Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Das Politische System Österreichs

Basiswissen und Forschungseinblicke

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
592 Seiten, mit 43 farb. Grafiken, gebunden
ISBN: 978-3-205-21594-3
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage, 2022
„Das Politische System Österreichs“ versteht sich als Lehrbuch, das aktuelles Basiswissen und... mehr
Das Politische System Österreichs
„Das Politische System Österreichs“ versteht sich als Lehrbuch, das aktuelles Basiswissen und Forschungseinblicke zu politischen Strukturen und Prozessen in Österreich vermitteln will. In fünf Bereichen stellen namhafte Autor:innen die wesentlichen Fakten, Daten und Zahlen vor: Politisches System Akteur:innen Institutionen Wahlen und Beteiligung Politische Prozesse Es geht dabei sowohl um einen Überblick zum derzeitigen Forschungsstand als auch um eine Einbettung in die geschichtliche Entwicklung und die Einordnung Österreichs im internationalen Vergleich. Beispiele aus der Forschungspraxis runden diese Darstellung ab. Das Buch richtet sich an Studierende der Politikwissenschaft und verwandter Studienrichtungen sowie an alle Interessierten.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 4,3cm, Gewicht: 1,2 kg
Kundenbewertungen für "Das Politische System Österreichs"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Faschismus?
Faschismus?
  • Anton Pelinka
35,00 €
978-3-205-21660-5.jpg
80,00 €
978-3-205-21553-0.jpg
„...dass die Codices finanziell unproduktiv im...
  • Christoph Egger  (Hg.),
  • Katharina Kaska  (Hg.)
49,00 €
978-3-205-21596-7.jpg
Demokratie nach 1945
  • Christoph Kühberger  (Hg.),
  • Reinhard Heinisch  (Hg.),
  • Reinhard Klaushofer  (Hg.),
  • Margit Reiter  (Hg.)
978-3-8471-1472-7.jpg
Urkunden, Archive, Kontexte
  • Magdalena Wiśniewska-Drewniak  (Hg.),
  • Katarzyna Pepłowska  (Hg.)
978-3-205-21320-8.jpg
Klubprotokolle der Christlichsozialen und...
  • Lothar Höbelt  (Hg.),
  • Johannes Kalwoda  (Hg.),
  • Johannes Schönner  (Hg.)
95,00 €
978-3-205-21504-2.jpg
45,00 €
Kriegsgefangenschaft in Österreich-Ungarn 1914-1918
Kriegsgefangenschaft in Österreich-Ungarn...
  • Verena Moritz  (Hg.),
  • Julia Walleczek-Fritz  (Hg.)
ab 59,99 €
Geschichtsoptimismus und Katastrophenbewusstsein
Geschichtsoptimismus und Katastrophenbewusstsein
  • Jan Gerber  (Hg.),
  • Philipp Graf  (Hg.),
  • Anna Pollmann  (Hg.)
55,00 €
Geschichte kompakt: Österreich
25,00 €
„Kinderlandverschickt“
„Kinderlandverschickt“
  • Veronika Siegmund  (Hg.)
32,00 €
Was denkt das Denkmal?
Was denkt das Denkmal?
  • Tanja Schult  (Hg.),
  • Julia Lange  (Hg.)
29,00 €
Umweltgeschichte
Umweltgeschichte
  • Patrick Kupper
22,00 €
978-3-205-21684-1.jpg
Marianne Beth: Frauenrechtlerin,...
  • Dietmar Goltschnigg  (Hg.)
69,00 €
978-3-205-21588-2.jpg
35,00 €
 Open Access
978-3-205-21737-4.jpg
Poland in good constitution?
  • Martin Löhnig  (Hg.),
  • Anna Moszyńska  (Hg.),
  • Maciej Serowaniec  (Hg.),
  • Jacek Wantoch-Rekowski  (Hg.)
978-3-205-21745-9.jpg
70,00 €
NEU
978-3-205-21665-0.jpg
Musik im Blick
  • Carola Bebermeier  (Hg.),
  • Sabine Meine  (Hg.)
60,00 €
978-3-205-21725-1.jpg
Wiens erste Moderne
  • Martina Pippal  (Hg.),
  • Carmen Rob-Santer  (Hg.),
  • Armand Tif  (Hg.),
  • Guido Messling  (Hg.),
  • Veronika Pirker-Aurenhammer  (Hg.),
  • Kunsthistorisches Museum Wien  (Hg.)
