Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Gewalt – Filmanalysen für den Religionsunterricht
Sprache: Deutsch
187 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-525-61487-7
Vandenhoeck & Ruprecht
Gewalt und ihre Darstellung im Film: Das ist ein schwieriges, besonders aber ein... mehr
Gewalt – Filmanalysen für den Religionsunterricht
Gewalt und ihre Darstellung im Film: Das ist ein schwieriges, besonders aber ein religionspädagogisch brisantes Thema. Während ›Gewalt in der Bibel‹ sich stets unter Gottes Augen abspielt und sich vor ihm zu verantworten hat, fehlt im Film eine verlässlich wertende Instanz. Die Frage, ob Gewalt im Kino zu Straftaten im Leben animiert oder ob sie die ohnehin stets grausamere Wirklichkeit lediglich abbildet, muss in diesem Zusammenhang gar nicht letztgültig beantwortet werden: Entscheidend ist, dass Jugendliche – auch und gerade im Religionsunterricht – lernen, Filme zu ›lesen‹, zu hinterfragen und z.B. Verherrlichungstechniken zu durchschauen; dass zwischen Sehen und Handeln ein Wertungsprozess einsetzt, der Entscheidungsspielraum ermöglicht.Dokumentarfilme wie Bowling for Columbine, Spielfilme wie Stigmata und Kriegsfilme wie Der schmale Grat werden modellhaft analysiert; Unterrichtsideen für die gemeindliche und schulische Arbeit mit Jugendlichen führen in die Praxis.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 1cm, Gewicht: 0,325 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Gewalt – Filmanalysen für den Religionsunterricht"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.