Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Das Presseamt der DDR

Das Presseamt der DDR

Staatliche Öffentlichkeitsarbeit für die SED

65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
477 Seiten
ISBN: 978-3-412-21029-8
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2013
Das Presseamt beim Vorsitzenden des Ministerrates war eine zentrale Einrichtung zur Lenkung und... mehr
Das Presseamt der DDR
Das Presseamt beim Vorsitzenden des Ministerrates war eine zentrale Einrichtung zur Lenkung und Kontrolle der Medien in der DDR. Die vorliegende Studie liefert auf breiter Quellengrundlage die erste eingehende Untersuchung dieser Institution. Sie beschreibt detailliert die Entstehung, den Aufbau und die Funktionen des Presseamtes sowie die vielfältigen Strukturen und Hierarchien der Anleitung und Kontrolle im Mediensystem der DDR. Obwohl es eine staatliche Stelle war, diente es ganz der Öffentlichkeitsarbeit der SED und trug entscheidend zur ideologischen Verfälschung des DDR-Bildes in den Medien im In- und Ausland bei.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,7 x 23,2 x 2,9cm
Kundenbewertungen für "Das Presseamt der DDR"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Katrin Bobsin
    • Katrin Bobsin wurde mit der vorliegenden Arbeit an der Universität Mainz promoviert und arbeitet als Projektmanagerin in einem Unternehmen für strategische Kommunikationsforschung.
      mehr...
Medien in Geschichte und Gegenwart Zur gesamten Reihe