978-3-205-21678-0.jpg
39,00 €
978-3-412-52682-5.jpg
Alfred Dregger
  • Wolfram Pyta,
  • Nils Havemann
59,00 €
Friedrich Zweigelt (1888-1964)
35,00 €
978-3-205-21657-5.jpg
55,00 €
Der unsichtbare Text, der erschöpfte Leser
45,00 €
U1_978-3-205-21675-9_BD01.jpg
Georgius Gemnicensis: Ephemeris sive Diarium...
  • Hermann Niedermayr  (Hg.),
  • Gerhard Frener  (Hg.)
250,00 €
U1_9783847015178.jpg
Narrative des Wandels
  • Renata Dampc-Jarosz  (Hg.),
  • Anna Kałuża  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-21581-3.jpg
Muße, Musen und das Müssen
  • Andrea Ellmeier  (Hg.),
  • Doris Ingrisch  (Hg.)
25,00 €
Faschismus?
Faschismus?
  • Anton Pelinka
35,00 €
978-3-205-21517-2.jpg
49,00 €
978-3-412-52585-9.jpg
55,00 €
978-3-412-52532-3.jpg
Museen in der DDR
  • Lukas Cladders  (Hg.),
  • Kristina Kratz-Kessemeier  (Hg.)
45,00 €
Zwischen Lommatzsch und Wilsdruff
Zwischen Lommatzsch und Wilsdruff
  • Hans-Jürgen Hardtke  (Hg.),
  • Sarah Jacob  (Hg.),
  • Karl Mannsfeld  (Hg.),
  • Haik Thomas Porada  (Hg.),
  • Michael Strobel  (Hg.),
  • André Thieme  (Hg.),
  • Thomas Westphalen  (Hg.)
30,00 €
Der Fremde in der Mitte
180,00 €
Brutalismus in Österreich 1960-1980
Brutalismus in Österreich 1960-1980
  • Johann Gallis  (Hg.),
  • Albert Kirchengast  (Hg.)
45,00 €
 Open Access
U1_9783737014601.jpg
Im Nationalsozialismus
  • Heidrun Kämper  (Hg.),
  • Britt-Marie Schuster  (Hg.)
Geborgte Heimat
Geborgte Heimat
  • Rosemarie Bovier
35,00 €
978-3-412-52507-1.jpg
Pflichterfüllung
  • Michael Galbas
70,00 €
Cosima Wagner
Cosima Wagner
  • Sabine Zurmühl
40,00 €
978-3-525-56061-7.jpg
Taufe und Heil im Johannesevangelium
  • Jörg Frey  (Hg.),
  • Uta Poplutz  (Hg.)
39,00 €
U1_9783847014034.jpg
Heroinnen und Heldinnen in Geschichte, Kunst...
  • Uwe Baumann  (Hg.),
  • Marc Laureys  (Hg.),
  • Konrad Vössing  (Hg.)
65,00 €
Medizintäter
Medizintäter
  • Philipp Rauh  (Hg.),
  • Marion Voggenreiter  (Hg.),
  • Susanne Ude-Koeller  (Hg.),
  • Karl-Heinz Leven  (Hg.)
60,00 €
U1_9783847012740.jpg
Migration, das finde ich …
  • Christina Hansen  (Hg.),
  • Julia Ricart Brede  (Hg.)
35,00 €
Olgas Tagebuch (1941-1944)
Olgas Tagebuch (1941-1944)
  • Tanja Penter,
  • Stefan Schneider
39,00 €
978-3-412-52081-6.jpg
Universal – International – Global
  • Antje Kempe  (Hg.),
  • Beáta Hock  (Hg.),
  • Marina Dmitrieva  (Hg.)
49,00 €
978-3-412-52164-6.jpg
Gesellschaft als staatliche Veranstaltung?
  • Jörg Ganzenmüller  (Hg.),
  • Bertram Triebel  (Hg.),
  • Jörg Ganzenmüller  (Hg.)
35,00 €
»Es kann anders werden«
»Es kann anders werden«
  • Thomas Auerbach,
  • Ehrhart Neubert
25,00 €