Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-89971-517-0.jpg
32,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
207 Seiten
ISBN: 978-3-89971-517-0
V&R unipress, Universitätsverlag Osnabrück, 1. Auflage 2008
Die Veranstaltungen der Osnabrücker Friedensgespräche 2007 hatten Politikfelder zum Thema, in... mehr
Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft XV / 2008
Die Veranstaltungen der Osnabrücker Friedensgespräche 2007 hatten Politikfelder zum Thema, in denen dauerhaft nach Konfliktlösungen gesucht werden muss:Trotz vieler Aufklärungsbemühungen bleibt der Rechtsradikalismus ein Dauerkonflikt. Dagegen zu Toleranz aufzurufen, ist das eine; es müssen aber auch Bildungsanstrengungen und die Ausein­andersetzung in den Medien verstärkt sowie juristische und polizeiliche Mittel des Rechtsstaates ausgeschöpft werden. Dass in Deutschland lebende Menschen mit nichtdeutscher Herkunft für Staat und Gesellschaft existenziell wichtig sind, ist eine schon fast triviale Erkenntnis. Dennoch ist »Integration« noch keine Normalität. Das geeinte Europa der Union ist bereits ein Erfolg, aber die Einigung bleibt ein schwieriger, langfristiger Prozess mit einigem Konfliktpotenzial. Von einem Prozess wechselseitiger Verständigung scheint der Nahe Osten leider noch weit entfernt. Hier schwelt weiterhin ein Dauerkonflikt, der jederzeit eskalieren kann.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24 x 1,8cm, Gewicht: 0,51 kg
Kundenbewertungen für "Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft XV / 2008"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft. Zur gesamten Reihe