
Zwischen Wettbewerb und Konsens
Landtagswahlkämpfe in Österreichs Bundesländern 1945-1970
Österreich ist ein Bundesstaat und daher mit einer Art von „Doppelstaatlichkeit“ ausgestattet. Nicht „Exekutivbeamte des Zentralstaates“ führen in den Ländern die Politik, sondern vielmehr gewählte regionale Repräsentanten. Die Politik in den Bundesländern wurde und wird in der überregionalen Berichterstattung meist stereotypen- und klischeehaft dargestellt und wahrgenommen (angeblich allein geprägt von allmächtigen und selbstgefälligen Länderkaisern und undurchsichtiger Proporzpackelei usw.) und nur im Falle von Konflikten und Versagen ausführlicher behandelt. Dieser Sammelband über Landtagswahlkämpfe 1945-1970 differenziert und profiliert nun dieses Bild und wirft Schlaglichter auf die „Innenpolitik“ der einzelnen Länder, auf deren unterschiedliche Themen und Problemlagen, auf Politikstile und Konfliktmuster.
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
- Christian Dirninger (Hg.),
- Herbert Dachs (Hg.),
- Roland Floimair (Hg.)
- Herbert Dachs (Hg.),
- Herbert Moser (Hg.),
- Roland Floimair (Hg.),
- Franz Schausberger (Hg.)
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Wolfgang Mueller (Hg.),
- Erwin A. Schmidl (Hg.)
- Christoph Kühberger (Hg.),
- Franz Schausberger (Hg.),
- Reinhard Krammer (Hg.)
- Herbert Dachs (Hg.),
- Michael Dippelreiter (Hg.),
- Franz Schausberger (Hg.)
- Martin Dolezal,
- Peter Grand,
- Berthold Molden,
- David Schriffl
- Lothar Höbelt (Hg.),
- Johannes Kalwoda (Hg.),
- Johannes Schönner (Hg.)
- Michael Pammer (Hg.),
- Milan Hlavačka (Hg.),
- Johannes Kalwoda (Hg.),
- John Rogister (Hg.),
- Luboš Velek (Hg.)
- Michaela Sohn-Kronthaler (Hg.),
- Markus Zimmermann (Hg.)