Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kindheit und Politik
Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft 2024, Heft 03/04
Sprache: Deutsch
259 Seiten, mit zahlr. Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-525-80042-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2025
Die neue Ausgabe von INDES befasst sich mit dem Konnex „Kindheit und Politik“ – und widmet sich... mehr
Kindheit und Politik
Die neue Ausgabe von INDES befasst sich mit dem Konnex „Kindheit und Politik“ – und widmet sich damit einem Thema, das jenseits von Allgemeinplätzen zur bestmöglichen Förderung des Nachwuchses im politischen Diskurs lange Zeit nur am Rande vorkam. Das Heft erkundet dabei auch bislang unerforschte Gefilde und bringt unterschiedlichste Perspektiven zusammen. Was beispielsweise lehrt die Retrospektive über die Ursprünge gegenwärtiger Kindheitsvorstellungen? Welche Rolle spielen Kinder in politischen Wahlkämpfen, Parteiprogrammatiken und praktischer Politik? Auch mangelt es sicherlich nicht an Projekten der politischen Bildungsinstitutionen, die den Kleinen möglichst früh demokratische Prozesse näherbringen wollen – doch verfangen solche Maßnahmen in allen gesellschaftlichen Milieus oder öffnet sich die soziale Schere dadurch gar noch weiter? Zudem interessieren biografische Zugänge: Welche Prägekraft hatte die Kindheit aktiver Politiker:innen für ihre spätere Karriere?
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 25 x 1,4cm, Gewicht: 0,614 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Kindheit und Politik"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Frank Decker (Hg.)
- Frank Decker ist Professor für Politische Wissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Wissenschaftlicher Leiter der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP).
mehr...
NEU
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Reihe
NEU
NEU
Praxis der Kinderpsychologie und...
- Andreas Eickhorst (Hg.),
- Georg Romer (Hg.),
- Annette M. Klein (Hg.),
- Maya K. Krischer (Hg.),
- Kathrin Sevecke (Hg.),
- Manuela Gander (Hg.),
- Sibylle Maria Winter (Hg.),
- Sebastian Franke (Hg.)
ab 17,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Die Toten werden bestattet und die Lebenden...
- Reiner Sörries (Hg.),
- Peggy Steinhauser (Hg.),
- Lukas Radbruch (Hg.)
ab 20,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Open Access
NEU
NEU
NEU
NEU
Empowerment
- Andrea Ellmeier (Hg.),
- Doris Ingrisch (Hg.),
- Claudia Walkensteiner-Preschl (Hg.)
25,00 €
NEU

Diskriminierung von Christen in der DDR
- Maximilian Rosin (Hg.),
- Christopher Spehr (Hg.),
- Roland M. Lehmann (Hg.)
ca. 95,00 €
NEU
NEU
Open Access
NEU
Solidarität
- Tabea Ott (Hg.),
- Hannah Bleher (Hg.),
- Charlotte Jacobs (Hg.),
- Sarah Jäger (Hg.),
- Nicole Kunkel (Hg.)
NEU