Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-23298-8.jpg
40,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
165 Seiten, 2 s/w und 5 farb. Abb., Paperback
ISBN: 978-3-205-23298-8
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage, 2020
Die Beiträge des Wissenschaftstags 2018 setzen sich mit unterschiedlichen Lesarten des Themas... mehr
Krise der Demokratie - Krise der Wissenschaften?

Die Beiträge des Wissenschaftstags 2018 setzen sich mit unterschiedlichen Lesarten des Themas „Krise der Demokratie – Krise der Wissenschaften?“ auseinander, dem sie sich teils von Seiten der Politik und teils von Seiten der Wissenschaften annähern, um deren Beziehung zu analysieren.

Der Österreichische Wissenschaftstag 2018 widmete sich dem Thema „Krise der Demokratie – Krise der Wissenschaften?“. Der Bindestrich im Titel signalisiert eine mehrfach offene Frage, an deren Beantwortung sich die Beiträge zum Wissenschaftstag 2018 in diesem Band annähern. Befindet sich die demokratische Staatsform in einer Krise und könnte das auch Folgen für die Wissenschaften haben? Sind die jeweiligen Gefährdungen aufeinander beziehbar? Hängen kritische Zustände in den Wissenschaften von kritischen Zuständen der Demokratie ab, oder sind Wissenschaften und Demokratie unabhängig voneinander?

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,5 x 1,3cm, Gewicht: 0,297 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Krise der Demokratie - Krise der Wissenschaften?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Christiane Spiel (Hg.)
    • Christiane Spiel ist Leiterin des Arbeitsbereichs "Bildungspsychologie & Evaluation" und stellvertretender Institutsvorstand des Instituts für Angewandte Psychologie: Arbeit, Bildung, Wirtschaft an der Fakultät für Psychologie der Universität Wien.
      mehr...
Wissenschaft - Bildung - Politik Zur gesamten Reihe
978-3-525-70009-9.jpg
14,00 €
978-3-525-80037-9.jpg
Sprache und Politik
  • Frank Decker  (Hg.)
22,00 €
U1_9783847012726.jpg
Schreiben, Text, Autorschaft I
  • Carsten Gansel  (Hg.),
  • Katrin Lehnen  (Hg.),
  • Vadim Oswalt  (Hg.)
59,00 €
Demokratie lernen
Demokratie lernen
  • Rolf Schörken
59,00 €
Alte Eliten in jungen Demokratien?
Alte Eliten in jungen Demokratien?
  • Hans-Joachim Veen  (Hg.)
40,00 €
»Es kann anders werden«
»Es kann anders werden«
  • Thomas Auerbach,
  • Ehrhart Neubert
28,00 €