Angesichts einer zunehmenden Globalisierung befinden sich Gesellschaften im Wandel, müssen Werte immer wieder neu verteidigt und ausgehandelt werden und wird gesellschaftlicher Zusammenhalt durch ein Aufreiben der politischen Mitte zwischen den Rändern bedroht. Orientierungsverlust ist die Folge. Während Populisten auf diese komplexen Problemlagen allzu einfache Lösungen formulieren, will ein zeitgemäßer Konservatismus Veränderungsprozesse für alle erträglich gestalten. Als Anwalt der Mitte versteht er sich als Moderator dieser Prozesse und richtet seinen Blick dabei stets nach vorne, ohne das Gewonnene aus den Augen zu verlieren.
Mit Beiträgen von Herrmann Lübbe, Michael Stürmer, Jörg Baberowski, Werner J. Patzelt und vielen anderen unterbreitet dieses Buch Vorschläge, wie Konservatismus gegenwärtig neu vermessen werden kann.
-
- Joachim Klose (Hg.)
- Dr. Joachim Klose ist Landesbeauftragter der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. für den Freistaat Sachsen.
mehr...
-
- Norbert Lammert (Hg.)
- Prof. Dr. Norbert Lammert war von 2005 bis 2017 Präsident des Deutschen Bundestages. Seit Januar 2018 ist er Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
mehr...