Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Digitalität gestalten
Bausteine für den Religionsunterricht an Beruflichen Schulen
Sprache: Deutsch
64 Seiten, mit 31 Abb., Paperback
ISBN: 978-3-525-70339-7
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2024
Die Digitalisierung im privaten, beruflichen und schulischen Kontext schreitet immer weiter voran... mehr
Digitalität gestalten
Die Digitalisierung im privaten, beruflichen und schulischen Kontext schreitet immer weiter voran und hat Auswirkungen auf das gesamte Leben. Wir sind in einem digitalen Zeitalter angekommen. Der technologische Fortschritt geschieht dabei zuweilen in so rasender Geschwindigkeit, dass Dinge, die gerade noch neu waren, ein halbes Jahr später schon wieder veraltet sind. Menschen drohen auf der Strecke zu bleiben, weil sie diesem Tempo häufig nicht gewachsen sind. Digitalität muss gestaltet werden. Menschen müssen lernen, überlegen, diskutieren und entscheiden, welche Technik lebensförderlich ist und welche Menschen schadet. Im vorliegenden Band werden verschiedene Themen herausgegriffen, die Schüler:innen in ihrem privaten und beruflichen Handeln herausfordern: Im ersten Teil wird mit den Bereichen Social Media (1.), Datenschutz (2.), Cybermobbing (3.) und Cybergrooming (4.) der Umgang mit eigenen und fremden Daten im Netz thematisiert, während sich der zweite Teil auf den Wandel des Arbeitslebens in der Digitalität (5.) sowie die Herausforderungen durch künstliche Intelligenz (6.) bezieht. Der Religionsunterricht trägt durch die Behandlung dieser Themen dazu bei, dass Schüler:innen Fragen stellen, Schwierigkeiten erkennen, Handlungsoptionen aufzeigen und so ihr Leben in der Digitalität verantwortungsvoll gestalten.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 21 x 29,7 x 0,4cm, Gewicht: 0,218 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Digitalität gestalten"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
RU praktisch - Berufliche Schulen. Zur gesamten Reihe
Jenseitsvorstellungen in Judentum, Christentum...
- Monika Marose,
- Natalia Verzhbovska,
- Ekram El Baghdadi,
- Kirsten Fay,
- Nicole Nolden
ab 19,00 €
Demnächst
Gewalt und Aggression
- Wilhelm Schwendemann,
- Alisa Kirn, geb. Quast,
- Maria Robertus-Lorch,
- Bernhard Goetz
ab 18,00 €
Technik – Leben – Religion
- Simone Hiller,
- Johannes Gather,
- Matthias Gronover,
- Aggi Kemmler
ab 23,00 €
Religiöse Feste feiern
- Annett Abdel-Rahman (Hg.),
- Clauß Peter Sajak (Hg.),
- Gabriela Schlick-Bamberger (Hg.),
- Julian-Chaim Soussan (Hg.),
- Winfried Verburg (Hg.)
22,00 €
Elementare Bibeltexte
- Martin Rothgangel (Hg.),
- Henrik Simojoki (Hg.),
- Christine Gerber (Hg.),
- Andreas Michel (Hg.)
35,00 €
Open Access
Gewalt und Aggression
- Wilhelm Schwendemann,
- Alisa Kirn, geb. Quast,
- Maria Robertus-Lorch,
- Bernhard Goetz
ab 18,00 €
Jenseitsvorstellungen in Judentum, Christentum...
- Monika Marose,
- Natalia Verzhbovska,
- Ekram El Baghdadi,
- Kirsten Fay,
- Nicole Nolden
ab 19,00 €
Demnächst
Open Access
NEU
NEU
Kerygma und Dogma 2025 Jg. 71 Heft 1
- Christine Axt-Piscalar (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Michael P. De Jonge (Hg.),
- Uta Heil (Hg.),
- Martin Karrer (Hg.),
- Markus Mühling (Hg.),
- Martin Ohst (Hg.),
- Andreas Schüle (Hg.),
- Christiane Tietz (Hg.),
- Michael Tilly (Hg.),
- Olli-Pekka Vainio (Hg.),
- Kirsten Busch Nielsen (Hg.)
ab 23,00 €
Wege zum Menschen 2025 Jg. 77, Heft 2
- Dorothee Arnold-Krüger (Hg.),
- Stefan Gärtner (Hg.),
- Klaus Kießling (Hg.),
- Kristin Merle (Hg.),
- Isabelle Noth (Hg.),
- Johann Pock (Hg.)
ab 24,00 €
Pastoraltheologie ohne GPM 2025 Jg. 114, Heft 3
- Lutz Friedrichs (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Eberhard Hauschildt (Hg.),
- Julia Koll (Hg.),
- Ralph Kunz (Hg.),
- Ulf Liedke (Hg.),
- Harry Oelke (Hg.),
- Birte Platow (Hg.),
- Maike Schult (Hg.),
- Ulrich Schwab (Hg.),
- Henrik Simojoki (Hg.)
ab 19,00 €
Pastoraltheologie mit GPM 2025 Jg. 114, Heft 3
- Eberhard Hauschildt (Hg.),
- Lutz Friedrichs (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Julia Koll (Hg.),
- Ralph Kunz (Hg.),
- Ulf Liedke (Hg.),
- Harry Oelke (Hg.),
- Birte Platow (Hg.),
- Maike Schult (Hg.),
- Ulrich Schwab (Hg.),
- Henrik Simojoki (Hg.)
ab 23,00 €
Open Access
NEU
NEU
Konflikt und Kontinuität: Religiöse Biographien...
- Georgiana Huian (Hg.),
- Erika Moser (Hg.),
- Milan Kostrešević (Hg.),
- Martin Bürgin (Hg.)
Strategic Perspectives on the Reconstruction...
- Olesya Cherkhava,
- Yan Kapranov,
- Maksym W. Sitnicki,
- Bożena Iwanowska
45,00 €
Strategic Perspectives on the Reconstruction...
- Olesya Cherkhava,
- Yan Kapranov,
- Maksym W. Sitnicki,
- Bożena Iwanowska
40,00 €
Open Access
Theorie und Empirie – ein unzertrennliches Paar?
- Judit Ramb (Hg.),
- Philipp McLean (Hg.),
- Peter Riedel (Hg.),
- Jörg van Norden (Hg.)
50,00 €
Open Access
Christlich-Islamischer Religionsunterricht im...
- Agnes Gmoser (Hg.),
- Michael Kramer (Hg.),
- Wolfgang Weirer (Hg.)
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Religionspädagogik in Anforderungssituationen
- Tanja Gojny,
- Hartmut Lenhard,
- Mirjam Zimmermann
22,00 €
Sprachsensibler Religionsunterricht
- Stefan Altmeyer (Hg.),
- Bernhard Grümme (Hg.),
- Helga Kohler-Spiegel (Hg.),
- Elisabeth Naurath (Hg.),
- Bernd Schröder (Hg.),
- Friedrich Schweitzer (Hg.)
37,00 €