Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-50196-9.jpg

Wir sind zu unserem Glück vereint

Mein europäischer Weg

35,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
576 Seiten, 72 farb. Abb., 72 Illustration(en), farbig
ISBN: 978-3-412-50196-9
Böhlau Verlag Köln, 2., durchgesehene und aktualisierte Auflage, 2014
„Wir sind zu unserem Glück vereint“ – orientiert an diesem Leitspruch hat Hans-Gert Pöttering... mehr
Wir sind zu unserem Glück vereint
„Wir sind zu unserem Glück vereint“ – orientiert an diesem Leitspruch hat Hans-Gert Pöttering sich über Jahrzehnte hinweg für die friedliche Einigung Europas engagiert. Von der ersten Direktwahl 1979 bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2014 gehörte der CDU-Politiker als einziger Abgeordneter ununterbrochen dem Europäischen Parlament an. In führenden Positionen, etwa als Vorsitzender der Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) und Europäischer Demokraten (EVP-ED, 1999–2007) und als Parlamentspräsident (2007–2009), hat er die friedliche Einigung Europas begleitet und die Entwicklung der Europäischen Union mitgestaltet. Er war u.a. maßgeblich an der Erweiterung der Europäischen Union um die mittel- und osteuropäischen Staaten sowie am Zustandekommen des Vertrags von Lissabon beteiligt. Hans-Gert Pötterings Weg in der Europapolitik, sein Einsatz und seine Leidenschaft für das vereinte Europa sowie sein Blick auf die Zusammenhänge in Europa spiegeln seine Überzeugung wider, dass das vereinte Europa die gegenwärtigen und die zukünftigen Herausforderungen bewältigen wird.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 18,7 x 24,8 x 4,5cm

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Wir sind zu unserem Glück vereint"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Hans-Gert Pöttering
    • Hans-Gert Pöttering wurde am 15. September 1945 in Bersenbrück (Niedersachsen, Deutschland) geboren. Ausbildung und Studien 1966 Abitur, anschließend zwei Jahre Wehrdienst, Reserveoffizier 1968-1973 Studium der Rechtswissenschaften, Politik und Geschichte an den Universitäten Bonn und Genf sowie an dem dortigen Institut des Hautes Études Internationales, Studienaufenthalt an der Columbia University in New York (1971) 1973 Erstes juristisches Staatsexamen 1974 Promotion zum Dr. phil. 1976...
      mehr...
U1_9783847017769.jpg
Schlagwörter und argumentative Topoi im...
  • Magdalena Szulc-Brzozowska  (Hg.),
  • Barbara Rodziewicz  (Hg.)
40,00 €
978-3-205-21983-5.jpg
Versuche über das Absolute
  • Wolfgang Kaltenbacher  (Hg.)
55,00 €
978-3-525-52221-9.jpg
59,00 €
 Open Access
U1_9783737016889.jpg
Männer über sich
  • Maximiliane Berger  (Hg.),
  • Mirjam Hähnle  (Hg.),
  • Anna Leyrer  (Hg.)
978-3-525-52220-2.jpg
Contact Zones in the Eastern Mediterranean
  • Łukasz Niesiołowski-Spano  (Hg.),
  • Kacper Ziemba  (Hg.),
  • Christophe Nihan  (Hg.)
978-3-412-52730-3.jpg
75,00 €
978-3-525-70314-4.jpg
Wir sind vom selben Stern
  • Ralf Koerrenz,
  • Jochen Remy,
  • Christoph Schröder
ab 15,00 €
 Open Access
U1_9783737014816.jpg
The European Union Social Policy on Older...
  • Wioletta Knapik,
  • Magdalena Kowalska,
  • Tomasz Masłyk,
  • Danka Moravčíková
U1_9783847012528.jpg
40,00 €
978-3-525-40745-5.jpg
Die Anderen sind wir
  • Corina Ahlers  (Hg.),
  • Natascha Vittorelli  (Hg.),
  • Gustav Glück  (Hg.),
  • Aladin Nakshbandi  (Hg.)
13,00 €
U1_9783847011446.jpg
VARIATIONist Linguistics meets CONTACT Linguistics
  • Alexandra N. Lenz  (Hg.),
  • Mateusz Maselko  (Hg.)
978-3-412-02198-6.jpg
55,00 €
2192-1202_2018_7.2.jpg
Leidfaden 2018 Jg. 7, Heft 2: Let’s talk about...
  • Dorothee Bürgi  (Hg.),
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.),
  • Petra Rechenberg  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.)
ab 20,00 €
978-3-89971-401-2.jpg
Für uns gestorben
  • Michaela Albrecht-Zenk
ab 72,00 €
978-3-525-31039-7.jpg
ab 65,00 €
978-3-7887-3237-0.jpg
Theologie in Kontakt
  • Peter Bukowski
28,00 €
978-3-525-70185-0.jpg
23,00 €
978-3-525-56968-9.jpg
35,00 €
978-3-7887-2502-0.jpg
Was predigen wir?
  • Reiner Knieling
25,00 €
978-3-525-40278-8.jpg
Nie wieder wir
  • Stephanie Witt-Loers
ab 18,00 €
978-3-525-49012-9.jpg
17,00 €
978-3-525-80001-0.jpg
Über Grenzen
  • Franz Walter  (Hg.)
ab 21,00 €