Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-70320-5.jpg
   

Mit Religion Beruf gestalten?!

Materialien zum Berufsbezug im BRU

20,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
80 Seiten, mit 28 Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-525-70320-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2021
Alle Jahre wieder in der ersten Religionsstunde mit einer neuen Berufsschulklasse: Die Lehrkraft... mehr
Mit Religion Beruf gestalten?!
Alle Jahre wieder in der ersten Religionsstunde mit einer neuen Berufsschulklasse: Die Lehrkraft betritt den Raum, Vorstellungsrunde, um die neuen Schülerinnen und Schüler kennenzulernen. Und meistens dauert es nicht lange, bis die Sinnfrage auf den Tisch kommt: „Warum Religionsunterricht in der Berufsschule? Ich dachte, in der Berufsschule sind wir endlich durch mit Fächern wie Religion und lernen nur das, was wir für unseren Beruf wirklich brauchen und was für unsere Prüfung wichtig ist!“ Wie dieser Sinnfrage begegnen? Am besten mit einem Religionsunterricht, der konsequent berufliche Aspekte thematisiert. Die Schülerinnen und Schüler wollen im Religionsunterricht etwas Neues lernen. Sie wollen etwas lernen, das sie im späteren Berufsleben gebrauchen können. Die Lebenswelt von Berufsschülerinnen und -schülern ist zu einem großen Maße von ihrer Ausbildung bestimmt. Sollen religiöse Fragen von ihnen nicht als Zeitverschwendung empfunden werden, sondern ihr Potenzial entfalten, ist im Religionsunterricht ein dezidierter Berufsbezug notwendig. Dazu bietet dieses Buch grundsätzliche Hinweise und Tipps. Der Fokus des Bandes liegt auf konkreten Bausteinen mit ausgearbeiteten Arbeitsblättern zu ausgewählten lehrplanrelevanten Themen: • Gott und Mensch • Ethik • Bibel • Interreligiöser Dialog • Achtsamkeit/Spiritualität/Leben aus dem Glauben Damit der Religionsunterricht auch morgen noch bei der beruflichen Kompetenzentwicklung von Jugendlichen eine Rolle spielt.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 21 x 29,7 x 0,5cm, Gewicht: 0,259 kg
Kundenbewertungen für "Mit Religion Beruf gestalten?!"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Christian Uhrig
    • Dr. Christian Uhrig ist Lehrer am Berufskolleg West der Stadt Essen, Dozent für Spiritualitätsgeschichte des Altertums an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Münster sowie Bezirksbeauftragter für den Katholischen Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen im Bezirk Essen.
      mehr...
978-3-525-71157-6.jpg
Soziale Gerechtigkeit
  • Wilhelm Schwendemann,
  • Anna Sophie Verständig,
  • York Breidt
20,00 €
Mensch 4.0 – Maschine 4.0
ab 19,00 €
978-3-525-70256-7.jpg
Science-Fiction im Religionsunterricht
  • Ulrich Vaorin,
  • Christian Goos,
  • Michael Landgraf
18,00 €
978-3-525-77009-2.jpg
Technik – Leben – Religion
  • Simone Hiller,
  • Johannes Gather,
  • Matthias Gronover,
  • Aggi Kemmler
ab 19,99 €
Schwarz-Weiß-Bunt
Schwarz-Weiß-Bunt
  • Ralf Koerrenz,
  • Jana Müller
ab 15,00 €
Zuversicht trotz Corona-Blues
Zuversicht trotz Corona-Blues
  • Dagmar Kumbier,
  • Constanze Bossemeyer
20,00 €
Mensch – Liebe – Partnerschaft
Mensch – Liebe – Partnerschaft
  • Oliver Arnhold,
  • Alina Bloch
18,00 €
Jesus in Beruf und Leben
Jesus in Beruf und Leben
  • Monika Marose,
  • Matthias Gronover
ab ca. 18,00 €
978-3-525-77027-6.jpg
25,00 €
978-3-525-77028-3.jpg
18,00 €
978-3-525-77696-4.jpg
Film ab!
  • Matthias Günther
20,00 €
978-3-525-77691-9.jpg
ab 17,99 €
978-3-525-55453-1.jpg
Übersichten zur Kirchengeschichte
  • Manfred Sitzmann,
  • Christian Weber
ab 40,00 €
978-3-525-70323-6.jpg
Fake News und andere Realitäten
  • Ralf Koerrenz,
  • Pia Diergarten
ab 15,00 €
978-3-525-70324-3.jpg
Mit welchen Schuhen gehst du?
  • Silvia Hadem-Staab,
  • Bernd Paulus,
  • Simone Sichert,
  • Michaela Ströbel-Langer,
  • Johannes Wirsing
20,00 €
Who’s who im Alten Testament?
Who’s who im Alten Testament?
  • Michaela Veit-Engelmann,
  • Marc Wischnowsky
25,00 €
Digitaler Religionsunterricht
Digitaler Religionsunterricht
  • Andrea Dietzsch,
  • Stefanie Pfister
