Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Religionsunterricht mit Schulgottesdiensten
Unter Mitarbeit von:
- Uwe Reich,
- Ute Krall
Sprache:
Deutsch
142 Seiten, mit zahlreichen Abb. und Kopiervorlagen, DIN A4
ISBN: 978-3-525-61024-4
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2007
Schulgottesdienste sind ein Beitrag zur Schulkultur sowie zur Förderung der religiösen... mehr
Religionsunterricht mit Schulgottesdiensten
Schulgottesdienste sind ein Beitrag zur Schulkultur sowie zur Förderung der religiösen Kompetenz.Das Buch gibt Anregungen für die unterrichtliche Vorbereitung von Schulgottesdiensten, Andachten und liturgischen Elementen – handlungsorientiert und fächerübergreifend. Trainiert werden inhaltliche, liturgische, soziale und Ich-Kompetenzen; es geht darum, Formen zu finden und zu erfahren, wie sie wirken.Der Band bietet Elemente und Vorbereitungstrainings für alle Klassen der Sekundarstufe – auch fächerübergreifend oder für Projektunterricht, dazu Angebote z.B. zum Schuljahrsende, zum Buß- und Bettag, anlässlich eines Trauerfalls oder einer Katastrophe.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 21 x 29,7 x 0,9cm, Gewicht: 0,438 kg
Kundenbewertungen für "Religionsunterricht mit Schulgottesdiensten"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Heike Vierling-Ihrig
- Dr. Heike Vierling-Ihrig M.A. ist wissenschaftliche Assistentin im Bereich Religionspädagogik an der Universität Heidelberg und unterrichtet ev. Religion am Gymnasium.
mehr...
-
- Mirjam Zimmermann
- Prof. Dr. Mirjam Zimmermann lehrt Religionspädagogik an der Universität Siegen. Sie hat ev. Religion an verschiedenen Gymnasien in Nordrhein-Westfalen unterrichtet und war Fachleiterin für Pädagogik am Studienseminar in Bad Kreuznach.
mehr...
RU praktisch sekundar.
Zur gesamten Reihe
Göttinger Predigtmeditationen 2020-21 Jg. 75,...
- Alexander Deeg (Hg.),
- Jan-Dirk Döhling (Hg.)
21,00 €
Der Tod als Anfrage an das Leben
- Inga Effert,
- Anika Loose,
- Christhard Lück,
- Gunther vom Stein
18,00 €
Elementare Bibeltexte
- Martin Rothgangel (Hg.),
- Henrik Simojoki (Hg.),
- Christine Gerber (Hg.),
- Andreas Michel (Hg.)
ca. 35,00 €
Open Access
Open Access
Ethische Kernthemen
- Henrik Simojoki (Hg.),
- Martin Rothgangel (Hg.),
- Ulrich H.J. Körtner (Hg.)
35,00 €

Schlüsselbegriffe der Public History
- Christine Gundermann,
- Juliane Brauer,
- Filippo Carlà-Uhink,
- Georg Koch,
- Judith Keilbach,
- Thorsten Logge,
- Daniel Morat,
- Arnika Peselmann,
- Stefanie Samida,
- Astrid Schwabe,
- Miriam Sénécheau
25,00 €
Literarisierung der Gesellschaft im Wandel
- Joanna Ławnikowska-Koper (Hg.),
- Anna Majkiewicz (Hg.)
50,00 €
Spaziergänge auf dem Papier
- Adrian Gleń (Hg.),
- Jacek Gutorow (Hg.),
- Łukasz Musial (Hg.),
- Daniel Pietrek (Hg.)
45,00 €
Judentum und Islam unterrichten
- Stefan Altmeyer (Hg.),
- Bernhard Grümme (Hg.),
- Helga Kohler-Spiegel (Hg.),
- Elisabeth Naurath (Hg.),
- Bernd Schröder (Hg.),
- Friedrich Schweitzer (Hg.)
37,00 €
150 Years of Psychiatry at Göttingen University
- Dirk Wedekind (Hg.),
- Carsten Spitzer (Hg.),
- Jens Wiltfang (Hg.)
35,00 €
Theologische Schlüsselbegriffe
- Martin Rothgangel (Hg.),
- Henrik Simojoki (Hg.),
- Ulrich H.J. Körtner (Hg.)
35,00 €
Deutschsprachige Pop-Literatur von Fichte bis...
- Ingo Irsigler (Hg.),
- Ole Petras (Hg.),
- Christoph Rauen (Hg.)
50,00 €
Religion und Literatur im 20. und 21. Jahrhundert
- Tim Lörke (Hg.),
- Robert Walter-Jochum (Hg.)
110,00 €