Fachdidaktische Literatur

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 10
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Nun sag’ wie hast du’s mit der Nachhaltigkeit?
Nun sag’ wie hast du’s mit der Nachhaltigkeit?
Forderungen nach Nachhaltigkeit und nachhaltiger Entwicklung werden angesichts der aktuellen Vielfachkrise immer lauter und eindringlicher. Bildung soll Lernende dazu befähigen, an einer nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft und der...
ca. 40,00 €
978-3-525-61427-3.jpg
Elementare Bibeltexte
Eine Einführung in elementare Bibeltexte: subjektorientiert – biblisch-theologisch – didaktisch erschlossen. Verfasst von den führenden evangelischen und katholischen Religionspädagog:innen des deutschen Sprachraums. Elementare...
ca. 35,00 €
978-3-525-60026-9.jpg
Mich interessiert, was du sagst!
Teamende befinden sich in ihrer Arbeit mit jungen Menschen immer wieder in seelsorglichen Situationen. Sie sind zentrale Vertrauenspersonen für junge Menschen. Daher ist eine gute Schulung in Peer-to-Peer-Seelsorge unerlässlich. „Mich...
ca. 23,00 €
Der kindlichen Seele Raum schaffen
Der kindlichen Seele Raum schaffen
Schulseelsorge an Grundschulen? Mit diesem Buch will die Autorin aufzeigen, warum Schüler:nnen im Grundschulalter schon Bedarf an Seelsorge haben – die viel mehr ist als ein Tür- und Angelgespräch – und wie diese in das System...
ca. 20,00 €
978-3-525-63068-6.jpg
Who’s who im Neuen Testament?
Noch heute laufen manche Menschen von Pontius zu Pilatus oder waschen ihre Hände in Unschuld. Manche werden gar vom Saulus zum Paulus oder müssen ihr Licht wahrlich nicht unter den Scheffel stellen. Erstaunlich, wie viele Sprichwörter...
ca. 28,00 €
 Open Access
Religionsbezogene Vor- und Einstellungen als Lernvoraussetzungen für (inter-)religiöse Bildungsprozesse
Religionsbezogene Vor- und Einstellungen als...
Die europäische Gesellschaft ist religiös plural, weshalb interreligiösem Lernen eine immer größere Bedeutung zukommt. Selten wird dabei beachtet, dass die daran teilnehmenden Schüler*innen mit Vorstellungen und Einstellungen,...
NEU
978-3-525-70336-6.jpg
Herausforderung Mensch
„Der Mensch“ ist ein klassisches Thema des schulischen Religionsunterrichts – hier kommt zum Tragen, was theologische Anthropologie zur Deutung menschlicher Existenz beiträgt, hier werden „Probleme“ menschlicher Lebensführung verhandelt:...
37,00 €
NEU
978-3-525-70331-1.jpg
Religiöse Feste feiern
Christliche Feste und Feiertage prägen das gesellschaftliche Leben in Deutschland und strukturieren unsere Zeit, selbst in einer zunehmend säkularisierten Gesellschaft. Gleichzeitig bewirkt die religiöse und kulturelle Pluralisierung,...
22,00 €
U1_9783847015307.jpg
Von der Verknüpfung eigenen Theologisierens mit...
Inwiefern beschäftigen sich Studierende des Lehramts Theologie mit theologischen Fragen? Carolin M. Altmann entwickelt die »Theorie der Auseinandersetzung Studierender mit theologischen Fragen«, welche aufzeigt, dass Lehramtsstudierende...
70,00 €
U1_9783847005131.jpg
Religious Education at Schools in Europe – Part...
The project “Religious Education at Schools in Europe” (REL-EDU), which is divided up into six volumes, aims to research the situation with regard to religious education in Europe. At a time when educational issues have increasingly come...
199,00 €
Islamunterricht im Diskurs
Islamunterricht im Diskurs
Seit über einem Jahrzehnt findet Islamunterricht inzwischen an staatlichen Schulen in unterschiedlichen Varianten und Modellen statt. Die Praxis wurde durch die Etablierung der islamischen Theologie an mehreren Universitäten und...
35,00 €
Zeitschrift
Bis Mitte Oktober Lieferverzögerungen
1 von 10