Weltbilder in den Wissenschaften
Aus dem Inhalt:Gibt es noch ein naturwissenschaftliches Weltbild?/Anton Zeilinger, WienDie Stellung des Menschen im Kosmos/Peter Aichelburg, WienTheorie, Experiment, Konstruktion. Weltbilder der Biologie/Marcel Weber, BaselDie mathematische Strukturierung der Wirklichkeit/Rudolf Taschner, WienDer ontologische Überschuss. Probleme des Philosophen mit der Realität/Peter Strasser, GrazWie sehen die Sozialwissenschaften die Wirklichkeit?/Thomas Luckmann, KonstanzDie Wirklichkeitsannahmen der Rechtswissenschaften/Bernd-Christian Funk, WienWirtschaftswissenschaften zwischen Empirismus und Dogmatismus/Manfred Deistler, WienWeltansichten: Einheit und Vielfalt der Sprachen/Jürgen Trabant, BerlinWeltbilder in der Literatur. Konstrukte der Literaturwissenschaften/Konstanze Fliedl, SalzburgDas Paradigma der Kulturwissenschaften? Elemente ihrer Weltbilder und Ausblick auf ihre Aufgaben/Ansgar Nünning, Gießen
-
- Gottfried Magerl (Hg.)
- 1972 Sponsion zum Dipl.-Ing. der Elektrotechnik / Nachrichtentechnik, 1975 Promotion zum Dr. techn., 1981 Habilitation für das Fach
mehr...
-
- Martin Eichtinger (Hg.)
- Geb. 1956 in Wien
mehr...
- Christiane Spiel (Hg.),
- Reinhard Neck (Hg.),
- Heinrich Schmidinger (Hg.)
- Heinrich Schmidinger (Hg.),
- Gottfried Magerl (Hg.)
- Wolfgang Kautek (Hg.),
- Reinhard Neck (Hg.),
- Heinrich Schmidinger (Hg.)
- Wolfgang Kautek (Hg.),
- Reinhard Neck (Hg.),
- Heinrich Schmidinger (Hg.)
- Heinrich Schmidinger (Hg.),
- Martin Eichtinger (Hg.)
- Wolfgang Kautek (Hg.),
- Reinhard Neck (Hg.),
- Heinrich Schmidinger (Hg.)
- Heinrich Schmidinger (Hg.),
- Reinhard Neck (Hg.),
- Susanne Weigelin-Schwiedrzik (Hg.)
- Reinhard Neck (Hg.),
- Christiane Spiel (Hg.)