Partizipation im Umweltrecht
Gegenwart und Zukunft
Die Beteiligung von Bürgerinitiativen und NGOs ist in Umweltverfahren nicht mehr wegzudenken – gleichzeitig ist sie auch zunehmend umstritten. In diesem Spannungsfeld wurden im Rahmen des Grazer Umweltrechtsforums 2017 der derzeitige Rechtsrahmen evaluiert und aktuelle Entwicklungen und Vorhaben zur Umsetzung der Aarhus-Konvention aus nationaler und europäischer Perspektive diskutiert. Der Tagungsband behandelt zunächst allgemeine Partizipationskonzepte im Umweltrecht, die Mediation sowie Partizipationsinstrumente in Polen. Es folgen Erfahrungsberichte von NGOs, Umweltanwaltschaften und Bürgerinitiativen sowie Fallstudien der Environmental Law Clinic der Universität Graz. Aktuelle Entwicklungen in der Judikatur sowie in der österreichischen, deutschen und europäischen Gesetzgebung bilden den Abschluss.
-
- Eva Schulev-Steindl (Hg.)
- Eva Schulev-Steindl ist Universitätsprofessorin am Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft der Universität Graz.
mehr...
-
- Gerhard Schnedl (Hg.)
- Gerhard Schnedl ist Assistenzprofessor am Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft der Universität Graz.
mehr...
-
- Barbara Weichsel-Goby (Hg.)
- Barbara Weichsel-Goby ist Projektleiterin des Politikbereichs Umweltrecht im Umweltdachverband Wien.
mehr...
- Walter Obwexer,
- Hubert Isak,
- Bedanna Bapuly,
- Thomas Eilmansberger
- Gottfried Kirchengast (Hg.),
- Eva Schulev-Steindl (Hg.),
- Gerhard Schnedl (Hg.)
- Eva Schulev-Steindl (Hg.),
- Gerhard Schnedl (Hg.),
- Marlies Meyer (Hg.)

- Renate Pirstner-Ebner (Hg.),
- Silvia Ulrich (Hg.),
- Gerhard Schnedl (Hg.)
- Wolfgang Mantl (Hg.),
- Christian Brünner (Hg.),
- Alfred J. Noll (Hg.),
- Werner Pleschberger (Hg.)
- Gottfried Kirchengast (Hg.),
- Gerhard Schnedl (Hg.),
- Eva Schulev-Steindl (Hg.),
- Karl Steininger (Hg.)
- Julian T. D. Gärtner (Hg.),
- Malin S. Wilckens (Hg.)
- Uwe Baumann (Hg.),
- Marc Laureys (Hg.),
- Konrad Vössing (Hg.)
- Agnieszka Adamowicz-Pośpiech (Hg.),
- Renata Dampc-Jarosz (Hg.),
- Joanna Warmuzińska-Rogóż (Hg.)
- Philipp Rauh (Hg.),
- Marion Voggenreiter (Hg.),
- Susanne Ude-Koeller (Hg.),
- Karl-Heinz Leven (Hg.)
- Marianne Birthler,
- Philipp Ther,
- Norbert Frei,
- Ton Nijhuis,
- Benno Nietzel
- Dieter Heimböckel (Hg.),
- Steffen Höhne (Hg.),
- Manfred Weinberg (Hg.)
- Davide Tacchini (Hg.),
- Zeina M. Barakat (Hg.),
- Iyad Aldajani (Hg.),
- Martin Leiner (Hg.)

- Martin Scherer (Hg.),
- Josef Berghold (Hg.),
- Helmwart Hierdeis (Hg.)

- Sebastian Bauer (Hg.),
- Sebastian Bauer (Hg.),
- Philipp Brockkötter (Hg.)
- Jan Gerber (Hg.),
- Philipp Graf (Hg.),
- Anna Pollmann (Hg.)
- Philipp Brockkötter (Hg.),
- Stefan Fraß (Hg.),
- Frank Görne (Hg.),
- Isabelle Künzer (Hg.)

- Claudia Rapp (Hg.),
- Johannes Preiser-Kapeller (Hg.)
- Arnim Regenbogen (Hg.),
- Elk Franke (Hg.),
- Reinhold Mokrosch (Hg.)