Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Vergnügungskultur der Großstadt

Die Vergnügungskultur der Großstadt

Orte – Inszenierungen – Netzwerke (1880-1930)

40,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
VIII, 180 Seiten, 6 s/w-Abb.
ISBN: 978-3-412-22383-0
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2015
Die Wahrnehmung der Großstädte des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts ist lange Zeit geprägt... mehr
Die Vergnügungskultur der Großstadt
Die Wahrnehmung der Großstädte des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts ist lange Zeit geprägt gewesen durch Industrialisierung, soziale Frage und politische Krisen. Die europäischen und globalen Metropolen der „Klassischen Moderne“ waren jedoch zugleich Pioniere von Freizeit, Massenkultur und populären Vergnügungen. Dieser Band erhellt diese andere Seite der modernen Großstadt zwischen Elitenkultur und Volkskultur, zwischen lokalen Milieus und globaler Verflechtung, von der Kiezkneipe bis zur Oper, vom Zirkus bis zu neuem Tanzvergnügen. Es geht um Orte und Akteure, Handlungsformen und Wissenstransfer. Berlin steht im Mittelpunkt, doch europäische Vergleiche und Verflechtungen treten ebenso hervor wie globale Netzwerke.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 1,9cm
Kundenbewertungen für "Die Vergnügungskultur der Großstadt"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Paul Nolte (Hg.)
    • Prof. Dr. Paul Nolte ist Inhaber des Lehrstuhls für Neuere Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der Zeitgeschichte in ihren internationalen Verflechtungen an der Freien Universität Berlin.
      mehr...
Städteforschung. Reihe A: Darstellungen Zur gesamten Reihe
Geschichtsbilder in Residenzstädten des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit
Geschichtsbilder in Residenzstädten des späten...
  • Gerhard Fouquet  (Hg.),
  • Matthias Müller  (Hg.),
  • Sven Rabeler  (Hg.),
  • Sascha Winter  (Hg.)
45,00 €
Ein bürgerliches Pulverfass?
Ein bürgerliches Pulverfass?
  • Werner Freitag  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
40,00 €
978-3-412-50759-6.jpg
Urban Spaces and the complexity of Cities
  • Jean-Luc Fray  (Hg.),
  • Michel Pauly  (Hg.),
  • Magda Pinheiro  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
45,00 €
Zwischen Lommatzsch und Wilsdruff
Zwischen Lommatzsch und Wilsdruff
  • Hans-Jürgen Hardtke  (Hg.),
  • Sarah Jacob  (Hg.),
  • Karl Mannsfeld  (Hg.),
  • Haik Thomas Porada  (Hg.),
  • Michael Strobel  (Hg.),
  • André Thieme  (Hg.),
  • Thomas Westphalen  (Hg.)
30,00 €
Die Nördliche Uckermark um Prenzlau
Die Nördliche Uckermark um Prenzlau
  • Ralf Dannowski  (Hg.),
  • Wilfried Hierold  (Hg.),
  • Sebastian Kinder  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.)
ca. 30,00 €
Die Stadt und die Anderen
Die Stadt und die Anderen
  • Andreas Rutz  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-51535-5.jpg
Die Fränkische Schweiz
  • Herbert Popp,
  • Klaus Bitzer,
  • Haik-Thomas Porada
30,00 €
Gedachte Stadt – Gebaute Stadt
Gedachte Stadt – Gebaute Stadt
  • Thomas Großbölting  (Hg.),
  • Rüdiger Schmidt  (Hg.)
50,00 €
Urbanität
Urbanität
  • Martina Stercken  (Hg.),
  • Ute Schneider  (Hg.)
40,00 €
978-3-412-51378-8.jpg
Naturpark Barnim von Berlin bis zur Schorfheide
  • Peter Gärtner  (Hg.),
  • Lisa Merkel  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.)
30,00 €
Das Orlatal und das Plothener Teichgebiet
Das Orlatal und das Plothener Teichgebiet
  • Martin Heinze  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.),
  • Marek Wejwoda  (Hg.)
30,00 €
Die Stadt im Raum
Die Stadt im Raum
  • Karsten Igel  (Hg.),
  • Thomas Lau  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-09003-6.jpg
Das nördliche Vogtland um Greiz
  • Henriette Joseph  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.)
35,00 €
978-3-412-10102-2.jpg
Das Mittelrheinische Becken
  • Frauke Gränitz  (Hg.),
  • Luise Grundmann  (Hg.)
30,00 €
978-3-412-50066-5.jpg
Das Eichsfeld
  • Ulrich Harteisen  (Hg.),
  • Ansgar Hoppe  (Hg.),
  • Hansjörg Küster  (Hg.),
  • Torsten W. Müller  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.),
  • Gerold Wucherpfennig  (Hg.)
30,00 €
Investitionen der Städte im 19. und 20. Jahrhundert
Investitionen der Städte im 19. und 20....
  • Karl Heinrich Kaufhold  (Hg.)
ab 39,90 €
Bild und Wahrnehmung in der Stadt
40,00 €
Das untere Saaletal
Das untere Saaletal
  • Gerd Villwok  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.),
  • Leibniz-Institut für Länderkunde e. V. (IfL)  (Hg.)
30,00 €
Bitterfeld und das untere Muldetal
Bitterfeld und das untere Muldetal
  • Günther Schönfelder  (Hg.),
  • Frauke Gränitz  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.)
35,00 €
Bauen für die Stadt
Bauen für die Stadt
  • Gerhard Fouquet
ab 59,90 €
Eiderstedt
Eiderstedt
  • Albert Panten  (Hg.),
  • Thomas Steensen  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.)
35,00 €
Stadt und Verkehr im Industriezeitalter
55,00 €
Schrumpfende Städte
Schrumpfende Städte
  • Angelika Lampen  (Hg.),
  • Armin Owzar  (Hg.)
60,00 €
Leipzig
Leipzig
  • Vera Denzer  (Hg.),
  • Andreas Dix  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.)
35,00 €
978-3-412-08903-0.jpg
Die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
  • Ralf-Uwe Syrbe  (Hg.),
  • Matthias Röder  (Hg.),
  • Olaf Bastian  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.)
35,00 €
Das Havelland um Rathenow und Premnitz
Das Havelland um Rathenow und Premnitz
  • Sebastian Kinder  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.)
30,00 €
Der Hochharz
Der Hochharz
  • Jörg Brückner  (Hg.),
  • Dietrich Denecke  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.),
  • Uwe Wegener  (Hg.),
  • Leibniz-Institut für Länderkunde e. V. (IfL)  (Hg.)
30,00 €
Der Hainich
Der Hainich
  • Manfred Großmann  (Hg.),
  • Uwe John  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.)
30,00 €
978-3-412-23905-3.jpg
Der Schraden
  • Luise Grundmann  (Hg.)
35,00 €
Städteatlanten
Städteatlanten
  • Wilfried Ehbrecht  (Hg.)
65,00 €
Civitatum Communitas
Civitatum Communitas
  • F. Petri  (Hg.),
  • H. Quirin  (Hg.),
  • Helmut Jäger  (Hg.)
110,00 €
Vielerlei Städte
Vielerlei Städte
  • Peter Johanek  (Hg.),
  • Franz-Joseph Post  (Hg.)
35,00 €