Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-78463-0.jpg

»Die Landschaft Bukowina«

Das Werden einer Region an der Peripherie 1774-1918

65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
396 Seiten, zahlreiche Tabellen, 58 Illustration(en), unspezifiziert
ISBN: 978-3-205-78463-0
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2010
Die Bukowina als europäische Kulturlandschaft, ihr Entstehen an der Peripherie des... mehr
»Die Landschaft Bukowina«

Die Bukowina als europäische Kulturlandschaft, ihr Entstehen an der Peripherie des Habsburgerreiches seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert bis zum Ende des Ersten Weltkrieges ist zentraler Gegenstand dieser Arbeit. Der Brennpunkt liegt dabei im Erkennen, Aufzeigen und Erklären raumwirksamer Gestaltungsprozesse sowie ihrer Veränderung in der Zeit; ausgehend von einer sich stet wandelnden geopolitischen Situation und der spätestens Mitte des 19. Jahrhunderts beginnenden Selbstpositionierung der Region zwischen Nationalstaatsdenken und eingeforderter Reichsideologie des Gemeinsamen, dem Aufbau von regionalen Identitäten, eigenständigem Landesbewusstsein und nationalen Forderungen. Ein möglichst unvoreingenommenes, offenes Verständnis um Vergangenheit und Gegenwart der Bukowina als kulturlandschaftliche Einheit – geteilt zwischen der heutigen Ukraine und Rumänien – hängt wesentlich von kritischer Distanz ab, jedoch auch vom intimen Verständnis der mannigfachen Schichten dieser im europäischen Bewusstsein nach wie vor so schillernden Landschaft Bukowina, deren Grundlagen in knapp eineinhalb Jahrhunderten geschaffen wurden.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,8 x 24,5 x 3cm, Gewicht: 1,1 kg
Kundenbewertungen für "»Die Landschaft Bukowina«"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Kurt Scharr
    • Kurt Scharr ist Professor für Österreichische Geschichte an der Universität Innsbruck.Forschungsschwerpunkte: Ostalpen- (Tirol) und Karpatenraum (Rumänien/Ukraine); Projekte und Publikationen zu verschiedenen Themen der Österreichischen Geschichte, zuletzt über die Kulturlandschaft Bukowina, den Franziszeischen Kataster sowie über den griechisch-orientalischen Religionsfonds der Bukowina.
      mehr...
978-3-205-21401-4.jpg
Wien im Mittelalter
  • Peter Csendes,
  • Ferdinand Opll
45,00 €
978-3-205-21267-6.jpg
Unter Beobachtung
  • Manfried Rauchensteiner
35,00 €
Geschichte des Risorgimento
Geschichte des Risorgimento
  • Gabriele B. Clemens
30,00 €
U1_9783847012610.jpg
60,00 €
978-3-205-20877-8.jpg
55,00 €
978-3-205-79698-5.jpg
Der Franziszeische Kataster im Kronland...
  • Constantin Ungureanu  (Hg.),
  • Kurt Scharr  (Hg.),
  • Helmut Rumpler  (Hg.)
Der Deutsche Orden in Siebenbürgen
39,00 €
Das alte Kronstadt
Das alte Kronstadt
  • George Michael Gottlieb Herrmann
65,00 €
NEU
978-3-525-80042-3.jpg
Kindheit und Politik
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 42,00 €
978-3-525-80040-9.jpg
Gefängnis und Gesellschaft
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 21,00 €
Zeitenwende
Zeitenwende
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 40,00 €