Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Berg heil!
Alpenverein und Bergsteigen 1918-1945
Sprache:
Deutsch
638 Seiten, zahlr. s/w- und farb. Abb.
ISBN: 978-3-412-20830-1
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage 2011
Die Berge als Reiseziel sind in den Jahrzehnten nach dem Ersten Weltkrieg von einer bis dahin... mehr
Berg heil!
Die Berge als Reiseziel sind in den Jahrzehnten nach dem Ersten Weltkrieg von einer bis dahin kaum vorstellbaren Zahl von Menschen entdeckt worden. Die damals neuen Medien Rundfunk und Film vermittelten ihrem Publikum die Vorstellung einer heroischen Bergwelt, und das Bergsteigen selbst wurde extremer als jemals zuvor. Auch für den Alpen-verein führte diese Entwicklung zu erheblichen Veränderungen. Politisch positionierte er sich zunehmend deutschnational und antisemitisch und spielte damit eine wichtige Rolle bei der Durchdringung von Alltag und Freizeit mit nationalsozialistischem Gedankengut. Das reich bebilderte Buch führt in diese Zeit zurück und erzählt von großen alpinistischen Leistungen, aber auch von der Entwicklung des Bergsteigens zum Breitensport. Untersucht wird die politische Geschichte des Alpenvereins und seine besondere Stellung als staatsübergreifender Verband in Deutschland, Österreich und Südtirol. Darüber hinaus werden wesentliche Tätigkeitsfelder des Alpenvereins vorgestellt, die bis heute nicht an Bedeutung verloren haben: Naturschutz, Expeditionswesen, Wissenschaft und Bildung. Das Buch ist Ergebnis eines mehrjährigen Forschungsprojektes und präsentiert für ein breites, an der Bergwelt interessiertes Publikum wertvolles neues Wissen. Es bereichert die Faszination an den Bergen um eine historische Dimension.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 21,7 x 28 x 4cm
Kundenbewertungen für "Berg heil!"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
NEU
NEU
Wirtschaften in den Bergen
- Michael Kasper (Hg.),
- Robert Rollinger (Hg.),
- Andreas Rudigier (Hg.),
- Kai Ruffing (Hg.)
55,00 €
Alltag - Albtraum - Abenteuer
- Andreas Rudigier (Hg.),
- Michael Kasper (Hg.),
- Robert Rollinger (Hg.),
- Martin Korenjak (Hg.)
55,00 €

Hoch hinaus!
- Deutscher Alpenverein e.V. (Hg.),
- Oesterreichischen Alpenverein e.V. (Hg.),
- Alpenverein Südtirol (Hg.)
50,00 €
Entdeckungen der Landschaft
- Michael Kasper (Hg.),
- Martin Korenjak (Hg.),
- Robert Rollinger (Hg.),
- Andreas Rudigier (Hg.)
43,00 €
Reihe
Elemente der Themenzentrierten Interaktion (TZI)
- Anja von Kanitz (Hg.),
- Walter Lotz (Hg.),
- Birgit Menzel (Hg.),
- Elfi Stollberg (Hg.),
- Walter Zitterbarth (Hg.)
28,00 €