19,00 €
Dialogisch – kooperativ – elementarisiert
Dialogisch – kooperativ – elementarisiert
  • Friedrich Schweitzer,
  • Fahimah Ulfat
39,00 €
Systemisch arbeiten mit Jugendlichen
Systemisch arbeiten mit Jugendlichen
  • Hans-Werner Eggemann-Dann,
  • Andreas Fryszer
40,00 €
978-3-525-62018-2.jpg
Einfach mal feiern
  • Christian Butt  (Hg.),
  • Dieter Niermann  (Hg.),
  • Olaf Trenn  (Hg.)
23,00 €
Jugendarbeit gestalten
18,00 €
Sport und Religion
Sport und Religion
  • Matthias Gronover  (Hg.),
  • Christoph Knoblauch  (Hg.)
ab 20,00 €
978-3-525-70311-3.jpg
Ich, Du und Andere
  • Ralf Koerrenz,
  • Christoph Schröder
ab 15,00 €
Bildung und Erziehung 2020 Jg. 73, Heft 3
Bildung und Erziehung 2020 Jg. 73, Heft 3
  • Karin Büchter  (Hg.),
  • Manfred Heinemann  (Hg.),
  • Heribert Hinzen  (Hg.),
  • Hilmar Hoffmann  (Hg.),
  • Hans-Georg Kotthoff  (Hg.),
  • Elisabeth Meilhammer  (Hg.),
  • Gisela Miller-Kipp  (Hg.),
  • Harm Paschen  (Hg.),
  • Anatoli Rakhkochkine  (Hg.),
  • Una Röhr-Sendlmeier  (Hg.),
  • Sonja Steier  (Hg.)
ab 22,00 €
Wegweiser Emotionsfokussierte Paartherapie
40,00 €
978-3-525-70287-1.jpg
Trauer am Arbeitsplatz
  • Monika Marose  (Hg.)
28,00 €
978-3-525-77239-3.jpg
Liebe(n) lernen
  • Matthias Günther
ab 16,00 €
Theologische Schlüsselbegriffe
Theologische Schlüsselbegriffe
  • Martin Rothgangel  (Hg.),
  • Henrik Simojoki  (Hg.),
  • Ulrich H.J. Körtner  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-70266-6.jpg
Elementarisierung 2.0
  • Friedrich Schweitzer,
  • Sara Haen,
  • Evelyn Krimmer,
  • Evelyn Krimmer
25,00 €
978-3-525-70262-8.jpg
Das Kirchenjahr erkunden
  • Dorothee Maas-Hitzke,
  • Jessica Wilhelmi
18,00 €
978-3-525-71747-9.jpg
Religion und Gewalt
  • KIBOR  (Hg.)
ab 19,00 €
978-3-525-45256-1.jpg
13,00 €
978-3-525-77695-7.jpg
Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen
  • Roland Biewald  (Hg.),
  • Andreas Obermann  (Hg.),
  • Bernd Schröder  (Hg.),
  • Wilhelm Schwendemann  (Hg.)
ab 32,99 €
978-3-525-45135-9.jpg
Systemische Traumapädagogik
  • Renate Jegodtka,
  • Peter Luitjens
28,00 €
978-3-525-77676-6.jpg
Du kannst das!
  • Andreas Obermann  (Hg.),
  • Yvonne Kaiser  (Hg.)
ab 17,99 €
978-3-525-70211-6.jpg
Anforderungssituationen im...
  • Susanne Bürig-Heinze,
  • Christiane Rösener,
  • Carolin Schaper,
  • Kathrin Stoebe,
  • Beate Wenzel
ab 25,00 €
978-3-525-77694-0.jpg
Jenseitsvorstellungen in Judentum, Christentum...
  • Monika Marose,
  • Natalia Verzhbovska,
  • Ekram El Baghdadi,
  • Kirsten Fay,
  • Nicole Nolden
ab 18,99 €
978-3-525-71157-6.jpg
Soziale Gerechtigkeit
  • Wilhelm Schwendemann,
  • Anna Sophie Verständig,
  • York Breidt
20,00 €
978-3-525-70323-6.jpg
Fake News und andere Realitäten
  • Ralf Koerrenz,
  • Pia Diergarten
ab 15,00 €
„Und siehe, es war schön bunt!"
ab ca. 18,99 €
 Open Access
Zeitschrift
978-3-525-70211-6.jpg
Anforderungssituationen im...
  • Susanne Bürig-Heinze,
  • Christiane Rösener,
  • Carolin Schaper,
  • Kathrin Stoebe,
  • Beate Wenzel
ab 25,00 €
978-3-525-70325-0.jpg
Streaming – Serien im Unterricht
  • Ulrich Vaorin,
  • Christian Goos
18,00 €
Religion unterrichten
Religion unterrichten
  • Bernd Schröder
18,00 €
Who’s who im Alten Testament?
Who’s who im Alten Testament?
  • Michaela Veit-Engelmann,
  • Marc Wischnowsky
25,00 €
Schwarz-Weiß-Bunt
Schwarz-Weiß-Bunt
  • Ralf Koerrenz,
  • Jana Müller
ab 15,00 €
Mensch – Liebe – Partnerschaft
Mensch – Liebe – Partnerschaft
  • Oliver Arnhold,
  • Alina Bloch
18,00 €
Jesus in Beruf und Leben
Jesus in Beruf und Leben
  • Monika Marose,
  • Matthias Gronover
ab ca. 18,00 €
978-3-525-70287-1.jpg
Trauer am Arbeitsplatz
  • Monika Marose  (Hg.)
28,00 €
Mensch 4.0 – Maschine 4.0
ab 19,00 €
978-3-525-71699-1.jpg
Bibelauslegung
  • Michael Schneider,
  • Michael Rydryck
25,00 €
978-3-525-77028-3.jpg
18,00 €
978-3-525-77696-4.jpg
Film ab!
  • Matthias Günther
20,00 €
978-3-525-70212-3.jpg
Ethische und interreligiöse Kompetenzen in der...
  • Heinrich Merkt  (Hg.),
  • Margrit Schlipf  (Hg.),
  • Friedrich Schweitzer  (Hg.),
  • Albert Biesinger  (Hg.)
28,00 €