Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-35222-9.jpg
   

Die Bundeswehr auf dem Balkan

Zwischen Krieg und Friedenseinsatz

45,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
386 Seiten, mit 13 z. T. farbigen Grafiken, gebunden
ISBN: 978-3-525-35222-9
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2023
War die Bundeswehr historisch betrachtet eine der Kriegsparteien der Jugoslawienkriege? Nach 46... mehr
Die Bundeswehr auf dem Balkan

War die Bundeswehr historisch betrachtet eine der Kriegsparteien der Jugoslawienkriege? Nach 46 Jahren Frieden in Europa versagten die traditionelle Diplomatie und damit die »internationale Gemeinschaft« angesichts der menschenverachtenden hybriden Kriegsführung Miloševićs. Die Balkaneinsätze der Bundeswehr vollzogen sich in den 1990er Jahren in rund 25 unterschiedlichen multinationalen Operationen zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Sie fanden eingebunden in unterschiedliche institutionelle Rahmen statt und umfassten das gesamte militärische Spektrum von der Hilfsoperation bis zum Kampf. Stand die NATO und damit Deutschland als möglicherweise stiller Verbündeter an der Seite der Kroaten im Krieg um die Krajina, der Bosniaken im Krieg um Bosnien-Herzegowina und der Albaner im Kosovo? Agilolf Keßelring gibt erstmals eine Standards moderner militärhistorischer Forschungen entsprechende fundierte Gesamtdarstellung der deutschen Balkanperationen jenseits der zeitgenössischen Narrative.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 3cm, Gewicht: 0,851 kg
Kundenbewertungen für "Die Bundeswehr auf dem Balkan"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Agilolf Keßelring
    • Dr. Agilolf Keßelring ist Privatdozent (dosentti) für die Geschichte der europäischen Kriegskunst an der Nationalen Verteidigungsuniversität Helsinki, Finnland.
      mehr...
Bundeswehr im Einsatz Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-412-52739-6.jpg
39,00 €
NEU
978-3-525-70334-2.jpg
23,00 €
NEU
978-3-205-21678-0.jpg
39,00 €
NEU
978-3-525-60013-9.jpg
Queersensible Seelsorge
  • Kerstin Söderblom
25,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737015219.jpg
Der Erste Weltkrieg: Erinnerungskulturen in...
  • Andreas Dorrer  (Hg.),
  • Thomas Petraschka  (Hg.)
NEU
Zeithistorische Forschungen 2022 Jg. 19, Heft 2
Zeithistorische Forschungen 2022 Jg. 19, Heft 2
  • Sebastian Barsch  (Hg.),
  • Elsbeth Bösl  (Hg.),
  • Gabriele Lingelbach  (Hg.),
  • Raphael Rössel  (Hg.),
  • Frank Bösch  (Hg.),
  • Martin Sabrow  (Hg.)
30,00 €
U1_9783847015734.jpg
Klio & Hermes
  • Silke Vetter-Schultheiß  (Hg.),
  • René Smolarski  (Hg.),
  • Pierre Smolarski  (Hg.)
ab ca. 40,00 €
NEU
U1_9783847015543.jpg
Das Jüngste Gericht in den Konfessionen und...
  • Johann Anselm Steiger  (Hg.),
  • Ricarda Höffler  (Hg.)
65,00 €
978-3-525-37104-6.jpg
ca. 120,00 €
NEU
978-3-525-60015-3.jpg
Verschwiegene Macht
  • Michael Klessmann
35,00 €
NEU
978-3-525-60014-6.jpg
Osteuropäische Betreuungskräfte in der...
  • Barbara Städtler-Mach,
  • Markus Bünemann
25,00 €
NEU
U1_9783847015277.jpg
Verwandlungen
  • Violetta L. Waibel  (Hg.),
