Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kompetent evangelisch 8

Kompetent evangelisch 8

Evangelischer Religionsunterricht für das Gymnasium

25,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
112 Seiten, durchweg farbig illustriert, Paperback
ISBN: 978-3-525-77699-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2020, 2021
Das Unterrichtswerk folgt in Konzeption und Layout den Bänden „Kompetent evangelisch" 5 bis 7.... mehr
Kompetent evangelisch 8

Das Unterrichtswerk folgt in Konzeption und Layout den Bänden „Kompetent evangelisch" 5 bis 7. Kernanliegen des Bandes ist es, die Schülerinnen und Schüler zum eigenständigen Lernen unter kompetenter Begleitung der Lehrkraft anzuleiten. Vertieft wird die Kenntnis wichtiger Operatoren und einschlägiger Methoden. Eine wesentliche Rolle spielt weiterhin die selbstständige Wissensaneignung über das Lexikon und – neu hinzugekommen ab Band 8 – das Personenregister.

Den fünf Lernbereichen des Curriculums entsprechen fünf untereinander vernetzte und unterschiedlich kombinierbare Kapitel; sie werden durch ein abschließendes Methodenkapitel ergänzt, das selbstständiges Nachschlagen und Vertiefen des erworbenen Methodenwissens erlaubt.

1 Aufbruch – Abbruch - Umbruch: Wir lernen Martin Luther und seine reformatorischen Entdeckungen kennen und erfahren, welche Einflüsse die Reformation bis heute auf unser Leben hat. Auch mit kritischen Entwicklungen der Reformationszeit setzen wir uns auseinander, wobei wir den jeweiligen historischen Kontext berücksichtigen.

2 Einsatz für Gerechtigkeit: Wir untersuchen das weite Feld der Gerechtigkeit und lernen Propheten aus der Zeit des Alten Testaments kennen, die sich für Gerechtigkeit stark machten. Wir übertragen deren Beweggründe in die Gegenwart und untersuchen, unter welchen Bedingungen sich Menschen heute für Gerechtigkeit engagieren.

3 Schöpfung leben: Wir setzen uns mit verschiedenen Weltbildern auseinander und reflektieren das jeweilige Verhältnis zwischen Mensch und Welt. Dabei lernen wir Schöpfungsvorstellungen aus der Bibel und aus den Naturwissenschaften kennen. Wir diskutieren über deren Vereinbarkeit und ziehen daraus Konsequenzen für unsere Lebensgestaltung.

4 Die Zeit läuft: Wir tauschen uns über das Phänomen „Zeit" aus und beleuchten es aus verschiedenen Blickwinkeln: Wir untersuchen Zeit als grundlegende Bedingung des Lebens, betrachten die Rolle der Zeit in der eigenen Lebensgeschichte und erhalten Anregungen aus der Bibel für den Umgang mit der Zeit.

5 Einheit in Vielfalt: Wir entdecken die Vielfalt des Glaubens, wie sie sich in den konfessionellen Ausprägungen des Christentums zeigt, und nehmen dabei Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten wahr. Wir setzen uns mit weiteren religiösen Sinnangeboten mit Blick auf die christliche Freiheit auseinander.

6 Methoden: Operatoren / Begriffsnetz / Karikaturen / Lesetagebuch / Philosophieren / Poetry Slam / Thesen / Trickfilm / Ausgewählte Methoden aus Klasse 5–7 1

In allen Kapiteln wird an geeigneten Stellen auch auf Methoden, die in früheren Schuljahren erlernt wurden, verwiesen, um spiraliges und vernetztes Lernen zu aktivieren.

Das Lexikon, das auch diesen Band abrundet, führt viele neue Begriffe auf und vertieft bereits aus den Vorjahren bekannte, soweit sie für den Lernstoff relevant sind.

Mögliche Referatthemen, die über die Kapitel verteilt angeboten werden, sind zur besseren Vorauswahl in einem Verzeichnis aufgelistet.

