Zur Qualität der britischen und österreichischen Demokratie
Empirische Befunde und Anregungen für Demokratiereform
Die ab 1979 im UK registrierten Bedrohungen bürgerlicher Rechte und Freiheiten bzw. Demokratie waren Anlaß für Klug, Starmer und Weir in einem ersten "Democratic Audit" basierend auf den Prinzipien Beethams die Qualität der Demokratie im UK zu untersuchen. Die ersten zwei Studien und ein Sechs-Länder-Vergleich werden im Buch ausführlich dokumentiert. Angeregt vom "Democratic Audit" präsentieren die Autoren für Österreich eine erste, ähnliche Untersuchung und vergleichen die britischen und österreichischen Ergebnisse. Sie hoffen, die öffentliche Diskussion zur Demokratie anzuregen und verständlich zu machen, daß das Verfolgen späterer Veränderungen eine nachvollziehbare Messung des Ist-Zustandes von Demokratiequalität dringend erfordert.
- Walter Obwexer,
- Hubert Isak,
- Bedanna Bapuly,
- Thomas Eilmansberger
- Gottfried Kirchengast (Hg.),
- Eva Schulev-Steindl (Hg.),
- Gerhard Schnedl (Hg.)
- Eva Schulev-Steindl (Hg.),
- Gerhard Schnedl (Hg.),
- Marlies Meyer (Hg.)
- Eva Schulev-Steindl (Hg.),
- Gerhard Schnedl (Hg.),
- Barbara Weichsel-Goby (Hg.)
- Renate Pirstner-Ebner (Hg.),
- Silvia Ulrich (Hg.),
- Gerhard Schnedl (Hg.)
- Wolfgang Mantl (Hg.),
- Christian Brünner (Hg.),
- Alfred J. Noll (Hg.),
- Werner Pleschberger (Hg.)
- Gottfried Kirchengast (Hg.),
- Gerhard Schnedl (Hg.),
- Eva Schulev-Steindl (Hg.),
- Karl Steininger (Hg.)