Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-77307-9.jpg

Kompetent evangelisch 6

Evangelischer Religionsunterricht für das Gymnasium

Unter Mitarbeit von:
  • Miriam Buse,
  • Florian Mühlegger,
  • Michael Thiedmann
25,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
112 Seiten
ISBN: 978-3-525-77307-9
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2018
Das Unterrichtswerk folgt in Konzeption und Layout dem Band „Kompetent evangelisch“... mehr
Kompetent evangelisch 6

Das Unterrichtswerk folgt in Konzeption und Layout dem Band „Kompetent evangelisch“ 5 von 2017. Wichtiges Kernanliegen des Bandes ist es, die Schülerinnen und Schüler zum eigenständigen Lernen unter kompetenter Begleitung der Lehrkraft anzuleiten.

Den fünf Lernbereichen des Curriculums entsprechen fünf untereinander vernetzte und unterschiedlich kombinierbare Kapitel; sie werden durch ein abschließendes Methodenkapitel ergänzt, das selbstständiges Nachschlagen und Vertiefen des erworbenen Methodenwissens erlaub

- Kapitel 1: Miteinander verbunden; Lernbereich 1: Die Schülerinnen und Schüler tauschen sich aus über verschiedene Merkmale von Freundschaften, Familien und Gruppen. Sie erkennen die Bedeutung von Beziehungen in unserem täglichen Leben. Sie untersuchen, wie Konflikte in diesen Beziehungen durch unterschiedliche Rollenerwartungen entstehen und finden Anregungen für ein gutes Miteinander und zur Konfliktlösung in biblischen Geschichten.
- Kapitel 2: Land und Leute zur Zeit Jesu; Lernbereich 2: Die Schülerinnen und Schüler lernen das Land Israel kennen und sehen, wie es sich dort zur Zeit Jesu lebte. Dabei wird auch auf die verschiedenen Bewohnergruppen und die politische Lage des Landes eingegangen. Sie vertiefen ihr Wissen über die Tora und jüdische Traditionen und lernen Elemente des jüdischen Glaubens kennen, die bis heute im Judentum lebendig sind.
- Kapitel 3: Vom Reich Gottes unter uns; Lernbereich 3: Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit dem Leben Jesu und seiner Botschaft vom Reich Gottes auseinander. Sie deuten Gleichnisse und Wunder und berücksichtigen dabei auch deren historischen Kontext. Außerdem lernen sie den zweiten Artikel des Glaubensbekenntnisses kennen. Sie können von den Geschehnissen vor und an Ostern berichten und Verbindungen zur Botschaft vom Reich Gottes herstellen.
- Kapitel 4: Fenster im Alltag; Lernbereich 4: Die Schülerinnen und Schüler entdecken, wie das Kirchenjahr ihren Alltag strukturiert und welche Bedeutung Wiederholungen und Bräuche darin haben. Sie können über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der verschiedenen Feste Auskunft geben und selbst Feste in angemessener Form gestalten.
- Kapitel 5: In Gottes Vielfalt leben; Lernbereich 5: Die Schülerinnen und Schüler berichten von verschiedenen Erfahrungen des Fremd­seins und vergleichen diese mit Beispielen aus der jüdischen Geschichtstradition. Sie erkennen die Vielfalt unter den Menschen als einen von Gott gegebenen und wesentlichen Bestandteil unserer Welt und diskutieren angemessene Verhaltensweise für den Umgang mit Menschen, die anders sind als wir.