Das Personenverzeichnis bietet für die wichtigsten genannten Persönlichkeiten einen kurzen biografischen Abriss, der eine Einordnung in Zeit und Lebensraum erlaubt.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24 x 0,6cm, Gewicht: 0,29 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Kompetent evangelisch 8"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Jutta von Heymann
    • 2007-2013 Studium der Evangelischen Theologie und Mathematik an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit Auslandssemester in Utrecht2013-2015 Referendariat an den Schulen Sokar-von-Miller Gymnasium München, Hildegardis Gymnasium Kempten und Olympia-Morata Gymnasium Schweinfurtseit 2015 Lehrerin am Olympia-Morata Gymnasium Schweinfurt
      mehr...
    • Michael Thiedmann
    • Michael Thiedmann ist seit dem 1. September 2018 Pfarrer der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Burgpreppach und Schulreferent im Dekanat Rügheim.
      mehr...
Kompetent evangelisch. Zur gesamten Reihe
978-3-525-70098-3.jpg
Kompetent evangelisch 7
  • Jutta von Heymann,
  • Eva Kufner,
  • Michael Thiedmann
25,00 €
978-3-525-77307-9.jpg
Kompetent evangelisch 6
  • Jutta von Heymann,
  • Eva Kufner
28,00 €
978-3-525-77305-5.jpg
Kompetent evangelisch 5
  • Jutta von Heymann,
  • Eva Kufner
28,00 €
978-3-525-77304-8.jpg
Kompetent evangelisch
  • Max W. Richardt
29,00 €
978-3-525-71157-6.jpg
Soziale Gerechtigkeit
  • Wilhelm Schwendemann,
  • Anna Sophie Verständig,
  • York Breidt
20,00 €
978-3-525-70251-2.jpg
Religion im Dialog
  • Susanne Bürig-Heinze,
  • Rainer Goltz,
  • Christiane Rösener,
  • Beate Wenzel
25,00 €
978-3-525-70002-0.jpg
Religion im Dialog Klasse 9/10
  • Josef Fath,
  • Rainer Goltz,
  • Christiane Rösener,
  • Beate Wenzel
28,00 €
978-3-525-70331-1.jpg
Religiöse Feste feiern
  • Annett Abdel-Rahman  (Hg.),
  • Clauß Peter Sajak  (Hg.),
  • Gabriela Schlick-Bamberger  (Hg.),
  • Julian-Chaim Soussan  (Hg.),
  • Winfried Verburg  (Hg.)
22,00 €
Himmelsberührungen
Himmelsberührungen
  • Gunther vom Stein,
  • Franziska Rautenberg
18,00 €
Ethische Kernthemen
Ethische Kernthemen
  • Henrik Simojoki  (Hg.),
  • Martin Rothgangel  (Hg.),
  • Ulrich H.J. Körtner**  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-70324-3.jpg
Mit welchen Schuhen gehst du?
  • Silvia Hadem-Staab,
  • Bernd Paulus,
  • Simone Sichert,
  • Michaela Ströbel-Langer,
  • Johannes Wirsing
20,00 €
Who’s who im Alten Testament?
Who’s who im Alten Testament?
  • Michaela Veit-Engelmann,
  • Marc Wischnowsky
28,00 €
Coworking: aufbrechen, anpacken, anders leben
Coworking: aufbrechen, anpacken, anders leben
  • Dorothea Gebauer  (Hg.),
  • Jürgen Jakob Kehrer  (Hg.)
32,00 €
Riskante Sätze: Von Gott reden
Riskante Sätze: Von Gott reden
  • Hans-Günter Heimbrock
49,00 €
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 28
