Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-78769-3.jpg

Die Alpen im Frühmittelalter

Die Geschichte eines Raumes in den Jahren 500 bis 800

0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Steht sofort zum Download bereit

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
423 Seiten, Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-205-21257-7
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2012
Die Zeit zwischen 500 und 800, der Übergang zwischen Spätantike und Mittelalter, brachte in den... mehr
Die Alpen im Frühmittelalter

Die Zeit zwischen 500 und 800, der Übergang zwischen Spätantike und Mittelalter, brachte in den Alpen Veränderungen in Religion, Besiedlungsstrukturen, Wirtschaft, Kommunikationsrouten und nicht zuletzt dem herrschaftlichen Zugriff. Das Buch untersucht und vergleicht diese Transformationen im gesamten Alpenraum: Zentral ist der Zugriff und die Wahrnehmung von außen, die durch die Wege und den Verkehr durch die Alpen bestimmt wurden. Daneben wird das Innere der Alpen behandelt: Der Umgang der Einwohner mit der Natur in Landwirtschaft und Besiedlungsstrukturen sowie die gesellschaftlichen Entwicklungen, die im Austausch mit dem umliegenden Flachland stattfanden. Die Position der Alpen zwischen den Großmächten des Frühmittelalters bewirkte, dass dieses Gebirge Peripherie und Knotenpunkt zugleich war.

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Die Alpen im Frühmittelalter"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Katharina Winckler
    • Katharina Winckler arbeitet am Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
      mehr...