Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-80037-9.jpg

Sprache und Politik

Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft 2023, Heft 01

22,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
148 Seiten, mit zahlr. Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-525-80037-9
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2023
»Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?«, so wird es dem ersten Bundeskanzler der... mehr
Sprache und Politik
»Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?«, so wird es dem ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik in den Mund gelegt – »eine Menge«, sollte die Antwort lauten. Und daher widmet sich INDES 1/2023 im Schwerpunkt »Sprache und Politik«. Wie hat sich Sprache verändert und welche Beharrungskräfte wirken? Die Beiträge erkunden die Orte politischer Debatten und ergründen, welche politischen Schlagworte wann und warum en vogue sind. INDES geht den Zusammenhängen zwischen sprachlichen Äußerungen und politischem Handeln auf die Spur. Auch historische Missverständnisse und Gerüchte interessieren – endet das obige Zitat Adenauers doch korrekt so: „[N]ichts hindert mich, weiser zu werden“.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 25 x 0,9cm, Gewicht: 0,372 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Sprache und Politik"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Frank Decker (Hg.)
    • Frank Decker ist Professor für Politische Wissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Wissenschaftlicher Leiter der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP).
      mehr...
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
55,00 €
978-3-525-40810-0.jpg
28,00 €
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung für Führungskräfte
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung...
  • Holger Lindemann,
  • Falko von Ameln,
  • Nikola Siller
45,00 €
978-3-525-49169-0.jpg
Systemische Beratung in fünf Gängen
  • Helga Brüggemann,
  • Kristina Ehret,
  • Christopher Klütmann
40,00 €
978-3-525-40831-5.jpg
Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €
978-3-525-40624-3.jpg
15,00 €
978-3-525-30240-8.jpg
Der Rand der Welt
  • Daniel Fallmann
100,00 €
978-3-525-40530-7.jpg
Hallo, ich lebe noch!
  • Stephanie Witt-Loers
28,00 €
Fremd in der eigenen Familie
23,00 €
978-3-205-21278-2.jpg
Wer regiert Russland?
  • Steven Müller-Uhrig
69,00 €
U1_9783847012702.jpg
45,00 €
978-3-412-52064-9.jpg
Die Historischen Grundwissenschaften heute
  • Étienne Doublier  (Hg.),
  • Daniela Schulz  (Hg.),
  • Dominik Trump  (Hg.)
59,00 €
978-3-525-40745-5.jpg
Die Anderen sind wir
  • Corina Ahlers  (Hg.),
  • Natascha Vittorelli  (Hg.),
  • Gustav Glück  (Hg.),
  • Aladin Nakshbandi  (Hg.)
15,00 €
978-3-525-80026-3.jpg
Sozialdemokratie
  • Institut für Demokratieforschung  (Hg.)
ab 21,00 €
978-3-412-51106-7.jpg
Zeitgeschichte der Dinge
  • Andreas Ludwig  (Hg.)
40,00 €
978-3-525-70255-0.jpg
Migration und Teilhabe
  • Alla Koval,
  • Frank Dieckbreder,
  • Thomas Zippert
29,00 €
978-3-8471-0828-3.jpg
Migration und Integration – wissenschaftliche...
  • Jennifer Carvill Schellenbacher  (Hg.),
  • Julia Dahlvik  (Hg.),
  • Heinz Fassmann  (Hg.),
  • Christoph Reinprecht  (Hg.)
49,00 €