Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Verhalten und Verhaltensregelung stehen in enger Wechselbeziehung. Das verlangt Abgrenzung, ermöglicht aber auch wechselseitige Ergänzung. Kulturspezifisch geprägte Schlüsselwertungen wie Achtung, Vertrauen, Freiheit, Bindung,...
ca. 100,00 €
Open Access
Der Band versammelt Beiträge zu den sechs frühen juristischen Max-Planck-Instituten und der Herausbildung eines rechtswissenschaftlichen Schwerpunkts in der Max-Planck-Gesellschaft. Mit der Übernahme der früheren Kaiser-Wilhelm-Institute...
Das römische Recht hat das österreichische Zivilrecht nachhaltig geprägt. Es steht daher in Österreich traditionell am Beginn der Juristenausbildung. Das Buch führt vor allem den Studienanfänger in das römische Privatrecht (insbesondere...
ca. 35,00 €

Hundert Jahre nach dem Untergang Galiziens als territoriale Verwaltungseinheit der Habsburger Monarchie geht dieser Band der Frage nach, was von dem knapp 150 Jahre bestehenden Kronland und seiner multikulturellen Lebenswelt geblieben...
ca. 45,00 €
Die Beiträge dieses Bandes behandeln das breite Spektrum historischer Problemstellungen und bis heute ungelöster Fragen eines interessengerechten Urheberrechts. Sie reichen von einem Plagiatsfall des Humanisten Lorenzo Valla über die...
ca. 45,00 €

Die Interpretation von Quellen gehört zum methodischen Kern aller historischen Wissenschaften und damit auch zum unverzichtbaren Rüstzeug der Rechtsgeschichte. Die Vielfalt möglicher Themen, Quellenarten und Zugänge zur Vergangenheit...
ca. 39,00 €

Rechtsgeschichte macht Freude. Mit diesen drei Worten lässt sich das abwechslungsreiche, mit farblich bebilderten Fotos gestaltete Lesebuch auf den Punkt bringen. Die Universität bleibt ein Reich der geistigen Freiheit, und eine kleine...
ca. 30,00 €
NEU
Most national law expositions leave a distinct impression of a naturalistic approach to the categorisation of property. The view advocated in this study is that the accession or severance of things to and from land as a ‘natural...
ca. 35,00 €
NEU
Das Zivilgesetzbuch der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) ist eines der jüngeren Zivilgesetzbücher des ägyptischen Rechtskreises. Wie sich der Islamklausel der emiratischen Verfassung entnehmen lässt, ist die Shari’a Hauptquelle der...
40,00 €
NEU
Diese Studie nimmt vier Regionen Schwedens in den Blick und zeigt die Besonderheiten des schwedischen historischen Rechts: Das Landschaftsrecht Upplands vom 2. Januar 1296 erneuerte das dortige Recht durch kanonisches Recht und stellte...
70,00 €
NEU
Die bereits seit der Aufklärung geführte Diskussion über einen materiellen, vorrechtlichen Straftatbegriff führt zwangsläufig zu der rechtsphilosophischen Debatte um den Geltungsursprung des Rechts. In der Auseinandersetzung mit den...
40,00 €
NEU
Die Verjährung im Strafrecht erschwert und verhindert die Aufarbeitung von systemischem Unrecht. In Österreich wurde sie bewusst eingesetzt, um die NS-Verbrechen nicht verfolgen zu müssen. Dieser Band widmet sich der Entwicklung und den...
55,00 €