Die Methoden Andacht gestalten / Evangelisches Gesangbuch / Karten lesen / Lapbook anlegen / Plakate gestalten / Präsentation / Szenisches Spiel / Think – Pair – Share werden neu eingeführt. In allen Kapiteln wird an geeigneten Stellen auch auf Methoden, die im fünften Schuljahr erlernt wurden, verwiesen, um spiraliges und vernetztes Lernen zu aktivieren. Das Lexikon, das den Band abrundet, führt viele neue Begriffe auf, enthält aber auch bereits in Band 5 Erklärtes, soweit es in den Texten des 6. Schuljahr ebenfalls eine Rolle spielt.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24 x 0,7cm, Gewicht: 0,265 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Kompetent evangelisch 6"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Jutta von Heymann
    • 2007-2013 Studium der Evangelischen Theologie und Mathematik an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit Auslandssemester in Utrecht2013-2015 Referendariat an den Schulen Sokar-von-Miller Gymnasium München, Hildegardis Gymnasium Kempten und Olympia-Morata Gymnasium Schweinfurtseit 2015 Lehrerin am Olympia-Morata Gymnasium Schweinfurt
      mehr...
    • Eva Kufner
    • Eva Kufner ist Studienrätin für die Fächer Evangelische Religionslehre und Mathematik am Gymnasium Zwiesel.
      mehr...
Kompetent evangelisch. Zur gesamten Reihe
978-3-525-77305-5.jpg
Kompetent evangelisch 5
  • Jutta von Heymann,
  • Eva Kufner
25,00 €
978-3-525-70098-3.jpg
Kompetent evangelisch 7
  • Jutta von Heymann,
  • Eva Kufner,
  • Michael Thiedmann
23,00 €
Kompetent evangelisch 8
Kompetent evangelisch 8
  • Jutta von Heymann,
  • Andrea Reutter,
  • Michael Thiedmann,
  • Matthias Worrich
23,00 €
978-3-647-90068-1.jpg
Kompetent evangelisch 5 Digital
  • Jutta von Heymann,
  • Eva Kufner
24,00 €
978-3-525-77304-8.jpg
Kompetent evangelisch
  • Max W. Richardt
28,00 €
978-3-525-70251-2.jpg
Religion im Dialog
  • Susanne Bürig-Heinze,
  • Rainer Goltz,
  • Christiane Rösener,
  • Beate Wenzel
24,00 €
978-3-525-77302-4.jpg
Kompetent evangelisch
  • Max W. Richardt
28,00 €
978-3-525-77301-7.jpg
18,00 €
978-3-525-77024-5.jpg
Forschendes Lernen und Projektarbeit im...
  • Sönke Zankel,
  • Niklas Günther
20,00 €
978-3-525-70271-0.jpg
Lebenserfahrungen – Gotteserfahrungen
  • Gunther vom Stein,
  • Inga Effert
19,00 €
978-3-525-70266-6.jpg
Elementarisierung 2.0
  • Friedrich Schweitzer,
  • Sara Haen,
  • Evelyn Krimmer,
  • Evelyn Krimmer
25,00 €
978-3-647-90061-2.jpg
Religion im Dialog Klasse 5/6
  • Susanne Bürig-Heinze,
  • Rainer Goltz,
  • Christiane Rösener,
  • Beate Wenzel
21,99 €
978-3-525-77027-6.jpg
25,00 €
978-3-525-77025-2.jpg
Religion unterrichten in Vielfalt
  • Saskia Eisenhardt  (Hg.),
  • Kathrin S. Kürzinger  (Hg.),
  • Elisabeth Naurath  (Hg.),
  • Uta Pohl-Patalong  (Hg.)
30,00 €
978-3-525-70256-7.jpg
Science-Fiction im Religionsunterricht
  • Ulrich Vaorin,
  • Christian Goos,
  • Michael Landgraf
18,00 €
978-3-525-70252-9.jpg
20,00 €
978-3-525-77023-8.jpg
Starke Frauen in Bibel und Kirchengeschichte
  • Inga Effert,
  • Gunther vom Stein
20,00 €
978-3-525-77692-6.jpg
Was tun? Ethische Fragestellungen im...
  • Mirjam Zimmermann,
  • Hartmut Lenhard
18,00 €
978-3-525-77303-1.jpg
Kompetent evangelisch
  • Max W. Richardt
28,00 €
978-3-525-70227-7.jpg
20,00 €
978-3-525-70323-6.jpg
Fake News und andere Realitäten
  • Ralf Koerrenz,
  • Pia Diergarten
15,00 €
978-3-525-70325-0.jpg
Streaming – Serien im Unterricht
  • Ulrich Vaorin,
  • Christian Goos
18,00 €
978-3-525-70286-4.jpg
23,00 €
Praxisbuch mentalisierungsbasierte Pädagogik
Praxisbuch mentalisierungsbasierte Pädagogik
  • Stephan Gingelmaier  (Hg.),
  • Holger Kirsch  (Hg.)
32,00 €
Archäologische Zeugnisse im Lateinunterricht
