Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-77306-2.jpg
   

Schöpfung inklusive

Material zu Schöpfung und Inklusion für die Klassen 5/6

16,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
48 Seiten, Mit 32 Abbildungen, kartoniert
ISBN: 978-3-525-77306-2
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2016
Der Schöpfungstheologie nach 1. Mose 1,27 ist inklusives Denken immanent. Jeder Mensch ist als... mehr
Schöpfung inklusive
Der Schöpfungstheologie nach 1. Mose 1,27 ist inklusives Denken immanent. Jeder Mensch ist als Bild Gottes geschaffen. Das Material dieses Themenheftes für Klasse 5/6 sensibilisiert auf der schöpfungstheologischen Basis für inklusives Denken und hinterfragt eigene Haltungen und Wertvorstellungen zu „Normalität“ und Exklusionsmechanismen. Die biblische Schöpfungstheologie und Anthropologie umfasst ein weites Verständnis von Inklusion, daher basiert auch dieses Unterrichtsmaterial auf einem weiten Verständnis dieses Begriffs. Heterogenität wird oft verkürzt und die schon bestehende Vielfalt im Klassenzimmer z.B. aufgrund von Geschlecht, Religionszugehörigkeit, sozialem Status und unterschiedlichen Lerntypen ausgeblendet. Dieses Material ist eine Bereicherung auf dem Weg zur inklusiven Schule!
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 21 x 29,8 x 0,4cm, Gewicht: 0,153 kg
Kundenbewertungen für "Schöpfung inklusive"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Marion Keuchen
    • Dr. Marion Keuchen ist Privatdozentin für Evangelische Religionspädagogik am Institut für Evangelische Theologie an der Universität Paderborn.
      mehr...
    • Gabriele Klappenecker
    • Apl. Prof. Dr. Gabriele Klappenecker ist Pfarrerin am Friedrich-List-Gymnasium Asperg und lehrt an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg Evangelische Religionspädagogik. Sie hatte im SoSe 2011 eine Vertretungsprofessur an der Universität Siegen für Religionspädagogik/Fachdidaktik der Evangelischen Theologie inne. Von 2008 bis 2013 leitete sie im Auftrag des Evangelischen Schulwerkes Baden und Württemberg ein Projekt zum Thema diakonisch-soziales Lernen.
      mehr...
978-3-525-77018-4.jpg
Der Tod als Anfrage an das Leben
  • Inga Effert,
  • Anika Loose,
  • Christhard Lück,
  • Gunther vom Stein
18,00 €
978-3-525-72005-9.jpg
Reli – keine Lust und keine Ahnung?
  • Stefan Altmeyer  (Hg.),
  • Bernhard Grümme  (Hg.),
  • Helga Kohler-Spiegel  (Hg.),
  • Elisabeth Naurath  (Hg.),
  • Bernd Schröder  (Hg.),
  • Friedrich Schweitzer  (Hg.)
37,00 €
978-3-525-77027-6.jpg
25,00 €
978-3-525-77026-9.jpg
Reformation inklusive
  • Marion Keuchen,
  • Gabriele Klappenecker
16,00 €
978-3-525-77025-2.jpg
Religion unterrichten in Vielfalt
  • Saskia Eisenhardt  (Hg.),
  • Kathrin S. Kürzinger  (Hg.),
  • Elisabeth Naurath  (Hg.),
  • Uta Pohl-Patalong  (Hg.)
30,00 €
978-3-525-70259-8.jpg
Schöpfung
  • Stefan Altmeyer  (Hg.),
  • Rudolf Englert  (Hg.),
  • Helga Kohler-Spiegel  (Hg.),
  • Elisabeth Naurath  (Hg.),
  • Bernd Schröder  (Hg.),
  • Friedrich Schweitzer  (Hg.)
37,00 €
978-3-525-70218-5.jpg
Handbuch Dialogorientierter Religionsunterricht
  • Christine Lehmann,
