
Bilder für die Welt
Die Reichsparteitage der NSDAP im Spiegel der ausländischen Presse. Herausgegeben von: Gregor Schöllgen und Friedrich Kießling
Wie sonst nur noch die Olympischen Spiele in Berlin von 1936 waren die alljährlichen Reichsparteitage für das nationalsozialistische Regime Gelegenheiten, das Dritte Reich nach außen zu präsentieren. Vor diesem Hintergrund untersuchen die hier versammelten Beiträge erstmals die Reaktionen ausländischer Beobachter auf die Parteitage der NSDAP. Am Beispiel der Presse aus sechs Ländern Europas sowie den USA wird schnell klar, daß die meisten Autoren keines-wegs bei der äußeren Form der Veranstaltungen stehenblieben. Vielmehr präsentierten sie die Reichsparteitage als politische Ereignisse, die über die Ziele des Regimes Auskunft gaben. Auch für die heutige Vorstellung von den Nürnberger Parteitagen sind die vielfältigen Stimmen der ausländischen Presse von hohem Wert. Wie nur wenige andere zeitgenössische Zeugnisse bilden sie ein Korrektiv zu dem NS-Propagandamaterial, das bei der geringen Zahl unabhängiger Quellen das Bild von den größten Massen-veranstaltungen des nationalsozialistischen Deutschland bis in unsere Zeit prägt.
- Andreas Büttner (Hg.),
- Birgit Kynast (Hg.),
- Gerald Schwedler (Hg.),
- Jörg Sonntag (Hg.)
- Thomas Deswarte (Hg.),
- Klaus Herbers (Hg.),
- Cornelia Scherer (Hg.)
- Werner Wilhelm Schnabel (Hg.),
- Dirk Niefanger (Hg.),
- Hanns Christof Brennecke (Hg.)
- Martin Clauss (Hg.),
- Gesine Mierke (Hg.),
- Antonia Krüger (Hg.)
- Benoît Grévin (Hg.),
- Florian Hartmann (Hg.)
- Klaus Herbers (Hg.),
- Hans Christian Lehner (Hg.)
- Lutz Doering (Hg.),
- Andrew R. Krause (Hg.)
- Klaus Herbers (Hg.),
- Hans Christian Lehner (Hg.)
- Joachim Oepen (Hg.),
- Wolfgang Rosen (Hg.),
- Stefan Wunsch (Hg.)
- Jutta von Simson (Hg.),
- Monika von Wilmowsky (Hg.)