Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-77088-6.jpg

Marietta Blau - Sterne der Zertrümmerung

Biographie einer Wegbereiterin der modernen Teilchenphysik

39,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
224 Seiten, schw.-w. Abb. U. zahlr. Faks.
ISBN: 978-3-205-77088-6
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2003
Gedenkveranstaltung Marietta Blau an ihrem 109. Geburtstag Marietta Blau (1894-1970) war unter... mehr
Marietta Blau - Sterne der Zertrümmerung

Gedenkveranstaltung Marietta Blau an ihrem 109. Geburtstag Marietta Blau (1894-1970) war unter den ersten Frauen, die an der Universität Wien Physik studierten. Sie entwickelte am Wiener Radiuminstitut eine Methode zur Registrierung von Kernteilchen mit Hilfe von photographischen Platten. Höhepunkt ihrer Forschung war die Entdeckung von "Zertrümmerungssternen", den Spuren der Kernreaktionen, die die Höhenstrahlung in den Photoplatten bewirkt. 1938 emigrierte sie auf Vermittlung Albert Einsteins nach Mexiko, wo sie aber wissenschaftlich völlig im Out war. Nach ihrer Übersiedlung in die USA war sie zunächst in der Industrie tätig, bevor sie 1948 wieder Zugang zur Teilchenphysik und somit zu wissenschaftlicher Forschung fand. Als sie 1960 nach Wien zurückkehrte, war sie bereits dreimal vergeblich für den Nobelpreis vorgeschlagen worden, und sie fand in ihrer Heimatstadt die unaufgearbeiteten Probleme der Nazizeit vor. Zehn Jahre verlebte sie in diesem schwierigen Ambiente, vier davon forschte sie noch am Radiuminstitut. Das Buch versucht den intellektuellen Fähigkeiten dieser Frau ebenso gerecht zu werden wie ihrem zurückhaltenden Wesen und ihrer menschlichen Wärme.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 14,5 x 21,7 x 2cm, Gewicht: 0,392 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Marietta Blau - Sterne der Zertrümmerung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Robert W. Rosner (Hg.)
    • Robert W. Rosner wurde 1924 in Wien geboren und kam 1939 mit einem Kindertransport nach England. Nach Kriegsausbruch begann er in Manchester erst als Hilfsarbeiter und dann in der Metallindustrie zu arbeiten. Daneben besuchte er Abendschulen, sodass er 1942 in London maturieren konnte. Nach seiner Rückkehr nach Österreich begann er 1947 an der Universität Wien Chemie zu studieren. 1955 promovierte er mit einer Arbeit über die Vernetzung verschiedener Polyester mittels Epoxiden. 1957 trat er...
      mehr...
Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftsforschung Zur gesamten Reihe