Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-77591-1.jpg

Lehrpfade

Natur und Kultur auf dem Weg. Lehrpfade, Erlebnis- und Themenwege in Österreich

39,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
260 Seiten, zahlr. schw.-w. u. farb. Abb.
ISBN: 978-3-205-77591-1
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2007
Wer auf den Pfaden von Natur und Kultur wandert, dem eröffnet sich Österreich aus den... mehr
Lehrpfade

Wer auf den Pfaden von Natur und Kultur wandert, dem eröffnet sich Österreich aus den verschiedensten Blickwinkeln. Die Lehrpfade, Themen- und Erlebniswege beschreiben eine Vielzahl an kulturgeschichtlichen und Natur bezogenen Themen in den unterschiedlichsten Regionen und Landschaften Österreichs. Sie führen zu wildromantischen Schluchten und tosenden Wasserfällen, einsamen Orten und geschäftigen Städten, entlang der Ufer von Gebirgsseen und Flachlandflüssen, auf blühende Obstwiesen, durch dunkle Wälder bis über die Baumwipfel. Sie bringen die Besucher zu den ebenen Ackerbaulandschaften und Sanddünen des Ostens, idyllischen Almen und majestätischen Bergen des Westens bis zu den Sternen. Sie folgen den Spuren der Urzeit bis heute und deuten die Zukunft, vermitteln Naturerlebnisse und erklären ökologische Zusammenhänge. Sie erzählen aber auch von den Problemen und Bedürfnissen der Menschen von früher und heute, stellen Berufsgruppen vor und liefern Beiträge zu einer gesünderen Lebensweise.Lehrpfade lassen dem Besucher das Leben und die ökologischen Zusammenhänge im Schilfgürtel, im Teich, im Hochgebirge, in der Hecke und auf der Wiese entdecken. Sie erfahren, warum eine Spinne nicht in ihrem eigenen Netz hängen bleibt, dass Totholz voller Leben ist, welche Tiere das Baumtelefon nutzen und wie sich der schwarzgefleckte Bläuling mit den Ameisen arrangiert. Aber auch Informationen, wie das Knabenkraut zu seinem Namen kam, aus welchem Stein Österreichs höchster Berg aufgebaut ist und was Lagune und Hochgebirge gemeinsam haben, bleiben kein Geheimnis.Um diese Vielfalt zu verbreiten, hat sich das Lebensministerium entschlossen, eine völlig neue und wesentlich umfangreichere Ausgabe des einstigen Naturlehrpfadebuches herauszubringen. Sie ist zugleich die Ergänzung zum neu eingerichteten Lehrpfadeportal auf der Homepage des Lebensministeriums (www.lebensministerium.at), in dem alle Betreiber ihre Lehrpfade vorstellen und verwalten können. Das Buch präsentiert nicht nur Themenziele für Ausflüge und Wanderungen; es gibt auch allen, die hinter die Kulissen von Lehrpfaden schauen wollen, praktische Tipps zur publikumsfreundlichen Gestaltung und zum Vermeiden lästiger Fehler.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,7 x 24,7 x 2,2cm, Gewicht: 0,773 kg
Kundenbewertungen für "Lehrpfade"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Renate Eder
    • Dipl.-Ing Renate Eder, Wissenschafterin am Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs-, Naturschutzplanung auf der Universität für Bodenkultur, Wien.
      mehr...
    • Arne Arnberger
    • Dipl.-Ing. Dr. Arne Arnberger, Wissenschafter am Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs-, Naturschutzplanung auf der Universität für Bodenkultur, Wien.
      mehr...
Grüne Reihe des Lebensministeriums Zur gesamten Reihe
978-3-205-78516-3.jpg
Wie viele Arten braucht der Mensch?
  • Bundesministerium für Umwelt, Land-, Forst-  (Hg.),
  • Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-46162-4.jpg
Teamkompetenz
  • Willy Christian Kriz,
  • Brigitta Nöbauer
45,00 €