Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Wer ist das eigentlich - Gott?
ab 12,99 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Sprache:
Deutsch
48 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-525-77677-3
Vandenhoeck & Ruprecht
„Wer ist das eigentlich - Gott?“, diese grundlegende Frage soll in diesem Themenheft für den... mehr
Wer ist das eigentlich - Gott?
„Wer ist das eigentlich - Gott?“, diese grundlegende Frage soll in diesem Themenheft für den evangelischen Religionsunterricht der gymnasialen Oberstufe beantwortet werden. Glauben Juden, Christen und Muslime an einen Gott? Dazu werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu anderen Religionen aufgezeigt. Was es heißt an Gott zu glauben und gleichzeitig den eigenen Glauben kritisch zu hinterfragen, erarbeiten die SchülerInnen anhand einer Auswahl entscheidender Texte aus Theologie, Religionsgeschichte, Literaturwissenschaften und Philosophie. Somit entsteht eine lebhafte Mischung aus Traditionellem (Hiob; Der verlorene Sohn) und hoch Aktuellem (Konsumkritik; Antigotteswahn). Der Aufbau orientiert sich inhaltlich am Themenbereich 3 des neuen EKD-Kerncurriculums.Ergänzt werden die Texte durch Arbeitsaufträge zu den einzelnen Materialien und Hinweise zum Kompetenzerwerb.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 21 x 29,7 x 0,4cm, Gewicht: 0,154 kg
Kundenbewertungen für "Wer ist das eigentlich - Gott?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Rolf Sistermann
- Dr. Rolf Sistermann unterrichtete zuletzt am Rheingymnasium in Köln-Mülheim. Bis 2010 war er Fachseminarleiter für Deutsch, Philosophie und Evangelische Religionslehre in Leverkusen.
mehr...
Themenhefte für den evangelischen Religionsunterricht in der Oberstufe.
Zur gesamten Reihe
Jenseitsvorstellungen in Judentum, Christentum...
- Monika Marose,
- Natalia Verzhbovska,
- Ekram El Baghdadi,
- Kirsten Fay,
- Nicole Nolden
ab 18,99 €
Der Tod als Anfrage an das Leben
- Inga Effert,
- Anika Loose,
- Christhard Lück,
- Gunther vom Stein
ab 14,99 €
Religion unterrichten in Vielfalt
- Saskia Eisenhardt (Hg.),
- Kathrin S. Kürzinger (Hg.),
- Elisabeth Naurath (Hg.),
- Uta Pohl-Patalong (Hg.)
ab 23,99 €
Expeditionen ins Leben
- Christian Butt,
- Florian Geith,
- Herbert Kolb,
- Elisabeth Lange,
- Friedemann Müller,
- Tobias Petzoldt,
- Georg Raatz,
- Astrid Thiele-Petersen,
- Jana Harle
ab 11,99 €
NEU
Zeitschrift
NEU
Zeitschrift
NEU
NEU
NEU
Open Access
Zeitschrift
Open Access
Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen
- Bernhard Bachinger (Hg.),
- Wolfram Dornik (Hg.),
- Stephan Lehnstaedt (Hg.)
Open Access
Der Briefwechsel zwischen August Sauer und...
- Mirko Nottscheid (Hg.),
- Marcel Illetschko (Hg.),
- Desiree Hebenstreit (Hg.)
Zeitschrift
Zeitschrift
Historische Anthropologie 2015 Jg. 23, Heft 2:...
- Regina Schulte (Hg.),
- Susanna Burghartz (Hg.),
- Beate Wagner-Hasel (Hg.)
28,00 €
Krieg in Comic, Graphic Novel und Literatur
- Claudia Junk (Hg.),
- Thomas F. Schneider (Hg.)
ab 37,99 €
Das Rheinland auf dem Weg nach Preußen 1815–1822
- Thomas P. Becker (Hg.),
- Dominik Geppert (Hg.),
- Helmut Rönz (Hg.)
ab 23,99 €
Healthy Campus – Hochschule der Zukunft
- Hans-Georg Predel (Hg.),
- Manuela Preuß (Hg.),
- Georg Rudinger (Hg.)
ab 27,99 €
Systemisch-lösungsorientierte Mediation und...
- Holger Lindemann,
- Claude-Hélène Mayer,
- Ilse Osterfeld
ab 27,99 €
Zeitschrift
Zeitschrift für Individualpsychologie 2017 Jg....
- Deutsche Gesellsch. für Individualpsychologie e.V. (Hg.),
- Verein SGIPA (Hg.),
- Österreichischer Verein (Hg.)
ab 21,00 €