Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Politische Extreme
Eine Wort- und Begriffsgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart
Sprache: Deutsch
310 Seiten, mit 12 Abb.
ISBN: 978-3-525-36908-1
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2006
The Western tradition of a sovereign state, which roots go back to antiquity, inherited a centre... mehr
Politische Extreme
The Western tradition of a sovereign state, which roots go back to antiquity, inherited a centre vouching for virtuous moderation. The author compares this tradition with what it quintessentially objects to: political extremes. The terminological history of political extremes had been related for more then two centuries with the term mesotes used in the Aristotelian ethics and the theory of mixed constitution.The positions of moderation and extremes were not joined until the course of the French Revolution in the still existing distinction of right- and left-wing as it is still known today in the intellectual-political geography. Uwe Backes follows these developments from ancient times to the present.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,4 x 24 x 2,2cm, Gewicht: 0,702 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Politische Extreme"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Uwe Backes
- Prof. Dr. Uwe Backes ist Stellvertretender Direktor des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung und lehrt an der TU Dresden an der TU Dresden.
mehr...
Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung. Zur gesamten Reihe
Planwirtschaft – Privatisierung – Marktwirtschaft
- Günther Heydemann (Hg.),
- Karl-Heinz Paqué (Hg.)
69,00 €
Vergleich als Herausforderung
- Andreas Kötzing (Hg.),
- Francesca Weil (Hg.),
- Mike Schmeitzner (Hg.),
- Jan Erik Schulte (Hg.)
85,00 €
Staatssozialismen im Vergleich
- Uwe Backes (Hg.),
- Günther Heydemann (Hg.),
- Clemens Vollnhals (Hg.)
85,00 €
Sachsen und der Nationalsozialismus
- Günther Heydemann (Hg.),
- Jan Erik Schulte (Hg.),
- Francesca Weil (Hg.)
85,00 €
Sowjetisierung oder Neutralität?
- Andreas Hilger (Hg.),
- Mike Schmeitzner (Hg.),
- Clemens Vollnhals (Hg.)
75,00 €
Totalitarismus und Transformation
- Uwe Backes (Hg.),
- Tytus Jaskulowski (Hg.),
- Abel Polese (Hg.)
69,00 €