Intra Texte und Übungen I NRW
Lehrgang für Latein ab Klasse 5 oder 6
- akg-images GmbH,
- Augusta Raurica,
- Reto Marti,
- Martin Bentz,
- Römisch-Germanisches Museum,
- Hanna Schweigert,
- Archäologisches Institut,
- Carlo Lejeune,
- Ulrike Gießmann-Bindewald,
- Lotos Film, G.Thiem,
- Archäologische Staatssammlung,
- Peter Quint,
- Römische Villa Borg,
- SCALA Istituto Fotografico,
- Kaspar Seiffert,
- Manfred Stader,
- Kunstmuseum Bonn,
- Museum Roemervilla,
- Markus Eidt,
- Susanne Schewe,
- SchwabScantechnik
»Intra Texte und Übungen I« umfasst 25 Lektionen. In zusammenhängenden, kindgerechten und interessanten Texten, die in Kunstlatein abgefasst sind, werden grundlegende Erscheinungen der Formen- und Syntaxlehre eingeführt. Wo es sich anbietet, wird der neue Grammatikstoff schon in fakultativen Vortexten (»Intra!«) anhand bekannter Vokabeln und Inhalte dargeboten. Die Lesestücke behandeln Themen zum römischen Alltag, zur griechischen und römischen Mythologie und zur römischen Geschichte.Abwechslungsreiche, motivierend eingekleidete, oft ganzheitlich handlungsorientierte Aufgaben dienen der Textarbeit sowie der Einübung von Formen, Satzstrukturen und Wortschatz. Der Aufgabenteil jeder Lektion beginnt mit auf den Text bezogenen Einstiegsaufgaben. Weitere Aufgaben zum Lesestück sichern das Textverständnis, führen behutsam in Interpretationsmethoden ein und regen durch die Herstellung lebensweltlicher Bezüge zum Weiterdenken an. Die sprachlichen Übungen sind situativ eingebettet, sodass die Funktionalität von Sprache ständig bewusst wird. Jede Lektion enthält Aufgaben, in denen Bezüge zur deutschen Sprache, zum Englischen und zu anderen modernen Fremdsprachen hergestellt werden. Der Aufgabenteil wird stets durch einen lateinisch-deutschen Übersetzungstext abgeschlossen, der das Erarbeitete zusätzlich festigt.Die Kinder werden umfassend in die Welt der Antike eingeführt: Deshalb vertiefen altersgerecht verfasste deutsche Informationstexte die Themen der Lesestücke.Ein speziell für die Altersgruppe entworfenes Layout, das übersichtlich, orientierend, ruhig und klar wirkt, unterstützt das Lernen visuell. Kindgemäße Zeichnungen veranschaulichen Sachverhalte und Arbeitsaufträge; Fotos schaffen zusätzliche Zugänge zu den Lektionsthemen.Intra 1 NRW ist auch digital auf scook verfügbar.
-
- Ursula Blank-Sangmeister
- Dr. Ursula Blank-Sangmeister war Gymnasiallehrerin für Latein und Französisch in Kassel und arbeitet jetzt als Autorin und Übersetzerin.
mehr...
-
- Silke Hubig
- Silke Hubig unterrichtet Latein und Geschichte am Wieland-Gymnasium in Biberach/Riss; dort hat sie seit 1999 Lateinklassen im sog. »Biberacher Modell« unterrichtet.
mehr...
-
- Inge Mosebach-Kaufmann
- Inge Mosebach-Kaufmann unterrichtet Latein und evang. Religion am Bonner Beethoven-Gymnasium.
mehr...
- Ursula Blank-Sangmeister,
- Gabriele Hille-Coates,
- Silke Hubig,
- Inge Mosebach-Kaufmann,
- Hubert Müller
- Inge Mosebach-Kaufmann,
- Silke Hubig,
- Gabriele Hille-Coates,
- Ursula Blank-Sangmeister