Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Wege und Irrwege des Krisenmanagements

Wege und Irrwege des Krisenmanagements

Von Afghanistan bis Südsudan

35,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

LIEFER

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
269 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-205-78856-0
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2012
Welche Wege und Irrwege hat die internationale Gemeinschaft seit 1990 im Rahmen ihrer... mehr
Wege und Irrwege des Krisenmanagements

Welche Wege und Irrwege hat die internationale Gemeinschaft seit 1990 im Rahmen ihrer Interventionen in Krisengebieten beschritten? Dieser zentralen Frage gehen namhafte Autoren in sehr unterschiedlichen Fallstudien nach. Die Bandbreite reicht von Afghanistan, Bosnien­Herzegowina und Kosovo über pazifische Inselstaaten bis zum Südsudan. In grundlegenden Beiträgen werden fundierte Einblicke in Ansätze und Konzepte des Krisen­ und Konfliktmanagements und deren Entwicklung bzw. Weiterentwicklung geboten. Durch die unterschiedlichen wissenschaftlichen Hintergründe der Autoren entsteht ein abgerundetes Bild, das dem Leserkreis die außerordentliche Komplexität und Herausforderung internationaler Friedensbemühungen vor Augen führt. Umfangreiches Kartenmaterial und Schaukästen ergänzen und veranschaulichen die Analysen.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): x x cm, Gewicht: 0 kg
Kundenbewertungen für "Wege und Irrwege des Krisenmanagements"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Internationale Sicherheit und Konfliktmanagement Zur gesamten Reihe