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 28
  • Martin Evang  (Hg.),
  • Ilsabe Alpermann  (Hg.)
23,00 €
978-3-525-62455-5.jpg
Predigen mit Liedern
  • Wolfgang Ratzmann,
  • Peter Zimmerling
28,00 €
Digitaler Religionsunterricht
Digitaler Religionsunterricht
  • Andrea Dietzsch,
  • Stefanie Pfister
19,00 €
978-3-8252-5649-4.jpg
24,00 €
Gemeinsam am Tisch des Herrn II
Gemeinsam am Tisch des Herrn II
  • Volker Leppin  (Hg.),
  • Dorothea Sattler  (Hg.)
38,00 €
Ökumenisches Kompendium Caritas und Diakonie
Ökumenisches Kompendium Caritas und Diakonie
  • Andreas Lob-Hüdepohl  (Hg.),
  • Gerhard K. Schäfer  (Hg.)
49,00 €
978-3-525-62454-8.jpg
Konfirmieren
  • Hans-Martin Lübking
20,00 €
Jugendarbeit gestalten
20,00 €
Mensch – Liebe – Partnerschaft
Mensch – Liebe – Partnerschaft
  • Oliver Arnhold,
  • Alina Bloch
19,00 €
U1_9783847013099.jpg
Predigt und Politik
  • Tobias Braune-Krickau  (Hg.),
  • Christoph Galle  (Hg.)
55,00 €
978-3-525-40758-5.jpg
29,00 €
Religion im Dialog Klasse 7/8
Religion im Dialog Klasse 7/8
  • Susanne Bürig-Heinze,
  • Josef Fath,
  • Rainer Goltz,
  • Christiane Rösener,
  • Beate Wenzel
ab 27,00 €
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 27
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 27
  • Martin Evang  (Hg.),
  • Ilsabe Alpermann  (Hg.)
23,00 €
Kirche als Akteurin der Zivilgesellschaft
79,00 €
978-3-525-70311-3.jpg
Ich, Du und Andere
  • Ralf Koerrenz,
  • Christoph Schröder
ab 17,00 €
978-3-525-63405-9.jpg
Taufen
  • Christian Grethlein
20,00 €
Bestatten
Bestatten
  • Lutz Friedrichs
20,00 €
Arbeitswelt in der Kirche
79,00 €
978-3-525-45326-1.jpg
Religion und Sinn
  • Martin Klüners,
  • Jörn Rüsen
28,00 €
978-3-525-70295-6.jpg
"Ich lege Protest ein"
  • Marita Koerrenz
17,00 €
978-3-525-70331-1.jpg
Religiöse Feste feiern
  • Annett Abdel-Rahman  (Hg.),
  • Clauß Peter Sajak  (Hg.),
  • Gabriela Schlick-Bamberger  (Hg.),
  • Julian-Chaim Soussan  (Hg.),
  • Winfried Verburg  (Hg.)
22,00 €
Demnächst
978-3-525-70332-8.jpg
Gott suchen
  • Cornelie Ayasse,
  • Christina Krause
20,00 €
978-3-525-70098-3.jpg
Kompetent evangelisch 7
  • Jutta von Heymann,
  • Eva Kufner,
  • Michael Thiedmann
25,00 €
978-3-525-77307-9.jpg
Kompetent evangelisch 6
  • Jutta von Heymann,
  • Eva Kufner
28,00 €
978-3-525-77305-5.jpg
Kompetent evangelisch 5
  • Jutta von Heymann,
  • Eva Kufner
28,00 €
NEU
U1_9783847017936.jpg
65,00 €
978-3-525-70008-2.jpg
Religionsunterricht gestalten in der...
  • Saskia Eisenhardt,
  • Silja Leinung,
  • Uta Pohl-Patalong
29,00 €
978-3-525-70002-0.jpg
Religion im Dialog Klasse 9/10
  • Josef Fath,
  • Rainer Goltz,
  • Christiane Rösener,
  • Beate Wenzel
28,00 €
978-3-525-70221-5.jpg
Religionsdidaktik in Übersichten
  • Sönke Zankel,
  • Niklas Günther
20,00 €
978-3-525-77690-2.jpg
Ich vertrete Reli
