Leste....
50,00 €
This book describes the jurisdiction of the Isle of Man, an island within the Irish Sea with about 85.000 inhabitants. Man is neither part of the European Union nor the United Kingdom but one of the British Isles. The thesis focuses on...
90,00 €
This work portraits the Dutch law of unjust enrichment established in article 6:212 Burgerlijk Wetboek (Dutch Civil Code) which leads to a compensation for damages on the side of the impoverished party. The open norm of article 6:212 BW...
70,00 €
Wie kann ein angemessener und europarechtskonformer Schutz der Gläubiger einer in Deutschland niedergelassenen englischen Limited bewirkt werden? Von einer abschließenden Klärung ist diese Frage weit entfernt. Mit der »Directors’ Duty...
85,00 €
Kevin Poppen behandelt ein Gebiet des Vertragsrechts, das von der Rechtsvergleichung bislang wenig behandelt wurde: das Recht der Mobiliarmiete. Während das deutsche Recht ein einheitliches Mietrecht kennt, das allgemein auf die...
70,00 €
Die Leihe ist in der rechtsvergleichenden Literatur bislang noch nicht eingehend untersucht worden. Ein Blick auf die Ausstellungspraxis der Museen im In- und Ausland, wo Kunstschätze von zum Teil unschätzbarem Wert verliehen werden,...
70,00 €
Die Schaffung eines Europäischen Gesetzbuches steht auf der politischen Agenda der EU. Sein Ziel ist, das Privatrecht der Mitgliedstaaten zumindest teilweise zu vereinheitlichen. Allein die Schaffung von Einheitsrecht bewirkt aber keine...
70,00 €
Der Umbruch in der Sowjetunion eröffnete der internationalen Wirtschaft mit der Russischen Föderation einen neuen Handlungsraum, dessen Bedeutung aufgrund des stetig wachsenden Lebensstandards und der gewaltigen Ressourcen kaum zu...
100,00 €
Ist eine Zivilprozesspartei auf sich im Ausland befindende Beweise angewiesen, kann sie dort ein selbständiges Beweisverfahren einleiten.Diese Arbeit untersucht das US-amerikanische Verfahren nach 28 USC 1782(a). Es ermöglicht Parteien...
55,00 €

Mit ihrer rechtsvergleichenden Arbeit zielt die Autorin darauf ab, die Defizite des deutschen und chinesischen immateriellen Schadensersatzrechts aufzuzeigen und Lösungsvorschläge herauszuarbeiten. Das Werk analysiert ausführlich, welche...
75,00 €

Unter dem Eindruck der auf die Entscheidung des EuGH in der Rechtssache Inspire-Art folgenden Debatte um zuziehende ausländische Gesellschaftsformen beleuchtet die vorliegende Arbeit die kollisionsrechtliche Behandlung der Erbfolge in...
70,00 €

In der vorliegenden Arbeit geht es um die Ersatzansprüche der Angehörigen, die aufgrund der Tötung eines ihnen nahestehenden Menschen immaterielle Schäden leiden. Die Autorin untersucht, wie die Beeinträchtigung der psycho-physischen...
55,00 €

Recht haben ist das Eine, Recht bekommen kann etwas ganz anderes sein, wenn die notwendigen Informationen fehlen, die man für Darlegung und Beweis vor Gericht braucht. Dieses Problem der Darlegungs- bzw. Beweisnot wird von den...
70,00 €

Fragen zum Sachverständigenbeweis spielen in allen europäischen Rechtsordnungen eine große Rolle. Je größer das verfügbare Wissen der Menschheit wird, desto größer werden auch die Schwierigkeiten der Sachverhaltsermittlung und...
75,00 €

Die Suche nach gemeinsamen Maßstäben auf dem Gebiet des Lauterkeitsrechts wird angesichts der fortschreitenden europäischen Integration immer bedeutender. Obgleich die Anfänge der umfassenden Harmonisierung des Lauterkeitsrechts bereits...
65,00 €

Das zivile Haftungsrecht in Japan sah sich seit den 1960er-Jahren verstärkt vor neue Herausforderungen gestellt: Weder die Rechtsnormen noch die allgemeinen Lehren waren darauf ausgelegt, Opfern typischer Zivilisationsschäden die...
65,00 €
Bei fast allen internationalen Handelsverträgen sind die Vertragspartner im Laufe der Vertragsabwicklung mit Auslegungsfragen konfrontiert. Die Autorin untersucht, inwieweit es hierfür bereits international anerkannte, einheitliche...
55,00 €