Migration
Die Beiträge dieses Bandes können nur einen kleinen Ausschnitt der durch das Phänomen Migration aufgeworfenen Fragen behandeln; sie wurden in der Hoffnung zusammengestellt, auf einige Aspekte, die in der öffentlichen Diskussion nicht oder nicht ausreichend berücksichtigt werden, aufmerksam zu machen und unerwartete Resultate der wissenschaftlichen Forschung aus verschiedenen Disziplinen vorstellen zu können. Wenn dies zu einem Überdenken von Positionen führt, hat das Projekt sein Ziel erreicht. Zuwanderung und „Ausländerprobleme“ stellen ein zentrales Diskursfeld politischer Auseinandersetzung und eine reiche Quelle für populistische Propaganda dar. Der Band versammelt Beiträge zu Fragen der Migration unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten. Dabei wurde eine interdisziplinäre Perspektive gewählt, um eine breite und objektive Sicht auf die mit Migration verbundenen Probleme und Chancen zu ermöglichen. Auf vordergründige politische Positionen wurde bewusst verzichtet.
-
- Heinrich Schmidinger (Hg.)
- Heinrich Schmidinger ist seit 1993 Professor für Christliche Philosophie an der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg und war von Oktober 2001 bis September 2019 Rektor der Universität Salzburg.
mehr...
-
- Reinhard Neck (Hg.)
- Reinhard Neck ist Professor am Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Klagenfurt.
mehr...
- Christiane Spiel (Hg.),
- Reinhard Neck (Hg.),
- Heinrich Schmidinger (Hg.)
- Heinrich Schmidinger (Hg.),
- Gottfried Magerl (Hg.)
- Wolfgang Kautek (Hg.),
- Reinhard Neck (Hg.),
- Heinrich Schmidinger (Hg.)
- Wolfgang Kautek (Hg.),
- Reinhard Neck (Hg.),
- Heinrich Schmidinger (Hg.)
- Heinrich Schmidinger (Hg.),
- Martin Eichtinger (Hg.)
- Wolfgang Kautek (Hg.),
- Reinhard Neck (Hg.),
- Heinrich Schmidinger (Hg.)
- Heinrich Schmidinger (Hg.),
- Reinhard Neck (Hg.),
- Susanne Weigelin-Schwiedrzik (Hg.)
- Reinhard Neck (Hg.),
- Christiane Spiel (Hg.)