Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Im Fahrwasser der Emanzipation?

Im Fahrwasser der Emanzipation?

Die Wege und Irrwege des Helmut Kentler

ca. 89,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im Juni 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
744 Seiten, mit 7 Abb. und 1 Tab., gebunden
ISBN: 978-3-525-30270-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 2., durchges. u. korr. Auflage 2025, 1753
Ging es in den 1960er, 1970er und 1980er Jahren in Magazinen und Zeitungen um das Thema... mehr
Im Fahrwasser der Emanzipation?

Ging es in den 1960er, 1970er und 1980er Jahren in Magazinen und Zeitungen um das Thema Sexualität, wurde sehr häufig der Diplom-Psychologe Helmut Kentler (1928–2008) zitiert; sein 1976 erschienenes Buch »Eltern lernen Sexualerziehung« avancierte zum Bestseller. Auch im Radio und im Fernsehen war Kentler damals nahezu dauerpräsent. Heute dagegen steht er wegen seines Eintretens für sexuelle Kontakte zwischen Kindern bzw. Jugendlichen und Erwachsenen in der Kritik. Das Buch zeichnet Kentlers facettenreiche Biografie nach und sucht Antworten auf verschiedene Fragen wie: Wer oder was begünstigte, dass er 1976 eine Professur an der Universität Hannover erhielt? Warum forderte Kentler die Legalisierung von Sexualkontakten zwischen Kindern bzw. Jugendlichen und Erwachsenen? Aus welchen Gründen wurde diese Forderung relativ lange nur vergleichsweise wenig kritisiert? Das Buch stützt sich auf zahlreiche Quellen, darunter diverse Archivmaterialien und Zeitzeugengespräche.

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Im Fahrwasser der Emanzipation?"
Kundenbewertungen für "Im Fahrwasser der Emanzipation?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Teresa Nentwig
    • Dr. Teresa Nentwig ist Politikwissenschaftlerin. Sie war von Oktober 2008 bis Dezember 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Demokratieforschung der Georg-August-Universität Göttingen, wo sie das Buch über Helmut Kentler verfasst hat. Seit Dezember 2020 ist sie wissenschaftliche Referentin beim Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg in Stuttgart.
      mehr...
978-3-412-53034-1.jpg
49,00 €
NEU
978-3-525-40831-5.jpg
Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €
Reformierte Bekenntnisschriften
Reformierte Bekenntnisschriften
  • Andreas Mühling  (Hg.)
99,00 €
978-3-525-31087-8.jpg
Entdeckt, erdacht, erfunden
  • Teresa Nentwig  (Hg.),
  • Katharina Trittel  (Hg.)
ab 18,00 €
978-3-412-51513-3.jpg
75,00 €
978-3-525-69005-5.jpg
Luther lesen
  • Martin H. Jung
15,00 €
978-3-525-30080-0.jpg
Das gekränkte Gänseliesel
  • Franz Walter  (Hg.),
  • Teresa Nentwig  (Hg.)
ab 18,00 €
978-3-525-69008-6.jpg
Expeditionen ins Leben
  • Christian Butt,
  • Florian Geith,
  • Herbert Kolb,
  • Elisabeth Lange,
  • Friedemann Müller,
  • Tobias Petzoldt,
  • Georg Raatz,
  • Astrid Thiele-Petersen,
  • Jana Harle
15,00 €
978-3-525-55048-9.jpg
Macht des Glaubens – 450 Jahre Heidelberger...
  • Karla Boersma  (Hg.),
  • Herman J. Selderhuis  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-50345-4.jpg
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 22
  • Martin Evang  (Hg.),
  • Ilsabe Alpermann  (Hg.)
23,00 €
978-3-525-36996-8.jpg
Die völkisch-religiöse Bewegung im...
  • Uwe Puschner  (Hg.),
  • Clemens Vollnhals  (Hg.)
110,00 €