  • Sylvia Kaiser-Berger
20,00 €
 Open Access
U1_9783737017756.jpg
Religionsunterricht ›vor Ort‹ weiterentwickeln
  • Konstantin Lindner,
  • Henrik Simojoki,
  • Laura Rudroff,
  • Magdalena Endres
978-3-525-60036-8.jpg
Warum ist der Buddha so dick?
  • Wolfgang Reinbold,
  • Ev. Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH
10,00 €
978-3-525-70010-5.jpg
"Altes" Testament unterrichten
  • Stefan Altmeyer  (Hg.),
  • Bernhard Grümme  (Hg.),
  • Helga Kohler-Spiegel  (Hg.),
  • Elisabeth Naurath  (Hg.),
  • Bernd Schröder  (Hg.),
  • **Friedrich Schweitzer  (Hg.)
37,00 €
978-3-647-77701-6.jpg
Jesus Christus
  • Dirk Kutting,
  • Simone Müller
14,99 €
978-3-525-70337-3.jpg
Religiöse Feindbilder
  • Oliver Arnhold,
  • Stephanie Lerke,
  • Jan Christian Pinsch
18,00 €
978-3-525-60026-9.jpg
Mich interessiert, was du sagst!
  • Petra Eickhoff-Brummer  (Hg.),
  • Marco Kosziollek  (Hg.)
23,00 €
978-3-525-61427-3.jpg
Elementare Bibeltexte
  • Martin Rothgangel  (Hg.),
  • Henrik Simojoki  (Hg.),
  • Christine Gerber  (Hg.),
  • Andreas Michel  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-70314-4.jpg
Wir sind vom selben Stern
  • Ralf Koerrenz,
  • Jochen Remy,
  • Christoph Schröder
ab 17,00 €
978-3-525-70323-6.jpg
Fake News und andere Realitäten
  • Ralf Koerrenz,
  • Pia Diergarten
17,00 €
Wie Religion für Krisen taugt
Wie Religion für Krisen taugt
  • Mirjam Schambeck  (Hg.),
  • Winfried Verburg  (Hg.)
30,00 €
Ethische Kernthemen
Ethische Kernthemen
  • Henrik Simojoki  (Hg.),
  • Martin Rothgangel  (Hg.),
  • Ulrich H.J. Körtner**  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-70324-3.jpg
Mit welchen Schuhen gehst du?
  • Silvia Hadem-Staab,
  • Bernd Paulus,
  • Simone Sichert,
  • Michaela Ströbel-Langer,
  • Johannes Wirsing
20,00 €
Schwarz-Weiß-Bunt
Schwarz-Weiß-Bunt
  • Ralf Koerrenz,
  • Jana Müller
18,00 €
Mensch – Liebe – Partnerschaft
Mensch – Liebe – Partnerschaft
  • Oliver Arnhold,
  • Alina Bloch
19,00 €
978-3-525-70311-3.jpg
Ich, Du und Andere
  • Ralf Koerrenz,
  • Christoph Schröder
ab 17,00 €
978-3-525-72005-9.jpg
Reli – keine Lust und keine Ahnung?
  • Stefan Altmeyer  (Hg.),
  • Bernhard Grümme  (Hg.),
  • Helga Kohler-Spiegel  (Hg.),
  • Elisabeth Naurath  (Hg.),
  • Bernd Schröder  (Hg.),
  • **Friedrich Schweitzer  (Hg.)
37,00 €
978-3-525-70262-8.jpg
Das Kirchenjahr erkunden
  • Dorothee Maas-Hitzke,
  • Jessica Wilhelmi
18,00 €
978-3-525-77027-6.jpg
25,00 €
978-3-525-70256-7.jpg
Science-Fiction im Religionsunterricht
  • Ulrich Vaorin,
  • Christian Goos,
  • Michael Landgraf
19,00 €
978-3-525-70252-9.jpg
20,00 €
978-3-525-70251-2.jpg
Religion im Dialog
  • Susanne Bürig-Heinze,
  • Rainer Goltz,
  • Christiane Rösener,
  • Beate Wenzel
25,00 €
978-3-647-90068-1.jpg
Kompetent evangelisch 5 Digital
  • Jutta von Heymann,
  • Eva Kufner
25,00 €