Archäologische Zeugnisse im Lateinunterricht
  • Patrick Schollmeyer,
  • Tamara Choitz
25,00 €
978-3-525-40690-8.jpg
Selig sind die Trauernden
  • Marianne Bevier,
  • Christoph Bevier
20,00 €
978-3-525-62446-3.jpg
Evangelisches Tagzeitenbuch
  • Evang. Michaelsbruderschaft  (Hg.)
60,00 €
978-3-525-77549-3.jpg
Wunder und Gleichnisse im Religionsunterricht
  • Manfred Häußler,
  • Albrecht Rieder
20,00 €
978-3-647-72004-3.jpg
Tatort Bibel
  • Patrick Grasser
23,00 €
978-3-7887-3362-9.jpg
75,00 €
978-3-525-70262-8.jpg
Das Kirchenjahr erkunden
  • Dorothee Maas-Hitzke,
  • Jessica Wilhelmi
18,00 €
978-3-525-77026-9.jpg
Reformation inklusive
  • Marion Keuchen,
  • Gabriele Klappenecker
16,00 €
978-3-525-70260-4.jpg
32,00 €
978-3-525-70257-4.jpg
Wie man ein Kind lieben soll
  • Sabine Andresen  (Hg.)
ab 19,00 €
978-3-525-70098-3.jpg
Kompetent evangelisch 7
  • Jutta von Heymann,
  • Eva Kufner,
  • Michael Thiedmann
23,00 €
978-3-525-77305-5.jpg
Kompetent evangelisch 5
  • Jutta von Heymann,
  • Eva Kufner
25,00 €
NEU
978-3-525-70012-9.jpg
Wer hat angefangen?
  • Annette Drüner
23,00 €
978-3-525-70251-2.jpg
Religion im Dialog
  • Susanne Bürig-Heinze,
  • Rainer Goltz,
  • Christiane Rösener,
  • Beate Wenzel
24,00 €
NEU
978-3-525-46296-6.jpg
Das Spielgespräch
  • Bernd Reiners
35,00 €
978-3-525-46295-9.jpg
ca. 28,00 €
NEU
978-3-525-40054-8.jpg
Selbstwirksamkeit entfalten
  • Gabriela von Witzleben
28,00 €
NEU
978-3-525-40831-5.jpg
Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €
NEU
978-3-525-60462-5.jpg
Einfach mal wagen!
  • Christian Butt  (Hg.),
  • Emilia Handke  (Hg.)
23,00 €
978-3-525-60461-8.jpg
ca. 25,00 €
978-3-525-56875-0.jpg
Radikale Nachfolge
  • Dietfrid Krause-Vilmar  (Hg.)
30,00 €
978-3-525-50073-6.jpg
Gefühlstiefen
  • Judith E. Filitz  (Hg.),
  • Theresa Ullmann  (Hg.),
  • Sabine Schröder-Fartash  (Hg.)
79,00 €
NEU
978-3-525-50195-5.jpg
99,00 €
NEU
978-3-525-70021-1.jpg
25,00 €
978-3-412-53142-3.jpg
Appropriation as Practice of Memory
  • Dimiter Daphinoff  (Hg.),
  • Franziska Metzger  (Hg.)
70,00 €
978-3-525-70010-5.jpg
"Altes" Testament unterrichten
  • Stefan Altmeyer  (Hg.),
  • Bernhard Grümme  (Hg.),
  • Helga Kohler-Spiegel  (Hg.),
  • Elisabeth Naurath  (Hg.),
  • Bernd Schröder  (Hg.),
  • Friedrich Schweitzer  (Hg.)
37,00 €
Genogramme
Genogramme
  • Maria Borcsa  (Hg.),
  • Ivy Daure  (Hg.)
40,00 €
Gefühlserben
Gefühlserben
  • Sven Rohde
28,00 €
978-3-525-60034-4.jpg
Improvisieren
  • Bertram J. Schirr
20,00 €
Disziplin – Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts
Disziplin – Schlüsselkompetenz des 21....
  • Ursula Günster-Schöning,
  • Isabella Gölles
25,00 €
4066338641830.jpg
Kontext 2024 Band 55, Heft 1
  • Stefan Beher  (Hg.),
  • Barbara Bräutigam  (Hg.),
  • Markus Haun  (Hg.),
  • **Barbara Kuchler  (Hg.)
ab 19,00 €
Mit Fantasie zur Kooperation
50,00 €
978-3-525-40042-5.jpg
Für das Kind ergibt es Sinn!
  • Heike Baum,
  • Helia Schneider
23,00 €
978-3-525-40035-7.jpg
Black-Box-Methoden
  • Jens Förster
28,00 €
978-3-525-40033-3.jpg
49,00 €
978-3-525-40039-5.jpg
35,00 €
 Open Access
NEU
Erprobung empirisch
Erprobung empirisch
  • Sandra Bils  (Hg.),
  • Tobias Faix  (Hg.),
  • Stefan Jung  (Hg.),
  • Florian Karcher  (Hg.),
  • Roland Schöttler  (Hg.),
  • Daniel Wegner  (Hg.)
978-3-525-70006-8.jpg
Cicero, De officiis
  • Peter Kuhlmann
18,00 €
978-3-525-40010-4.jpg
Beziehungen bauen
  • Ahuti Alice Müller,
  • Ullrich Beumer
18,00 €
978-3-525-40016-6.jpg
99 ½ Tipps für Paartherapeut:innen
  • Katharina Henz,
  • Claudia Bernt
25,00 €
Worte in Bildern
Worte in Bildern
  • Hanna Kreuz
38,00 €
978-3-525-40867-4.jpg
Existenzieller Stress: Impulse für die...
  • Georg Endres,
  • Gerhard Bergmann
55,00 €