  • Martin Schmidt-Kortenbusch
ab 25,00 €
978-3-647-77300-1.jpg
RELi + wir. Werkbuch
  • Ilka Kirchhoff,
  • Siegfried Macht,
  • Claudia Leßelich,
  • Helmut Hanisch
ab 20,95 €
978-3-525-77692-6.jpg
Was tun? Ethische Fragestellungen im...
  • Mirjam Zimmermann,
  • Hartmut Lenhard
18,00 €
978-3-525-70221-5.jpg
Religionsdidaktik in Übersichten
  • Sönke Zankel,
  • Niklas Günther
20,00 €
978-3-525-61607-9.jpg
Immer und ewig!?
  • Reiner Andreas Neuschäfer
6,00 €
978-3-525-77567-7.jpg
Religion entdecken – verstehen – gestalten 7/8
  • Evelin Schwartz,
  • Cornelia Lorentz,
  • Ulrike von Fritschen,
  • Michael Stille
28,00 €
978-3-525-77623-0.jpg
ab 3,99 €
978-3-525-77305-5.jpg
Kompetent evangelisch 5
  • Jutta von Heymann,
  • Eva Kufner
25,00 €
978-3-525-77663-6.jpg
16,00 €
978-3-525-77682-7.jpg
Bibel – etwas für mich?
  • Claudia Märkt,
  • Hanne Schnabel-Henke,
  • Friedrich Schweitzer
ab 17,99 €
978-3-525-77684-1.jpg
Ökumene Lernen
  • Marita Koerrenz
ab 14,99 €
NEU
978-3-525-40811-7.jpg
Kooperation im Kinderschutz
  • Birgit Averbeck  (Hg.),
  • Filip Caby  (Hg.),
  • Björn Enno Hermans  (Hg.),
  • Ansgar Röhrbein  (Hg.),
  • Filip Caby  (Hg.)
49,00 €
Geschichtsoptimismus und Katastrophenbewusstsein
Geschichtsoptimismus und Katastrophenbewusstsein
  • Jan Gerber  (Hg.),
  • Philipp Graf  (Hg.),
  • Anna Pollmann  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-20963-8.jpg
"Dein ist mein ganzes Herz"
  • Heide Stockinger  (Hg.),
  • Kai-Uwe Garrels  (Hg.)
25,00 €
Buchpaket Psychotherapeutische Dialoge
Buchpaket Psychotherapeutische Dialoge
  • Rosemarie Piontek,
  • Björn Süfke,
  • Ilka Quindeau,
  • Gerhard Roth,
  • Andreas Heinz,
  • Hans Lieb,
  • Tom Levold,
  • Gerhard Dieter Ruf,
  • Thomas Bock,
  • Ann-Marlene Henning,
  • Ulrich Clement,
  • Rainer Sachse,
  • Eva Neumann,
  • Ulrike Willutzki,
  • Bernhard Strauß,
  • Michael Utsch,
  • Georg Milzner,
  • Brigitte Schigl,
  • Silke Birgitta Gahleitner,
  • Wolfgang Schmidbauer,
  • Uwe Britten,
  • Hans Lieb,
  • Ulrike Willutzki
170,00 €
 Open Access
Zeitschrift
978-3-412-51144-9.jpg
Die medizinische Fakultät der Universität Rostock
  • Dekanat der Universitätsmedizin Rostock
79,00 €
978-3-205-23183-7.jpg
ab 39,00 €
978-3-412-50831-9.jpg
35,00 €
978-3-89971-710-5.jpg
70,00 €
978-3-525-70256-7.jpg
Science-Fiction im Religionsunterricht
  • Ulrich Vaorin,
  • Christian Goos,
  • Michael Landgraf
18,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Historische Sprachforschung
46,00 € 92,00 € *
978-3-647-46197-7.jpg
35,00 €
978-3-525-40358-7.jpg
Beruflich in Peru
  • Carmen Maurial de Menzel,
  • Alexander Thomas
23,00 €
978-3-525-40263-4.jpg
28,00 €
978-3-647-90019-3.jpg
Lumina nova – Klassenarbeiten II
  • Ulrich Janiesch,
  • Peter Schick
18,00 €
978-3-525-71628-1.jpg
Ovid, Metamorphosen
  • Hans-Joachim Glücklich
16,00 €
978-3-525-70211-6.jpg
Anforderungssituationen im...
  • Susanne Bürig-Heinze,
  • Christiane Rösener,
  • Carolin Schaper,
  • Kathrin Stoebe,
  • Beate Wenzel
ab 25,00 €
978-3-525-71098-2.jpg
Ovid, Orpheus und Eurydike
  • Katja Schlingmeyer
ab 18,00 €
Religionsunterricht praktisch. 5. Schuljahr
15,00 €