Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-78147-9.jpg

Die Politik des Waldes

50,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
264 Seiten, 30 Tab. u. Graf.
ISBN: 978-3-205-78147-9
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2010
Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, warum kein international rechtlich verbindliches... mehr
Die Politik des Waldes

Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, warum kein international rechtlich verbindliches Instrument zur Waldpolitik verabschiedet wurde. Es wird gezeigt, wie die Definition des Politikproblems eine Form der Kontrolle über den Entscheidungsfindungsprozess und die damit verbundene Problemlösung darstellt. Folglich wird demonstriert, wie Orte, Berichte und nicht-menschliche Objekte mit der Entstehung internationaler Waldpolitik im Rahmen der Vereinten Nationen verbunden sind: Während in seiner Entstehungsphase das eigentliche Politikproblem als "Entwaldung und Degradierung des Tropenwaldes" verstanden wird, rückt in der zweiten Phase der Politikformulierung die "Entwaldung und Degradierung aller Wälder" in den Blickpunkt des internationalen Interesses. Beide stehen in enger Verbindung mit den vorherrschenden Umweltdiskursen. Politikwandel wird somit auch in der Nicht-Entscheidung erkennbar. Der Rolle von Sprache wird folglich in der Waldpolitikanalyse eine besondere Aufmerksamkeit zuteil.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,2 x 24 x 2cm, Gewicht: 0,538 kg
Kundenbewertungen für "Die Politik des Waldes"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Helga Pülzl
    • Geb. 1972, Studium der Politikwissenschaft und Italienisch an der Universität Wien und an der Università di Messina (Italien). Sie ist zur Zeit Universitätsassistentin am Fachbereich Politikwissenschaft und Soziologie an der Paris-Lodron-Universität Salzburg. Davor arbeitete sie als Post-Doc an der Universität für Bodenkultur Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte beinhalten globale und europäische Waldpolitik als auch vergleichende Politikanalyse im allgemeinen mit einem Schwerpunkt auf Fragen...
      mehr...
Zeitenwende
Zeitenwende
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 40,00 €
U1_9783847012665.jpg
Environmental Humanities
  • Matthias Schmidt  (Hg.),
  • Hubert Zapf  (Hg.)
60,00 €
Demokratiekultur in Europa
Demokratiekultur in Europa
  • Detlef Lehnert  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-20685-9.jpg
Andere Urbanitäten
  • Brigitta Schmidt-Lauber  (Hg.)
45,00 €
978-3-89971-575-0.jpg
70,00 €
978-3-8471-0335-6.jpg
55,00 €
978-3-89971-956-7.jpg
50,00 €
978-3-525-31712-9.jpg
Greenpeace
  • Frank Zelko
45,00 €