  • Gabriele Geml  (Hg.),
  • Sarah Caroline Jakobsohn  (Hg.),
  • Philipp Schaller  (Hg.)
65,00 €
 Open Access
978-3-412-52557-6.jpg
Eine andere Geschichte Spaniens
  • Birgit Aschmann,
  • Klaus Herbers
45,00 €
Cosima Wagner
Cosima Wagner
  • Sabine Zurmühl
40,00 €
 Open Access
 Open Access
978-3-412-52903-1.jpg
It’s All About Emotions
  • Hélène Mona Oberlé
Die Erfindung des Hungerstreiks
ca. 65,00 €
978-3-525-36331-7.jpg
ca. 80,00 €
The Game is the Memory
ca. 60,00 €
NEU
4066338640734.jpg
Praxis der Kinderpsychologie und...
  • Andreas Eickhorst  (Hg.),
  • Georg Romer  (Hg.),
  • Annette M. Klein  (Hg.),
  • Maya K. Krischer  (Hg.),
  • Kathrin Sevecke  (Hg.),
  • Svenja Taubner  (Hg.),
  • Sibylle Maria Winter  (Hg.)
ab 16,00 €
 Open Access
Places that the map can’t contain: Poetics in the Anthropocene
Places that the map can’t contain: Poetics in...
  • Julia Fiedorczuk  (Hg.),
  • Paweł Piszczatowski  (Hg.)
NEU
978-3-525-80036-2.jpg
Covid-19 ff.
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 40,00 €
978-3-412-52825-6.jpg
Kaffee
  • Martin Krieger
ca. 35,00 €
978-3-525-50361-4.jpg
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 30
  • Martin Evang  (Hg.),
  • Ilsabe Alpermann  (Hg.)
ca. 23,00 €
NEU
4066338637987.jpg
Bildung und Erziehung 2023 Jg. 76, Heft 1
  • Karin Büchter  (Hg.),
  • Manfred Heinemann  (Hg.),
  • Heribert Hinzen  (Hg.),
  • Hilmar Hoffmann  (Hg.),
  • Elisabeth Meilhammer  (Hg.),
  • Anatoli Rakhkochkine  (Hg.),
  • Una Röhr-Sendlmeier  (Hg.),
  • Sonja Steier  (Hg.)
ab 21,00 €
NEU
4066338639363.jpg
Geschichte und Gesellschaft 2022 Jg. 48, Heft...
  • Sebastian Conrad  (Hg.),
  • Ute Frevert  (Hg.),
  • Paul Nolte  (Hg.),
  • Martin Schulze Wessel  (Hg.),
  • Rudolf Schlögl  (Hg.),
  • Sven Reichardt  (Hg.),
  • Margrit Pernau  (Hg.),
  • Simone Lässig  (Hg.),
  • Stefan Rinke  (Hg.),
  • Dagmar Herzog  (Hg.),
  • Svenja Goltermann  (Hg.),
  • Christoph Conrad  (Hg.),
  • Jens Beckert  (Hg.),
  • Philip Manow  (Hg.),
  • Maren Möhring  (Hg.),
  • Kiran Klaus Patel  (Hg.),
  • Monique Scheer  (Hg.),
  • Ulrike Freitag  (Hg.),
  • Jan Arend  (Hg.),
  • Jens Elberfeld  (Hg.)
ab 22,00 €
NEU
Mount Sacred
Mount Sacred
  • Jon Mathieu
35,00 €
4066338639523.jpg
Kerygma und Dogma 2022 Jg. 68, Heft 4
  • Christine Axt-Piscalar  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Michael P. de Jonge  (Hg.),
  • Uta Heil  (Hg.),
  • Martin Karrer  (Hg.),
  • Markus Mühling  (Hg.),
  • Martin Ohst  (Hg.),
  • Andreas Schüle  (Hg.),
  • Christiane Tietz  (Hg.),
  • Michael Tilly  (Hg.),
  • Olli-Pekka Vainio  (Hg.),
  • Mirjam Zimmermann  (Hg.),
  • Kirsten Busch Nielsen  (Hg.)
ab 21,00 €
NEU
4066338641137.jpg
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes...
  • Dennis Korus  (Hg.),
  • Andrea Sieber  (Hg.)
ab 16,00 €
978-3-525-55294-0.jpg
ab 39,99 €
978-3-525-80623-4.jpg
Der leere Himmel – Krise ohne Glauben
  • Reiner Sörries  (Hg.),
  • Heiner Melching  (Hg.)
ab ca. 18,00 €
NEU
978-3-525-31145-5.jpg
35,00 €
978-3-525-40796-7.jpg
Männer trauern als Männer
  • Norbert Mucksch,
  • Traugott Roser
ca. 20,00 €