Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-25321-2.jpg

Compendium zur lateinischen Metrik

Wie lateinische Verse klingen und gelesen werden

Unter Mitarbeit von:
  • Annette Hirt
15,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
48 Seiten
ISBN: 978-3-525-25321-2
Vandenhoeck & Ruprecht
Rhythmus und Klang zu erfassen trägt wesentlich zum Verstehen und zum Genießen lateinischer Texte... mehr
Compendium zur lateinischen Metrik
Rhythmus und Klang zu erfassen trägt wesentlich zum Verstehen und zum Genießen lateinischer Texte bei. Das »Compendium zur lateinischen Metrik« vermittelt in klarer, unterrichtstauglicher Darstellung alle wichtigen Aspekte.Es behandelt Rhythmus, Klang, Vers- und Strophengestaltung unter der generellen Fragestellung, wie lateinische Texte gelesen werden sollen. Alle wichtigen Versmaße sind mit Beispielen besprochen. Die Schulautoren sind von Catull, Ovid, Vergil und Horaz bis hin zu Properz, Plautus, Terenz und Seneca tragicus berücksichtigt. Übungen zur Aussprache und zur metrischen Analyse gibt es ebenso wie Anleitungen zum Lernen der wichtigsten Versmaße. Besonderer Wert wird auf Vorschläge gelegt, die von der Analyse oder vom erlernten Versschema zu aktivem Sprechen und inhaltsgerechtem Lesen führen. Das »Compendium zur lateinischen Metrik« ist ein wichtiger Begleiter jeder Lektüre.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,3 x 0,3cm, Gewicht: 0,096 kg
Kundenbewertungen für "Compendium zur lateinischen Metrik"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
978-3-525-71102-6.jpg
Ovid, Metamorphosen
  • Gabriele Hille-Coates
23,00 €
Besser in Latein
Besser in Latein
  • Sabine Lösch,
  • Gregor Nagengast
18,00 €
Promis in Rom
Promis in Rom
  • Joachim Fugmann,
  • Christian Rösch
14,00 €
Texte erschließen und verstehen
Texte erschließen und verstehen
  • Peter Kuhlmann,
  • Henning Horstmann,
  • Matthias Korn
17,00 €
978-3-525-71122-4.jpg
Vivere est militare
  • Beate Bossmanns
ab 18,00 €
978-3-525-71071-5.jpg
14,00 €
978-3-525-70003-7.jpg
Text und Monument
  • Christian Lung
18,00 €
978-3-647-71017-4.jpg
Compendium Rhetoricum
  • Hans Baumgarten
15,00 €
978-3-525-71119-4.jpg
ab 16,00 €
978-3-647-90043-8.jpg
ab 18,00 €
978-3-525-71130-9.jpg
Grammatik-Lernzirkel kompakt
  • Julia Drumm,
  • Volker Vogel,
  • Alban Schüler
25,00 €
978-3-525-25700-5.jpg
Thesaurus Latinus
  • Matthias Hengelbrock
16,00 €
978-3-525-71098-2.jpg
Ovid, Orpheus und Eurydike
  • Katja Schlingmeyer
20,00 €
978-3-647-70338-1.jpg
18,00 €
978-3-525-31147-9.jpg
100,00 €
Cicero, De amicitia
Cicero, De amicitia
  • Marco Cataldo
12,00 €
978-3-647-71399-1.jpg
Compendium Grammaticum
  • Hans Baumgarten
16,00 €
Plinius: Eine kurze Briefauswahl
14,00 €
978-3-525-70261-1.jpg
19,00 €
978-3-525-71137-8.jpg
Phaedrus, Fabeln
  • Carsten Tell
14,00 €
978-3-525-71121-7.jpg
Wortschatz und Grammatik üben
  • Peter Kuhlmann,
  • Henning Horstmann
18,00 €
978-3-525-71104-0.jpg
Ovid, Metamorphosen
  • Verena Datené
16,00 €
978-3-647-25647-4.jpg
23,00 €
978-3-647-25652-8.jpg
ab 19,99 €
978-3-647-71057-0.jpg
4,00 €
978-3-647-25648-1.jpg
Römischer Alltag
  • Hubert Müller
16,00 €
978-3-647-71286-4.jpg
Crashkurs Latein
  • H. W. Ströhler
11,00 €
978-3-525-71108-8.jpg
Vive hodie!
  • Andreas Sirchich von Kis-Sira
23,00 €
978-3-647-90001-8.jpg
ab 18,00 €
978-3-647-90004-9.jpg
Thomas Morus, Utopia
  • Ursula Blank-Sangmeister
18,00 €