Die Alpen im Frühmittelalter
Die Geschichte eines Raumes in den Jahren 500 bis 800
Die Zeit zwischen 500 und 800, der Übergang zwischen Spätantike und Mittelalter, brachte in den Alpen Veränderungen in Religion, Besiedlungsstrukturen, Wirtschaft, Kommunikationsrouten und nicht zuletzt dem herrschaftlichen Zugriff. Das Buch untersucht und vergleicht diese Transformationen im gesamten Alpenraum: Zentral ist der Zugriff und die Wahrnehmung von außen, die durch die Wege und den Verkehr durch die Alpen bestimmt wurden. Daneben wird das Innere der Alpen behandelt: Der Umgang der Einwohner mit der Natur in Landwirtschaft und Besiedlungsstrukturen sowie die gesellschaftlichen Entwicklungen, die im Austausch mit dem umliegenden Flachland stattfanden. Die Position der Alpen zwischen den Großmächten des Frühmittelalters bewirkte, dass dieses Gebirge Peripherie und Knotenpunkt zugleich war.
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
-
- Katharina Winckler
- Katharina Winckler arbeitet am Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
mehr...
- Tabea Ott (Hg.),
- Hannah Bleher (Hg.),
- Charlotte Jacobs (Hg.),
- Sarah Jäger (Hg.),
- Nicole Kunkel (Hg.)
- Christoph Augustynowicz (Hg.),
- Martina Fuchs (Hg.),
- Florian-Jan Ostrowski (Hg.)
- Konstantin Lindner,
- Henrik Simojoki,
- Laura Rudroff,
- Magdalena Endres
- Birgit Peter (Hg.),
- Georg Vogt (Hg.),
- Clemens Baumann (Hg.),
- Klaus Illmayer (Hg.),
- Alexander Rind (Hg.),
- Sara Tiefenbacher (Hg.)
- Sabine Jentges (Hg.),
- Kathrin Siebold (Hg.),
- Sylwia Adamczak-Krysztofowicz (Hg.)
- Martin Haltrich (Hg.),
- Jana Perutková (Hg.),
- Eva Veselovská (Hg.)
- Agnes Gmoser (Hg.),
- Michael Kramer (Hg.),
- Wolfgang Weirer (Hg.)
- Kathrin Siebold (Hg.),
- Milica Lazovic (Hg.),
- Eva Knopp (Hg.),
- Sabine Jentges (Hg.),
- Luiza Ciepielewska-Kaczmarek (Hg.),
- Sylwia Adamczak-Krysztofowicz (Hg.)
- Sabrina Freund (Hg.),
- Dorothea Rettig (Hg.),
- Susanne Ude-Koeller (Hg.),
- Marion Voggenreiter (Hg.),
- Karl-Heinz Leven (Hg.)
- Magdalena Pieklarz-Thien (Hg.),
- Sebastian Chudak (Hg.),
- Jakub Przybył (Hg.)