Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Nördliche Uckermark um Prenzlau
ca. 30,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

In Vorbereitung

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 400 Seiten, mit ca. 200 s/w- und farb. Abb. 2 Faltkarten in Rückentasche
ISBN: 978-3-412-22540-7
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2023, 2024
Die eiszeitlich geprägte Uckermark ist eine bedeutende Agrarlandschaft im Nordosten Brandenburgs,... mehr
Die Nördliche Uckermark um Prenzlau
Die eiszeitlich geprägte Uckermark ist eine bedeutende Agrarlandschaft im Nordosten Brandenburgs, die sich in den letzten Jahrzehnten im Zuge eines tiefgreifenden wirtschaftlichen, sozialen und demographischen Wandels nachhaltig verändert hat. In dieser Publikation werden die Grundlinien der Landschaftsentwicklung in ihren wesentlichen Facetten anschaulich dargestellt und an ausgewählten Beispielen aktuelle Entwicklungen der Region vertieft. Grafiken, Abbildungen und aufwendig gestaltete Karten illustrieren die von Autorinnen und Autoren verschiedenster Fachrichtungen verfassten Texte und machen das Buch auch zu einem optischen Genuss.
Kundenbewertungen für "Die Nördliche Uckermark um Prenzlau"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Ralf Dannowski (Hg.)
    • Dr. Ralf Dannowski war bis 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. in Müncheberg.
      mehr...
    • Wilfried Hierold (Hg.)
    • Prof. Dr. Wilfried Hierold ist Geograf und Bodenkundler. Er ist am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. in Müncheberg tätig.
      mehr...
    • Sebastian Kinder (Hg.)
    • Prof. Dr. Sebastian Kinder, geb. 1974, studierte ab 1994 an der Humboldt-Universität zu Berlin, der Techni-schen Universität Berlin sowie der Heriot-Watt-University Edinburgh Geographie, Soziologie sowie Stadt- und Regionalplanung. 1999 schloss er diese Studien als Diplom-Geograph und als Diplom-Ingenieur für Stadt- und Regionalplanung ab. Nachfolgend promovierte er bis 2001 an der University of Oxford. Von 2001 bis 2007 war er Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für...
      mehr...
    • Haik-Thomas Porada (Hg.)
    • Prof. Dr. Haik Thomas Porada ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig und Honorarprofessor für Historische Geografie an der Universität Bamberg.
      mehr...
Landschaften in Deutschland Zur gesamten Reihe
Zwischen Lommatzsch und Wilsdruff
Zwischen Lommatzsch und Wilsdruff
  • Hans-Jürgen Hardtke  (Hg.),
  • Sarah Jacob  (Hg.),
  • Karl Mannsfeld  (Hg.),
  • Haik Thomas Porada  (Hg.),
  • Michael Strobel  (Hg.),
  • André Thieme  (Hg.),
  • Thomas Westphalen  (Hg.)
30,00 €
978-3-412-50066-5.jpg
Das Eichsfeld
  • Ulrich Harteisen  (Hg.),
  • Ansgar Hoppe  (Hg.),
  • Hansjörg Küster  (Hg.),
  • Torsten W. Müller  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.),
  • Gerold Wucherpfennig  (Hg.)
30,00 €
Die Stadt und die Anderen
Die Stadt und die Anderen
  • Andreas Rutz  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-51535-5.jpg
Die Fränkische Schweiz
  • Herbert Popp,
  • Klaus Bitzer,
  • Haik-Thomas Porada
30,00 €
Die Vergnügungskultur der Großstadt
40,00 €
Gedachte Stadt – Gebaute Stadt
Gedachte Stadt – Gebaute Stadt
  • Thomas Großbölting  (Hg.),
  • Rüdiger Schmidt  (Hg.)
50,00 €
Urbanität
Urbanität
  • Martina Stercken  (Hg.),
  • Ute Schneider  (Hg.)
40,00 €
978-3-412-51378-8.jpg
Naturpark Barnim von Berlin bis zur Schorfheide
  • Peter Gärtner  (Hg.),
  • Lisa Merkel  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.)
30,00 €
Das Orlatal und das Plothener Teichgebiet
Das Orlatal und das Plothener Teichgebiet
  • Martin Heinze  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.),
  • Marek Wejwoda  (Hg.)
30,00 €
Die Stadt im Raum
Die Stadt im Raum
  • Karsten Igel  (Hg.),
  • Thomas Lau  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-09003-6.jpg
Das nördliche Vogtland um Greiz
  • Henriette Joseph  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.)
35,00 €
978-3-412-10102-2.jpg
Das Mittelrheinische Becken
  • Frauke Gränitz  (Hg.),
  • Luise Grundmann  (Hg.)
30,00 €
Investitionen der Städte im 19. und 20. Jahrhundert
Investitionen der Städte im 19. und 20....
  • Karl Heinrich Kaufhold  (Hg.)
ab 39,90 €
Bild und Wahrnehmung in der Stadt
40,00 €
Das untere Saaletal
Das untere Saaletal
  • Gerd Villwok  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.),
  • Leibniz-Institut für Länderkunde e. V. (IfL)  (Hg.)
30,00 €
Bitterfeld und das untere Muldetal
Bitterfeld und das untere Muldetal
  • Günther Schönfelder  (Hg.),
  • Frauke Gränitz  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.)
35,00 €
Bauen für die Stadt
Bauen für die Stadt
  • Gerhard Fouquet
ab 59,90 €
Eiderstedt
Eiderstedt
  • Albert Panten  (Hg.),
  • Thomas Steensen  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.)
35,00 €
Stadt und Verkehr im Industriezeitalter
55,00 €
Schrumpfende Städte
Schrumpfende Städte
  • Angelika Lampen  (Hg.),
  • Armin Owzar  (Hg.)
60,00 €
Leipzig
Leipzig
  • Vera Denzer  (Hg.),
  • Andreas Dix  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.)
35,00 €
978-3-412-08903-0.jpg
Die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
  • Ralf-Uwe Syrbe  (Hg.),
  • Matthias Röder  (Hg.),
  • Olaf Bastian  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.)
35,00 €
Das Havelland um Rathenow und Premnitz
Das Havelland um Rathenow und Premnitz
  • Sebastian Kinder  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.)
30,00 €
Der Hochharz
Der Hochharz
  • Jörg Brückner  (Hg.),
  • Dietrich Denecke  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.),
  • Uwe Wegener  (Hg.),
  • Leibniz-Institut für Länderkunde e. V. (IfL)  (Hg.)
30,00 €
Der Hainich
Der Hainich
  • Manfred Großmann  (Hg.),
  • Uwe John  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.)
30,00 €
978-3-412-23905-3.jpg
Der Schraden
  • Luise Grundmann  (Hg.)
35,00 €
Städteatlanten
Städteatlanten
  • Wilfried Ehbrecht  (Hg.)
65,00 €
Vielerlei Städte
Vielerlei Städte
  • Peter Johanek  (Hg.),
  • Franz-Joseph Post  (Hg.)
35,00 €