Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
»Den Balkan gibt es nicht«
Erbschaften im südöstlichen Europa
Sprache:
Deutsch
223 Seiten, 22 s/w- und 8 farb. Abb., 8 Illustration(en), farbig, 22 Illustration(en), schwarz-weiß
ISBN: 978-3-412-22531-5
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage, 2016
Auf der Weltausstellung in Sevilla 1992 läutete der provokative Slogan »La Suisse n'existe pas«... mehr
»Den Balkan gibt es nicht«
Auf der Weltausstellung in Sevilla 1992 läutete der provokative Slogan »La Suisse n'existe pas« eine nachhaltige Aufarbeitung des Schweizer Selbstbildes und einen Abschied von vielen seiner Helden und Mythen ein. Die Autoren dieses Bandes übertragen diesen herausfordernden Gedanken auf das Verständnis vom Balkan, um die Vielfalt und Einmaligkeit dieser Region jenseits von Fremd- und Eigenprojektionen ans Licht zu bringen. Entgegen der bekannten Stereotype zeichnet sich der Balkan gerade nicht durch anthropologische Spezifitäten aus. Vielmehr besetzt er geographisch, kulturell und historisch wichtige Bruch- und Schnittstellen, die in diesem Band kenntnisreich in den Blick genommen werden.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,3 x 23 x 1,5cm
Kundenbewertungen für "»Den Balkan gibt es nicht«"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Martina Baleva (Hg.)
- Martina Baleva ist Kunst- und Bildhistorikerin und FAG-Stiftungsprofessorin für Kulturelle Topgraphien Osteuropas im 19. und 20. Jahrhundert an der Universität Basel.
mehr...
-
- Boris Previšić (Hg.)
- Boris Previşić hat sich in Basel zur literarischen Rezeption der postjugoslawischen Kriege habilitiert und ist SNF-Förderprofessor an der Universität Luzern zu »Musikalischen Paradigmen in Literatur und Kultur«.
mehr...
Medizintäter
- Philipp Rauh (Hg.),
- Marion Voggenreiter (Hg.),
- Susanne Ude-Koeller (Hg.),
- Karl-Heinz Leven (Hg.)
60,00 €
Open Access
NEU
Die Welt des Orients 2024 Band 54, Heft 1
- Sebastian Grätz (Hg.),
- Bernd U. Schipper (Hg.),
- Daniel Schwemer (Hg.),
- Joachim Friedrich Quack (Hg.)
ab 54,00 €
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
NEU
Open Access
Open Access
NEU
Open Access
War with Byzantium
- Johannes Pahlitzsch (Hg.),
- Jörg Rogge (Hg.),
- Roman Shliakthin (Hg.),
- Ute Verstegen (Hg.),
- Ute Verstegen (Hg.)
Open Access
NEU
Forschungsgegenstände und ihre Verwendungsfelder
- Magdalena Pieklarz-Thien (Hg.),
- Sebastian Chudak (Hg.),
- Jakub Przybył (Hg.)
Open Access
Modellbildung & Simulation in den Wissenschaften
- Wolfgang Kautek (Hg.),
- Heinrich Schmidinger (Hg.),
- Friederike Wall (Hg.)
35,00 €
Hoch hinaus!
- Deutscher Alpenverein e.V. (Hg.),
- Oesterreichischen Alpenverein e.V. (Hg.),
- Alpenverein Südtirol (Hg.)
55,00 €